Jugendschutz: Kontrollwoche in Landau – 250 einzelne Kontrollen, immer wieder Verstöße

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Ordnungsamt der Stadt Landau hat in der zurückliegenden Woche verstärkt die Einhaltung des Jugendschutzes im Stadtgebiet kontrolliert. Teils gemeinsam mit Mitarbeitenden des Jugendamts erfolgten rund 250 gezielte Kontrollen etwa im Umfeld von Schulen, an den Bahnhöfen und in Diskotheken. Auch Testkäufe wurden durchgeführt. Die Bilanz der Jugendschutzkontrollwoche fällt durchwachsen aus. Das Ordnungsamt wird vergleichbare Kontrollwochen ohne Vorankündigung künftig häufiger durchführen – auch zu anderen Schwerpunktthemen und in Kooperation mit der Polizei. „Bei uns gehen zurzeit recht viele Beschwerden rund ums Thema Jugendschutz ein“, berichtet Ordnungsdezernent Lukas Hartmann. „Seien es rauchende Jugendliche vor Schulen, Geschäfte, die Alkohol und Zigaretten an Minderjährige rausgeben, oder Bars und Gaststätten, die es mit dem Jugendschutz nicht so genau nehmen. Das alles haben wir uns jetzt mal bei einer eigenen Jugendschutzkontrollwoche angeschaut.“ Mit Jugenddezernent Dr. Maximilian Ingenthron ist Lukas Hartmann sich einig: „Jugendschutzkontrollen dienen immer auch dazu, die Sensibilität für dieses wichtige Thema zu erhöhen und sind damit ein wirksames Mittel der Prävention.“

Die Ergebnisse im Überblick:

Bei rund 200 Kontrollen von Personen, die vom Aussehen her nicht unbedingt volljährig hätten sein müssen, und rauchten bzw. Alkohol tranken, gab es 18 Verstöße. Kontrolliert wurde rund um die weiterführenden Schulen, in der Fußgängerzone, den Parks und an den Bahnhöfen. Bei 11 Testkäufen in Supermärkten und anderen Geschäften kam es zu 5 Verstößen gegen das Jugendschutzgesetz. Von 18 Gaststätten, Rauchergaststätten und Shisha-Bars hatten 2 keinen oder einen veralteten Aushang zum Jugendschutzgesetz. Kontrolliert wurden außerdem Diskotheken, Spielhallen und Wettannahmestellen. Als „Beifang“ abseits der eigentlichen Jugendschutz-Thematik kamen bei den Kontrollen mehr als 30 weitere Verstöße zu Tage, vom Befahren der Fußgängerzone mit dem Fahrrad über „Wildpinkeln“ bis zum achtlos auf den Boden geworfenen Müll.

Informationen rund ums Thema Jugendschutz erteilt Stadtjugendpfleger Arno Schönhöfer gerne telefonisch unter 0 63 41/13 51 70. Für interessierte Betriebe und Gewerbetreibende können bei Bedarf auch Schulungen angeboten werden.

Symbolbild: Stadt Landau

  • INSERAT
    Viel geboten bei der GO LU Gesundheitsmesse 2023

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIENKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de




  • WIRTSCHAFTSNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Brand einer Schaukel auf Spielplatz in Speyer

    • Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar In der Nacht vom 02.06.2023 auf den 03.06.2023 geriet, vermutlich gegen 01:00 Uhr, eine Tampenschaukel auf dem Kinderspielplatz “Am Drachenturm” in Speyer in Brand. Auf dem Spielplatz konnte diverser Unrat festgestellt werden, der dafür sprach, dass sich zuvor eine Personengruppe auf dem Spielplatz aufhielt. Zum Zeitpunkt der Berichterstattung ist nicht auszuschließen, ... Mehr lesen»

    • Mannheim-Friedrichsfeld: 43-Jähriger legt Brand um sich zu wärmen

    • Mannheim-Friedrichsfeld: 43-Jähriger legt Brand um sich zu wärmen
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Am Samstagmorgen, gegen 03:00 Uhr, meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer auf der A656, einen Brand in Mannheim-Friedrichsfeld auf Höhe der Lembacher Straße. Durch einen ebenfalls alarmierten Rettungswagen konnte das Feuer auf einem dortigen Baustellengelände festgestellt werden. Es handelte sich hierbei um einige Europaletten, die wie eine Art Lagerfeuer aufgestellt und in Brand gesetzt ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Bücherflohmarkt in der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt

    • Ludwigshafen – Bücherflohmarkt in der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Die Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt, Königsbacher Straße 14, bietet am Freitag, 9. Juni 2023, einen Bücherflohmarkt an. Zwischen 10 und 13 Uhr kann im Foyer der Stadtteil-Bibliothek nach Bücherschätzen für je 1 Euro pro Buch gestöbert werden. Informationen gibt es dienstags und donnerstags unter Telefon 0621 504-2588. Quelle: Stadt Ludwigshafen»

    >> Alle Topmeldungen

  • POLIZEINEWS

    >> Weitere

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

      Heidelberg – Hitzeschutzaktionsplan der Stadt – VIDEO

    • Heidelberg –  Hitzeschutzaktionsplan der Stadt –  VIDEO
      Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heidelberg hat zur Bekämpfung der erwarteten Hitzewelle ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen und nimmt diese in Angriff. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview.»

    • Heidelberg – VIDEO – Kindertag im Rathaus –

    • Heidelberg – VIDEO –  Kindertag im Rathaus –
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. Hier konnten sie an ausgesuchte Stationen spielerisch an Informationen zu der Arbeit der einzelnen Ämtern erhalten.»

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN