• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – Einführung von Cell Broadcast: Warnungen bei Gefahren und Katastrophen direkt auf das Handy Neue Technik ergänzt Warnmöglichkeiten – Warn-Apps sollten weiter genutzt werden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bundesweit und auch in Heidelberg erhalten Bürgerinnen und Bürger ab sofort auch Warnungen bei Gefahren und Katastrophen direkt auf ihr Handy: Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) hat am 23. Februar 2023 das neue, ergänzende Warnsystem Cell Broadcast in Betrieb genommen. Über Cell Broadcast empfangen Handys im Warngebiet automatisch eine Warnmeldung, ohne dass hierfür eine App installiert sein muss. Die Warnmeldung wird automatisch angezeigt. Ein Warnton weist zudem auf den Empfang der Meldung hin. Mit Cell Broadcast wird das bestehende Warnsystem weiter ausgebaut und ergänzt dieses. Die Technik war beim bundesweiten Warntag im Dezember 2022 erfolgreich getestet worden. Daneben erfolgen in Heidelberg auch weiterhin Warnungen – wie zuletzt beispielsweise bei Großbränden oder dem Fund von Weltkriegsbomben – über die etablierten Warn-Apps NINA und Katwarn, die detailliert über das jeweilige Ereignis informieren. Bürgerinnen und Bürger sollten die Apps daher weiterhin auf ihren digitalen Endgeräten installiert haben. Zudem erfolgen Warnungen auch auf den digitalen Werbetafeln der Firma Ströer im Stadtgebiet und auf den Kanälen der Stadt Heidelberg, wie unter anderem der städtischen Internetseite www.heidelberg.de und den städtischen Social-Media-Kanälen (Instagram, Facebook, Twitter). In Heidelberg wird künftig zudem ein flächendeckendes Sirenennetz mit 25 Standorten im gesamten Stadtgebiet die Bevölkerung warnen. Die Sirenen befinden sich aktuell in der Produktion, die Installation soll ab Ende März 2023 beginnen. Die Inbetriebnahme ist Ende 2023 geplant.

So funktioniert Cell Broadcast
Jedes Handy bucht sich automatisch in die jeweils nächstgelegene Funkzelle des Netzbetreibers ein, um Anrufe oder Daten empfangen oder senden zu können. Bei Cell Broadcast wird die jeweilige Warnung unmittelbar als Textnachricht auf alle Handys übermittelt, die aktuell dort eingebucht sind. Diese Nachricht wird auch bei einer starken Auslastung vorrangig übertragen. Dabei werden keine Daten von den eingebuchten Handys erhoben. So empfangen Bürgerinnen und Bürger Warnungen über Cell Broadcast Um Warnungen über Cell Broadcast empfangen zu können, muss das jeweilige Handy eingeschaltet sein und darf sich nicht im Flugmodus (abgeschaltete Mobilfunkverbindung) befinden. Nutzerinnen und Nutzer sollten darauf achten, dass die neueste Firmware installiert ist, da einige Gerätehersteller Cell Broadcast erst über ein Update aktiviert haben. Einige ältere
Geräte können keine Warnungen über Cell Broadcast empfangen. Eine Übersicht gibt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe auf ihrer Internetseite
www.bbk.bund.de. Dort finden sich auch weitere Informationen zu Cell Broadcast. Nutzerinnen
und Nutzer von älteren Geräten können dennoch Warnungen über die Warn-Apps NINA und
Katwarn erhalten. Diese können und sollten in gängigen App-Stores kostenlos heruntergeladen
werden.
Brauche ich noch eine Warn-App?
Bei einer Warnung über Cell Broadcast ist der Text auf 500 Zeichen begrenzt ist. Eine Anzeige
von Grafiken, wie zum Beispiel das konkret betroffene Schadensgebiet, können auf diesem Weg
nicht angezeigt werden. Daher empfiehlt die Stadt Heidelberg die parallele Nutzung der Warn-
Apps NINA oder Katwarn, um detaillierte Informationen und Handlungsempfehlungen zu
erhalten. Zudem erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass die Warnung auch bei der jeweiligen
Person ankommt.

Weitere Informationen zum Thema Warnungen hat die Feuerwehr Heidelberg auf ihrer
Internetseite www.feuerwehr-heidelberg.de/selbstschutz in der Rubrik „So warnen wir“
zusammengestellt.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Betrunkener Autofahrer verliert Kontrolle beim Überholmanöver

    • Mannheim – Betrunkener Autofahrer verliert Kontrolle beim Überholmanöver
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag verursachte ein 33-Jähriger mit einem BMW einen Verkehrsunfall, bei dem der Sachschaden auf knapp 40.000 Euro geschätzt wird. Ersten Unfallermittlungen zufolge fuhr der Mann gegen 23:45 Uhr mit einem hochmotorisierten BMW zunächst auf der Neckarauer Straße, wo er rücksichtslos ein Überholmanöver durchführte, indem er mittig auf ... Mehr lesen»

    • Landau – Super gemacht: Sportdezernentin Lena Dürphold gratuliert dem U13-Team des IHC Landau zur Meisterschaft – Verein spendet Erlös aus Benefizspiel an Kinderschutzbund Landau

    • Landau – Super gemacht: Sportdezernentin Lena Dürphold gratuliert dem U13-Team des IHC Landau zur Meisterschaft – Verein spendet Erlös aus Benefizspiel an Kinderschutzbund Landau
      Landau/Metropolrgion Rhein-Neckar. So sehen Siegerinnen und Sieger aus: Das U13-Team des Inline-Hockey-Clubs Landau 1999 hat in Kooperation mit den Roadrunners Bad Friedrichshall die Meisterschaft in der Schülerliga Baden-Württemberg 2024 gewonnen. Sportdezernentin Lena Dürphold empfing das Meisterschaftsteam und den IHC-Vorsitzenden Christoph Braun kürzlich im historischen Empfangssaal des Landauer Rathauses. „Herzlichen Glückwunsch zu eurem Gewinn der Meisterschaft“, ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – Stadtpark: Von Wipp Tieren und Hinweisschildern – Offizielle Eröffnung auf 10. Mai verschoben

    • Schifferstadt – Stadtpark: Von Wipp Tieren und Hinweisschildern – Offizielle Eröffnung auf 10. Mai verschoben
      Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Zwei Wipptiere – ein Marienkäfer und ein Grashüpfer – komplettieren seit dieser Woche das Angebot für die jüngeren Gäste des neuen Stadtparks. Auch im Inneren des Kleinen Kulturhauses tut sich gerade einiges: Die Wandfliesen in der Küche werden angebracht, der Veranstaltungsraum gestrichen und der Elektriker beendet bis Ende der Woche seine Arbeit. In ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Endspurt für die Verlosung des stadtmobil – Geschenkgutscheins!

    • Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Eberbach) – Anfang Februar verlost die Stadt Eberbach den stadtmobil-Gutschein über 60 € unter den Neukunden, die im Zeitraum vom 01.12.24 – 31.01.25 Kunde wurden bzw. noch werden. Carsharing mit stadtmobil bietet nicht nur eine umweltbewusste Alternative zum eigenen Auto, sondern auch eine flexible Möglichkeit für Sie, nachhaltige Mobilität zu erleben. ... Mehr lesen»

    • Speyer – „Wirtschaft erleben” – neues Veranstaltungsformat der Wirtschaftsförderung Speyer und der Volkshochschule Speyer

    • Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Wirtschaftsförderung Speyer startet gemeinsam mit der Volkshochschule Speyer (vhs) eine neue Veranstaltungsreihe, die es Bürger*innen ermöglicht, exklusive Einblicke hinter die Kulissen von Speyerer Wirtschaftsunternehmen zu erlangen. Unter dem Titel „Wirtschaft erleben” können Teilnehmende an je zwei Terminen im vhs-Semester spannende Betriebsführungen besuchen und die Arbeitswelten vor Ort erkunden.„Mit ‚Wirtschaft ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de