Ludwigshafen – MdB Schreider: Bundesförderung für Kita-Projekt in LU – Kinder gestalten Spielgeräte selbst

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.

Kinder entscheiden selbst, wie sie ihre Spielgeräte zusammenstellen – für dieses Projekt mit dem Titel “Mit Kindern in Bewegung kommen – Kinder planen Bewegungsbaustellen” ist der Verbund Protestantischer Kindertageseinrichtungen jetzt für eine Bundesförderung von 90.066 Euro ausgewählt worden. “Das ist eine tolle Nachricht für viele Kinder in Ludwigshafen und Altrip. Nach Corona gibt es ganz viel Nachholbedarf, was Bewegungsmöglichkeiten angeht – gerade bei jenen vielen Kindern bei uns, die keinen eigenen Garten zur Verfügung haben”, betont der SPD-Bundestagsabgeordneten Christian Schreider. “Ich habe mich deshalb sehr für die Förderung eingesetzt und freue mich, dass das Projekt ausgewählt wurde. Nur gut ein Viertel der Anträge war erfolgreich – das zeigt die Qualität der Ludwigshafener Idee”, so der Wahlkreisabgeordnete.

Mit den Mitteln, die dem Kita-Verbund nun aus dem Programm “Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit” des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) zugutekommen, sollen spezifisch Bewegung und Selbstbestimmung gefördert werden. Im Zentrum stehen dabei sogenannte Bewegungsbaustellen, die aus modularen Bestandteilen wie Kisten, Bretter, Turnbänke, Matten oder Rundhölzern bestehen. Sie sollen Turnräume und Außenanlagen von Kindertagesstätten individuell ergänzen. “Der Clou: Die Mädchen und Jungen bestimmen über Kinderräte in jeder Einrichtung selbst, woraus ihre Bewegungsbaustelle bestehen soll – gleichzeitig werden also Kinderrechte gestärkt und an demokratische Prozesse herangeführt. Die Kinder lernen, ihre eigenen Bedürfnisse im Rahmen einer Gemeinschaft einzubringen und Kompromisse auszuhandeln”, so Schreider.

Mit dem Zukunftspaket trägt das BMFSFJ dazu bei, die Lage junger Menschen in den aktuellen Krisenzeiten mittels Bewegung, Kulturangeboten und Maßnahmen für die körperliche und seelische Gesundheit zu verbessern. Gleichzeitig wird die Kritik aufgegriffen, dass junge Menschen in der Pandemie nicht gehört und ihre Bedarfe zu wenig gesehen wurden. “Ich finde das Projekt großartig, Demokratie und Bewegung, besser geht es doch nicht. Und gerade bei unserer engen Bebauung im Stadtgebiet mit wenig Gärten ist es wichtig, dass Kinder an die frische Luft kommen und aktiv sind”, hebt Schreider hervor und ergänzt: “Genau deshalb habe ich mich für das Projekt beim BMFSFJ starkgemacht. Dass es mit der Förderung geklappt hat, ist ein Gewinn für unseren Wahlkreis. Auch deshalb kämpfe ich weiterhin dafür, dass uns auch noch weitere Förderungen zugesprochen werden.”

QUelle: Büro des Bundestagsabgeordneten Christian Schreider

  • INSERAT
    Viel geboten bei der GO LU Gesundheitsmesse 2023

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIENKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de




  • POLITIKNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Schon 52700 Kilometer für Stauferstadt erradelt – STADTRADELN: Nachträge bis 3. Juni – Stadt Eberbach verlost Trikots und „Eber-Bike“ Nutzung

    • Schon 52700 Kilometer für Stauferstadt erradelt – STADTRADELN: Nachträge bis 3. Juni – Stadt Eberbach verlost Trikots und „Eber-Bike“ Nutzung
       Eberbach /  Metropolregion Rhein-Neckar Stadt Eberbach/Andreas Held Die Aktion STADTRADELN 2023 im Rhein-Neckar-Kreis ist zwar seit Samstag, 27. Mai, beendet, allerdings können Teilnehmende im einwöchigem Nachtragszeitraum bis zum 3. Juni ihre geradelten Kilometer im eigenen STADTRADELN-Account nachtragen. Die finalen Ergebnisse der Aktion in allen 54 Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis stehen daher auch erst ab dem 3. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – ERSTMELDUNG – Auffahrunfall mit mehreren Lkw auf der A5

    • Heidelberg –  ERSTMELDUNG – Auffahrunfall mit mehreren Lkw auf der A5
      BAB 5 – Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Auf der BAB5 zwischen Dossenheim und Hirschberg in Richtung Darmstadt ereignete sich heute kurz vor 14 Uhr ein Unfall mit zwei Lkw und einem Pkw. Derzeit sind Einsatzkräfte der Feuerwehr, Polizei und der Rettungsdienst vor Ort im Einsatz. Aufgrund der Verkehrslage musste ein Lkw-Fahrer fast bis zum ... Mehr lesen»

    • Geschwindigkeitskontrollen im Juni 2023 im Rhein-Pfalz-Kreis

    • Geschwindigkeitskontrollen im Juni 2023 im Rhein-Pfalz-Kreis
      Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar Im Gebiet der Polizeidirektion Ludwigshafen finden wie folgt Kontrollen statt: -01.06.2023 im Bereich Bobenheim-Roxheim -12.06.2023 im Bereich Ludwigshafen -23.06.2023 im Bereich Limburgerhof -28.06.2023 im Bereich Neuhofen Im Gebiet der Polizeidirektion Landau finden wie folgt Kontrollen statt: -06.06.2023 im Bereich Kandel -14.06.2023 im Bereich Landau -20.06.2023 im Bereich Lustadt -30.06.2023 im Bereich ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN