Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar
Mit der stetig steigenden Lebenserwartung gewinnt auch das Thema „Leben im Alter“ zunehmend an Bedeutung: Doch wie ist es möglich, im Alter ein erfülltes und würdevolles Leben zu führen? Welche Pflegeversicherungsleistungen gibt es, wie kann man Menschen mit Demenz, wie geliebte Menschen auf ihrem letzten Weg begleiten? In der Veranstaltungsreihe „Leben im Alter“ des ASB-Mannheim/Rhein-Neckar klären Expertinnen auf und geben wichtige Infos und Tipps rund um das Thema „würdig Altwerden“.
Der nächste Vortag „Schwerbehinderung im Alter“ findet am 11. November 2023 zwischen 10 und 12 Uhr im ASB-Besucherzentrum in der Edisonstraße 8 in Mannheim-Käfertal statt.
Der kostenlose Vortrag befasst sich mit der Antragstellung auf Feststellung eines Grades der Behinderung und den notwendigen Schritten zur Erlangung des Schwerbehindertenausweises. Es wird ein Überblick über die verschiedenen Nachteilsausgleiche gegeben, die sich aus dem festgestellten Grad der Behinderung, sowie festgestellter Merkzeichen ergeben.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, allgemeine Fragen zu stellen.
Bei Bedarf kann ein Beratungstermin vereinbart werden, um gemeinsam mit der ASB-Seniorenberatung einen Antrag auf Feststellung einer Schwerbehinderung auszufüllen.
Selbstverständlich liegen Anträge zur Mitnahme bereit.
Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung unter Tel: 0621-72 707 330 bzw. seniorenberatung@asb-rhein-neckar.de gebeten. Bitte hinterlassen Sie Ihren Namen und Ihre Telefonnummer auf dem AB.
Alle Informationen finden Sie unter dem Link: LiA.asb-ma.de
Quelle: ASB Mannheim/Rhein-Neckar