Landau – 1.225 Liter Blut gespendet – Spendenbereitschaft im Kreis Südliche Weinstraße konstant

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Anfang März hat der DRK Kreisverband Südliche Weinstraße 38 Blutspenderinnen und Blutspender, die für gewöhnlich in Gossersweiler-Stein Blut spenden, in den DRK Ortsverein Annweiler eingeladen, um sie für ihr außergewöhnliches Engagement zu würdigen. Als „stille Helfer“ haben die Geladenen bisher 1.225 Liter ihres Blutes für kranke und verletzte Menschen zur Verfügung gestellt. Kreisgeschäftsführer Jürgen See richtete das Wort und seinen Dank an die geladenen Gäste und berichtete, dass der DRK Kreisverband Südliche Weinstraße e.V. mit durchschnittlich 67,8 Spendern je 1.000 Einwohner deutlich an der Spitze des Bezirks Rheinhessen-Pfalz liegt, landesweit sogar unter den Top 5. Die Spendenbereitschaft im Landkreis Südliche Weinstraße bleibe konstant. See dankte den Anwesenden für ihre anhaltende Bereitschaft, Blut zu spenden und damit tagtäglich Leben zu retten.
Der Präsident des DRK Kreisverbands Südliche Weinstraße e.V., Landrat Dietmar Seefeldt, sprach über die Bedeutung der Blutspende für die moderne Medizin und dankte gebührend den Mitarbeitenden der DRK Rettungsdienst Südpfalz GmbH für die Durchführung der Blutspende-Aktionen in Gossersweiler.

  • INSERAT
    Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer
    Loewe.One

Ohne deren Engagement würden diese Termine dort, nach der Auflösung des DRK Ortsvereins vor vielen Jahren, nicht mehr stattfinden. „Das Engagement aller Spender ist überaus wichtig. Neben den vielen erfahrenen Spenderinnen und Spendern werden auch immer junge Erstspenderinnen und Erstspender benötigt, um die Patientenversorgung langfristig in den kommenden Jahren und Jahrzehnten sicherzustellen“, bat Landrat Seefeldt die Anwesenden, stets die Werbetrommel im Familien- und Freundeskreis zu rühren und potenzielle Spenderinnen und Spender mit zu den Blutspendeterminen zu bringen. Unter dem Motto „Blutspender sind Lebensretter“ wurden mehrere Spenderinnen und Spender geehrt, die bereits 25, 50 oder 75 Mal Blut gespendet haben. Johannes Braun, Thomas Matz, Stefan Renno, Otto Welsch (alle Gosserweiler-Stein), Heinz Laux (Edenkoben) sowie Marcus Schumacher und Gerhard Scheibel (Wernersberg) wurden für jeweils 100 Blutspenden geehrt, Lothar Breitsch, Klaus Kirsch und Gerhard Scheibel haben jeweils sogar schon 125 Mal mit ihrer Blutspende Gutes getan.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIENKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de





  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      IT & ART geht an die Wand ! Schülerinnen dürfen sich am Heidelberger Kunst-Festival Metropolink beteiligen.  

    • IT & ART geht an die Wand ! Schülerinnen dürfen sich am Heidelberger Kunst-Festival Metropolink beteiligen.  
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 27. Juli startet das diesjährige Metropolink-Festival für urbane Kunst auf dem ehemaligen Commissary-Gelände im Patrik-Henry-Village – eine Mischung aus großformatiger, urbaner Kunst, Livemusik und kreativen Performances. Wir freuen uns, dass wir mit den Projekt Girls‘ Digital Camps und der Zukunfts-Orientierungs-Akademie offizieller Partner sind und somit alle Schülerinnen der Metropolregion ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Bläserkonzert mit Erstaufführung und Preisverleihung

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Bläserkonzert mit Erstaufführung und Preisverleihung
      Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Musikschule Rhein-Pfalz-Kreis lädt für Samstag, 24. Juni, um 18 Uhr zu einem großen Bläserkonzert ins Palatinum Mutterstadt ein. Verschiedene Bläser-Ensembles der Musikschule gestalten den Abend mit. Im Zentrum steht dabei die Erstaufführung der Preisträgerkomposition des Otto-Ditscher-Preises Komposition von 2019, die im Zuge der Corona-Pandemie zuvor immer wieder verschoben werden musste. ... Mehr lesen»

    • Mannheim – ERSTMELDUNG – Aktuell Unfall auf der B36 – Rettungshubschrauber im Einsatz – Ortskundige werden gebeten die Strecke zu umfahren!

    • Mannheim – ERSTMELDUNG – Aktuell Unfall auf der B36 – Rettungshubschrauber im Einsatz – Ortskundige werden gebeten die Strecke zu umfahren!
      INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One Mannheim / B36 / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Derzeit sind Kräfte des Rettungsdienstes und der Polizei bei einem Unfall auf der B36, Schwetzinger Straße, Fahrtrichtung Mannheim-Rheinau. Zudem ist ein Rettungshubschrauber im Einsatz. Über den Unfallhergang sowie zu dem Verletzungsbild ist derzeit noch nichts bekannt. Durch die Unfallaufnahme kommt es ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • UMWELTNEWS

    >> Weitere

  • GESUNDHEITSNEWS

    >> Weitere

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

      Heidelberg – Hitzeschutzaktionsplan der Stadt – VIDEO

    • Heidelberg –  Hitzeschutzaktionsplan der Stadt –  VIDEO
      Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heidelberg hat zur Bekämpfung der erwarteten Hitzewelle ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen und nimmt diese in Angriff. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview. INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One»

    • Heidelberg – VIDEO – Kindertag im Rathaus –

    • Heidelberg – VIDEO –  Kindertag im Rathaus –
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. Hier konnten sie an ausgesuchte Stationen spielerisch an Informationen zu der Arbeit der einzelnen Ämtern erhalten. INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer …»

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN