• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Die Öffnungszeiten der Ämter und Dienststellen der Stadt Heidelberg über Weihnachten und Neujahr

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Jahresende 2023 und Jahresanfang 2024 sind die Ämter und Dienststellen der Stadt Heidelberg an allen regulären Arbeitstagen – also auch vom 27. bis 29. Dezember 2023 sowie vom 2. bis 5. Januar 2024 – geöffnet. Geschlossen sind die Ämter an den Wochenenden und an den Feiertagen: den beiden Weihnachtsfeiertagen (Montag und Dienstag, 25. und 26. Dezember 2023), am Neujahrstag (Montag, 1. Januar) und an Heilige Drei Könige (Samstag, 6. Januar 2024).

Besondere Regelungen einzelner Ämter und Einrichtungen:

Die Bürgerämter sind aufgrund der Feiertage minimal besetzt, es kann deshalb zu längeren Wartezeiten kommen. Die vielfältigen Service-Angebote der Stadt Heidelberg können Bürgerinnen und Bürger auch bequem online und rund um die Uhr in Anspruch nehmen – von zu Hause aus oder von unterwegs per Smartphone. Die Online-Services sind zu finden unter www.heidelberg.de/formulare. Von Mittwoch, 27. Dezember 2023, bis Freitag, 5. Januar 2024, gelten in den Bürgerämtern der Stadt Heidelberg folgende Ferienöffnungszeiten:

• Die Bürgerämter Mitte, Neuenheim und Kirchheim haben zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Termine können unter termin.heidelberg.de oder telefonisch von 8 bis 16 Uhr unter 06221 58-13333 gebucht werden. Auch im Bürgeramt Virtuell können wie gewohnt Termine gebucht werden.
• Besuche ohne Termin sind montags im Bürgeramt Mitte, donnerstags im Bürgeramt Neuenheim und freitags im Bürgeramt Kirchheim möglich.
• Die Bürgerämter Altstadt, Boxberg/Emmertsgrund, Handschuhsheim, Pfaffengrund, Rohrbach, Wieblingen und Ziegelhausen sind in der Zeit vom 27. Dezember 2023 bis 5. Januar 2024 geschlossen. Die telefonische Erreichbarkeit ist gewährleistet. Pässe und Ausweise können im Bürgeramt Mitte, Bergheimer Straße 69, abgeholt werden.
• Die Zulassungs-und Führerscheinstelle steht den Bürgerinnen und Bürgern ebenfalls nach Terminvereinbarung zur Verfügung.

Die Stadtbücherei ist an den Weihnachtstagen, an Silvester und Neujahr sowie am Dreikönigstag geschlossen. Letzter Ausleihtag vor dem Fest ist Samstag, 23. Dezember 2023. Von Mittwoch, 27., bis Freitag, 29. Dezember 2023, ist die Stadtbücherei in der Poststraße 15 jeweils von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Am Samstag, 30. Dezember 2023, muss die Stadtbücherei zur Durchführung notwendiger Jahresabschlussarbeiten geschlossen bleiben. Ab Dienstag, 2. Januar 2024, gelten wieder die normalen Öffnungszeiten. Der Bücherbus steht vom 27. Dezember 2023 bis einschließlich 1. Januar und fährt ab Dienstag, 2. Januar 2024, seine Haltestellen wieder zu den gewohnten Zeiten an.

Das Familienbüro der Stadt Heidelberg in der Plöck 2a ist in der Zeit von Freitag, 22. Dezember 2023, bis Montag, 8. Januar 2024, im Weihnachtsurlaub. Anfragen sowie die Bestellung von Begrüßungstaschen können per E-Mail an familienoffenisve@heidelberg.de gerichtet werden und werden im Januar schnellstmöglich bearbeitet. Ebenso pausieren die Eltern-Kind-Gruppen „Plöckzwerge“ und das Eltern-Babycafé „Plöckstube“. Ab Montag, 8. Januar, finden die Eltern-Kind-Gruppentreffen wieder wie gewohnt statt.

Die städtischen Recyclinghöfe bleiben am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag (Montag, 25., und Dienstag, 26. Dezember 2023), Neujahr (Montag, 1. Januar 2024) sowie Heilige Drei Könige (Samstag, 6. Januar 2024) geschlossen. Das Recyclingkaufhaus „Die Möbelhalle“ im Recyclinghof Kirchheim hat seinen Verkaufsbereich von Mittwoch, 27. Dezember, bis Freitag, 5. Januar, geschlossen. Die Abgabe von Spenden ist in diesem Zeitraum weiter möglich. Ab dem 8. Januar ist die Möbelhalle wieder zu den regulären Öffnungszeiten, Montag bis Freitag, 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr, sowie samstags durchgehend von 9 bis 15 Uhr geöffnet.

Das Büro der Bürgerbeauftragten Carola de Wit ist bis einschließlich Neujahr, 1. Januar 2024, geschlossen. Die ehrenamtlich tätige Bürgerbeauftragte ist ab Dienstag, 2. Januar, wieder zu den regulären Öffnungszeiten erreichbar: dienstags und mittwochs von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr. Das Büro ist per E-Mail an buergerbeauftragte@heidelberg.de erreichbar. Außerhalb der Öffnungszeiten besteht die Möglichkeit, unter der Telefonnummer 06221 58-10260 auf den Anrufbeantworter zu sprechen.

Das Büro der Kommunalen Behindertenbeauftragten Christina Reiß ist von Donnerstag, 21. Dezember 2023, bis Freitag, 5. Januar 2024, nicht besetzt.

Das Stadtarchiv ist vom 27. Dezember 2023 bis 5. Januar 2024 geschlossen.

Das Kurpfälzische Museum ist am 24., 25. und 31. Dezember 2023 sowie am 1. Januar 2024 geschlossen. Die Textilsammlung Max Berk ist am 24. und 31. Dezember geschlossen, ansonsten geöffnet mittwochs, samstags und sonntags von 13 bis 18 Uhr. Die Dauerausstellung im Mark-Twain-Center ist am 24. und 31. Dezember 2023 geschlossen. Am Dienstag, 26. Dezember 2023, bietet das Mark-Twain-Center einen Sonderöffnungstag von 13 bis 18 Uhr an.

Das Interkulturelle Zentrum befindet sich ebenfalls vom 27. Dezember 2023 bis 5. Januar 2024 in der Winterpause.

Das Büro des Migrationsbeirates ist ab Mittwoch, 20. Dezember 2023, nicht besetzt. Ab Donnerstag, 11. Januar 2024, ist es wieder wie gewohnt jeden Donnerstag von 17 bis 18 Uhr im Landfriedkomplex im Stadtteil Bergheim erreichbar.

Das Friedrich-Ebert-Haus ist von Sonntag, 24., bis Dienstag, 26. Dezember, sowie von Sonntag, 31. Dezember 2023, bis Montag, 1. Januar 2024, geschlossen. Am Samstag, 6. Januar, hat die Gedenkstätte von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Die Bibliothek bleibt vom 23. Dezember bis 7. Januar geschlossen.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Hockenheim – Jetzt schon anmelden für den 21. BASF FIRMENCUP auf dem Hockenheimring! Team-Lauf der Metropolregion am 3. Juni 2025 auf der weltberühmten Rennstrecke 5,2 Kilometer Lauf- und Inline-Erlebnis!

    • Hockenheim – Jetzt schon anmelden für den 21. BASF FIRMENCUP auf dem Hockenheimring! Team-Lauf der Metropolregion am 3. Juni 2025 auf der weltberühmten Rennstrecke 5,2 Kilometer Lauf- und Inline-Erlebnis!
      Hockenheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der BASF FIRMENCUP, größtes Firmenlauf-Event in der Metropolregion Rhein-Neckar, kehrt am 3. Juni 2025 auf die legendäre Rennstrecke Hockenheimring zurück. Auch in diesem Jahr starten die Läufer/innen in Startwellen. Aufgrund des großen Interesses gibt es 2025 fünf statt vier Startwellen und erstmals einen Durchstarterblock für die besonders ambitionierten ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Neues Veranstaltungsprogramm der Stadtbücherei – 8 Monate Unterhaltung für Groß und Klein in einem Heft

    • Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Veranstaltungsprogramm der Stadtbücherei für Kinder und Erwachsene bietet allerlei Entdeckenswertes für die Monate Februar bis September. Los geht es am 5. Februar mit einem Basteltermin für die ganze Familie mit Kindern ab 4 Jahren, aus „Hexentreppen“ entstehen witzige Tiere. Für alle Basteltermine ist eine Anmeldung erforderlich da das ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Streit auf Tankstellengelände eskaliert

    • Ludwigshafen – Streit auf Tankstellengelände eskaliert
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine 34- und eine 33-Jährige gerieten am Donnerstag (16.01.2025, 18:10 Uhr) auf einem Tankstellengelände in der Dürkheimer Straße in einen Streit, der in einer körperlichen Auseinandersetzung endete. In die Auseisandersetzung mischte sich auch der 34-jährige Ehemann der 33-Jährigen ein. Er schlug hierbei der 33-Jährigen ins Gesicht. Der 34-Jährige musste im Anschluss durch Polizeikräfte ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nicht auf Schockanruf hereingefallen

    • Ludwigshafen – Nicht auf Schockanruf hereingefallen
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine 77-Jährige aus Speyer erhielt am Donnerstag (16.01.2025) einen Anruf einer angeblichen Polizistin. Sie behauptete, dass ihre Tochter einen Unfall verursacht habe und nun eine Kaution von 23.000 Euro fällig sei. Die Seniorin reagierte richtig und verständigte ihre richtige Tochter und konnte somit einen Betrug abwenden. Die Polizei warnt eindringlich vor der Betrugsmasche ... Mehr lesen»

    • Grünstadt – Brand einer Garage

    • Grünstadt – Brand einer Garage
      Grünstadt/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Gestern (16.01.25) gegen 22:00 Uhr kam es in der Straße Auf dem Leimen zu einem Garagenbrand. Durch das Feuer wurden dort gelagerte Gegenstände zerstört. Ein Fahrzeug befand sich nicht in der Garage. An dem Gebäude selbst entstand kein Substanzschaden. Ein Hausbewohner, der alleine zu Hause war, entdeckte den Brand und informierte ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de