Heidelberg – Grüne fordern: Bessere Basketball-Plätze für Heidelberg!

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft ist sensationell Weltmeister geworden. Heidelberg hat mit den „MLP Academics Heidelberg“ ein großartiges Team in der ersten Basketball-Bundesliga. Doch viele öffentlichen Basketball-Plätze in Heidelberg sind alles andere als erstklassig. Die Grünen-Fraktion will das ändern! Schlaglöcher, kaputte Körbe, bröckeliger Belag – viele öffentlich zugängliche Basketball-Plätze in Heidelberg sind in einem desolaten Zustand, manche Schulhöfe unnötig abgesperrt. Das ist das Resümee von Grünen-Stadtrat Bülent Teztiker, der bei seiner Sommertour Basketball-Freiplätze in Heidelberg besucht hat. „Wir brauchen mehr und besser ausgestattete Basketball-Plätze im ganzen Stadtgebiet. Die Freiplatz-Kultur ist ein wichtiger Bestandteil einer lebendigen Stadt. Es sind Orte, an denen Menschen auch ohne Vereinsbindung niederschwellig zusammenkommen und gemeinsam Sport treiben, sich kennenlernen und austauschen können“, so Teztiker.

Er macht deutlich: „Der Zustand der Basketball-Plätze in Heidelberg wird dem Boom, den nicht zuletzt der Aufstieg der ‚MLP Academics Heidelberg‘ in die erste Basketball-Bundesliga und der Weltmeistertitel unserer Herren-Nationalmannschaft ausgelöst haben, noch nicht gerecht und das würde ich sehr gerne ändern. Schließlich begann so manche Profi-Karriere auf einem Freiplatz und auch dem Vereinssport könnte das weiter Auftrieb verleihen.“ Die Grünen-Fraktion betont auch die soziale Bedeutung des Sports: „Basketball ist mehr als ein Spiel. Die Plätze sind nicht nur Orte für sportliche Betätigung, sondern auch Treffpunkte für junge Menschen. Sie fördern Gemeinschaft, Integration und Gesundheit.“ Die Grünen-Fraktion will mit einem entsprechenden Antrag den Zustand der städtischen Basketball-Plätze auf die Agenda des Gemeinderats setzen und so eine Verbesserung der Situation erreichen. Insgesamt gibt es in Heidelberg zu wenige öffentliche Freiräume und nicht-kommerzielle Plätze für junge Menschen.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • GESELLSCHAFTSNEWS

    >> Weitere

  • POLITIKNEWS

    >> Weitere

  • WIRTSCHAFTSNEWS

    >> Weitere

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • VIDEOBERICHTE

      Speyer – Brand im Sankt Vincentius Krankenhaus – VIDEO

    • Speyer – Brand im Sankt Vincentius Krankenhaus – VIDEO
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar.(ab) Heute, 21.09.2023, kam es am späten Nachmittag zu einem Brand in einem Nebenraum auf einer Bettenstation. Dank dem schnellen und umsichtigen Handeln der Mitarbeiter:innen kamen keine Patienten und Besucher zu schaden. „Innerhalb kürzester Zeit waren zahlreiche Rettungskräfte vor Ort – dafür …»

    • Ludwigshafen – Edeka Markt Scholz in die Champions League aufgestiegen

    • Ludwigshafen  – Edeka Markt Scholz in die Champions League aufgestiegen
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Nach nur 5 wöchiger Bauzeit, einem Invest von 1,5 Millionen €, steigt der Edeka Markt Scholz in Maudach in die Champion League der Nahversorger auf. Nach nur 5 wöchiger Bauzeit konnte der Maudacher EDEKA Markt nach einer Kernsanierung wieder öffnen …»

    >> Alle Videos
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN