• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mainz – „Der Wohnungsbau in Deutschland stagniert“ – Statement Stephan Wefelscheid

Mainz – Stephan Wefelscheid, Parlamentarischer Geschäftsführer der FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion, kommentiert den Radio-Bericht im SWR1 vom 23. Mai 2024 „Der Wohnungsbau in Deutschland stagniert“:
„Die vom Statistischen Bundesamt festgestellte Stagnation des Wohnungsbaus ist kein gutes Zeichen für die Bürger von Rheinland-Pfalz. Wie ich schon im April zum Thema fehlender Sozialwohnungen deutlich gemacht habe, darf Wohnen kein Luxus sein. Doch die Lage auf dem Wohnungsmarkt bleibt angespannt, in Ballungsräumen und Studentenstädten wie Mainz sogar dramatisch. Hier sind Land und Bund dringend zum Handeln aufgefordert. Die Haltung von Bundesbauministerin Geywitz, das Problem löse sich quasi von selbst aufgrund nachlassender Baustoffpreise, kann ich nicht nachvollziehen. Denn zeitgleich wachsen die bürokratischen Hürden und steigt die Nachfrage nach Wohnraum, obwohl viele Menschen inflationsbedingt schon heute unter Geldsorgen leiden. Vielmehr müssen wir jetzt reagieren, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen!
Einen Lösungsansatz sehe ich in der zügigen Umsetzung einer Neuen Wohngemeinnützigkeit (NWG).
Wohnungsgemeinnützigkeit in Deutschland war ein bedeutender Bestandteil der sozialen Wohnraumversorgung vom Kaiserreich bis zur Wendezeit. Sie basierte auf der Idee, gemeinwohlorientierte Wohnungsunternehmen steuerlich und teilweise durch Zuschüsse zu fördern, um dauerhaft preiswerten sozialen Wohnraum zu schaffen. Im Jahr 1990 wurde sie abgeschafft. Die gemeinnützigen Wohnungsunternehmen stellten zu diesem Zeitpunkt ein Drittel des Angebots in den deutschen Großstädten. In Österreich und den Niederlanden gibt es bis heute erfolgreiche vergleichbare Modelle. Die Pläne zur Umsetzung einer NWG liegen längst auf dem Tisch. Die Mainzer Ampel muss dringend auf die Berliner-Ampel Druck aufbauen, damit die Bundesregierung endlich konkrete Schritte zur Realisierung der NWG einleitet. Die Situation auf dem Wohnungsmarkt spitzt sich stetig weiter zu. Ohne neue Instrumente wird sich die Situation nicht nennenswert verbessern. Hier sehe ich
Landesbauministerin Doris Ahnen in der Pflicht, zu handeln.“

Quelle FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER



  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Stichwahl zu den Ortsvorsteher und Ortsvorsteherinnen am 23. Juni: Ergebnispräsentation im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Stichwahl zu den Ortsvorsteher und Ortsvorsteherinnen am 23. Juni: Ergebnispräsentation im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stichwahlen der Ortsvorsteher und Ortsvorsteherinnen in den Stadtteilen Friesenheim, Gartenstadt, Maudach, Mundenheim, Nördliche Innenstadt, Oggersheim, Rheingönheim und Südliche Innenstadt finden am Sonntag, 23. Juni 2024, statt. Die Wahllokale in den Stadtteilen sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Ab 18 Uhr lädt die Stadtverwaltung zur Ergebnispräsentation ins Obere Foyer in ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Fahrradfahrer fährt Kind an und flüchtet

    • Heidelberg – Fahrradfahrer fährt Kind an und flüchtet
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Am Samstagabend kurz nach 21 Uhr kam es im Bereich der Haltestelle Gadamerplatz in der Heidelberger Bahnstadt zu einem Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter Fahrradfahrer traf nach derzeitigem Stand der Ermittlungen im Vorbeifahren ein 8-jähriges Kind mit seinem Lenker am Kopf und entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle. Das Kind ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Feuerwehreinsatz in der Prinzregentenstraße

    • Ludwigshafen – Feuerwehreinsatz in der Prinzregentenstraße
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) (SR) Am 16.06.2024 um 02:08 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in die Prinzregentenstraße nach Ludwigshafen-Hemshof gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war eine Wohnung und ein davorliegender Flur im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses verraucht. Auf Grund der Verrauchung war eine mobilitätseingeschränkte Person in der Wohnung eingeschlossen und wurde ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – ERSTMELDUNG – AKTUELL Feuerwehreinsatz in der Schneidmühlstraße – Fahrzeugbrand –

    • Heidelberg – ERSTMELDUNG – AKTUELL Feuerwehreinsatz in der Schneidmühlstraße – Fahrzeugbrand –
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Aufgrund eines in Vollbrand stehenden Fahrzeugs kommt es aktuell im Bereich der Schneidmühlstraße in Heidelberg zu einem Einsatz von Polizei und Feuerwehr. Die Ursache des Fahrzeugbrandes ist derzeit noch Unklar. Es wird nachberichtet. INSERATPfalzfest 2024Pfalzfest»

    • Heidelberg – Der Ferienpass wird digital: Kauf und Auswahl von Angeboten ab 19. Juni erstmals online möglich – Großes Ferienpass-Fest mit Beratung am 7. Juli

    • Heidelberg – Der Ferienpass wird digital: Kauf und Auswahl von Angeboten ab 19. Juni erstmals online möglich – Großes Ferienpass-Fest mit Beratung am 7. Juli
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Gute Neuigkeiten für Familien: der Ferienpass wird digital! Ab Mittwoch, 19. Juni 2024, können Heidelberger Familien die Ferienpässe für Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren ganz einfach online kaufen – ohne Warteschlangen und feste Verkaufszeiten. Über eine Maske werden Daten und Veranstaltungswünsche eingegeben und jeder Schritt wird genau ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion


///MRN-News.de