Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar.Kunst- und Genussmarkt und Musik im Garten – Sommerliche Events laden in den Garten des Kunsthauses ein
Auch wenn sich der Sommer aktuell eine Pause gönnt – das Kunsthaus macht sich bereit für ein Comeback. Zwei Veranstaltungen finden im August im Garten des Hauses am Mina-Karcher-Platz statt: der Kunst- und Genussmarkt und die Konzertreihe „Musik im Garten“.
Neu – Mehr zum Kunst- und Genussmarkt :
Am Samstag, 19. August präsentieren beim Kunst- und Genussmarkt mehr als 35 Aussteller aus verschiedenen Sparten ein riesiges Angebot: Mode, Schmuck, Accessoires, Pflanzen, Gartendekoration, Skulpturen, Malerei, Keramik und Dekoration.
Daneben lässt eine bunte Street Food Mile kaum einen Essenswunsch offen.
Die kleinen Besucher können bei Uschi Freymeyer in ihrem Atelier am Maltisch ihre Kreativität ausleben. Ab 14 Uhr findet auch das Kinderschminken statt, bei dem es dieses Jahr auch Glitzertattoos gibt.
Musik:
Ab 14.30 Uhr unterhält Missy Canis die Besucher mit Ihrem Saxophon. Ein Höhepunkt des Kunst- und Genussmarktes ist sicherlich der Auftritt des Duos 2Motion, Christian Stockert und Gundi Keller um 17.30 Uhr. Die beiden Multiinstrumentalisten beweisen, wie man auch nur zu zweit raumeinnehmend bekannte Songs neu interpretieren kann, natürlich ohne den songeigenen Spirit zu verlieren.
Des Weiteren ist das Kunsthaus den ganzen Tag geöffnet und zeigt die Ausstellung „ Orte – Landschaften + Figuren“ von Annette Ziegler und Dieter Kühn. Die Künstler sind von 15 – 17 Uhr vor Ort und führen durch die Ausstellung.
Eröffnet wird der Kunst- und Genussmarkt um 12.00 Uhr von Oberbürgermeister Martin Hebich und der Miss Strohhut Julia Boudot.
Die Veranstaltung endet um 19 Uhr.
Ausstellung:
Eine Ausstellung des Duos Dieter Kühn und Annette Ziegler zu Sommererlebnissen.
Titel der Ausstellung: ORTE – LANDSCHAFTEN – FIGUREN
Im Eingangsbereich des sehr schönen Kunsthauses Frankenthal werden Sie begrüßt von gelben Sommerbildern von Dieter Kühn –
im Foyer von Paradiesen und Holz-Figuren von Annette Ziegler.
In den 3 Räumen können Sie beide Künstler mit Beispielen kennen lernen:
Die Thematik hat sie zusammengeführt. Beide versuchen, für Erlebnisse in der Natur eine neue Bildsprache zu finden – die Techniken und die Ansätze sind verschieden.
Dieter Kühn zeigt Bilder und Fotographiken als starke Farbkompositionen. Mit dem Computer als technisches Verfahren bekommt seine Malerei eine neue Verdichtung bis hin zur Auflösung in abstrakte Formelemente.
So werden neue Bildgestaltungen möglich.
Annette Ziegler nutzt den Holzdruck als Handarbeit. Jede Arbeit ist ein Unikat. Assoziativ verbinden sich die gedruckten Formen und Farben zu Kompositionen und Inhalten – als Spiel. Realistische und abstrakte Formen werden zu einer Einheit.
Diese neue Bildsprache zeigt sich auch in den Acryl-Bildern aus der Serie „Babylon“.
Beide Künstler streben nach Schönheit und suchen einen besonderen Stil.
Die Ausstellung ist bis zum 20. August zu sehen.
Musik im Garten
Bei der Konzertreihe „Musik im Garten“ vom 24. bis 27. August geht es ebenso entspannt zu. Statt auf Stühlen nehmen die Gäste auf Picknickdecken Platz. Den Auftakt macht ein Benefizkonzert des Lions Club am 24. August – der Vorverkauf startet Anfang August. Es folgen Jens Huthoff & Band (25. August), Shebeen (26. August) und Mundorgel reloaded (27. August). Der Eintritt zu diesen drei Konzerten ist frei.
Der für den 5. August angekündigte Italienische Abend muss aus organisatorischen Gründen leider entfallen. Nähere Informationen zu den Veranstaltungen sind auf www.frankenthal.de/feiert zu finden.
Quelle Stadt Frankenthal
Kunsthaus Frankenthal
Mina-Karcher-Platz 42 a
67227 Frankenthal/Pfalz
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Samstag: 14-18 Uhr
Sonntag: 11 – 18 Uhr
Montag & Dienstag geschlossen