• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – Zoo Heidelberg hat seit heute wieder geöffnet! Reduzierter Eintrittspreis während der Vogelgrippe-Schutzmaßnahmen

Die Vögel befinden sich aktuell hinter den Kulissen – Elefanten, Rhesusaffen oder Mähnenrobben sind jedoch wie gewohnt beim Zoobesuch zu sehen. Zudem gelten reduzierte Eintrittspreise während der Vogelgrippe-Schutzmaßnahmen. Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Zoo Heidelberg) – Der Zoo Heidelberg ha seit dem heutigen Freitag wieder geöffnet. Dies ist möglich geworden, da das Zoo-Team schnell ein umfassendes Hygienekonzept erarbeitet und umgesetzt hat. Nach eingehender Prüfung dieses Konzeptes durch das Friedrich-Löffler-Institut, die Stadt Heidelberg und das baden-württembergische Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, entschieden die Behörden, den Zoo Heidelberg für den Besucherverkehr wieder freizugeben. Die Maßnahmen zur Bekämpfung der Vogelgrippe im Zoo bleiben bestehen und werden voraussichtlich für mehrere Wochen fortgesetzt. Anfang Januar wurde bei mehreren Vögeln im Zoo eine Infektion mit dem Vogelgrippe-Virus nachgewiesen, der Zoo wurde daraufhin vorsorglich geschlossen und es wurden alle nötigen Maßnahmen getroffen, um eine weitere Verbreitung des Virus zu verhindern. Bei den jüngsten Proben, die im Rahmen der Schutzmaßnahmen bei den Zoovögeln genommen wurden, konnten keine weiteren Vogelgrippe-Erreger festgestellt werden. Im weiteren Verlauf der Schutzmaßnahmen kann es noch einmal nötig werden, den Zoo für kurze Zeit zu schließen. Da die Hygienemaßnahmen einige Einschränkungen für Zoobesucher mit sich bringen, gilt für die Dauer dieser Vogelgrippe-Schutzmaßnahmen ein verringerter Eintrittspreis für Tagesgäste. Erwachsene zahlen dann vorübergehend einen ermäßigten Tarif von 8 Euro (inkl. Artenschutzeuro), Kinder 4 Euro (inkl. Artenschutzeuro). Alle weiteren Preise sind auf der Zoo Webseite unter www.zoo-heidelberg.de abrufbar.
„Unsere Vögel sind aktuell nicht zu sehen und manche Bereiche des Zoos sind für Besucher gesperrt. Daher möchten wir unseren Besuchern mit den vergünstigten
Eintrittspreisen etwas entgegenkommen. Wer möchte, darf selbstverständlich den vollen Preis zahlen und den Zoo und seine Projekte dadurch mit einer Spende
unterstützen. Wir hoffen, dass unser Team weiterhin für erholsame Stunden und schöne Momente bei unseren Gästen sorgen kann – die anderen Tiere wie
Elefanten, Rhesusaffen oder Mähnenrobben sind wie gewohnt zu sehen“, sagt Zoodirektor Dr. Klaus Wünnemann.

Mit dem Hygienekonzept zur Bekämpfung der Vogelgrippe im Zoo Heidelberg ergeben sich folgende Einschränkungen für Besucher im Detail:
• Das Mitführen von Hunden ist während der Dauer der Schutzmaßnahmen nicht gestattet.
• Aktuell befinden sich die Vögel hinter den Kulissen oder in gesperrten Bereichen und sind nicht zu sehen.
• Die begehbaren Volieren – das Küstenpanorama, die Sichlervolieren und die Südamerikavoliere – bleiben geschlossen. Da die Faultiere in der Südamerikavoliere leben, sind diese ebenfalls nicht zu sehen.
• Das Menschenaffenhaus bleibt geschlossen, da dort mehrere Vogelarten leben. • Der Bereich um den Flamingosee ist gesperrt. Die Waschbären können nicht besucht werden.
• Zusätzlich liegen am Ein- und Ausgang Desinfektionsmatten für Besucher bereit, welche die Besucher passieren müssen, um die Schuhunterseiten zu desinfizieren.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Erfolgsprojekt startet in die zweite Runde VRNradboxen – Verkehrsverbund übernimmt Förderanteil

    • Mannheim – Erfolgsprojekt startet in die zweite Runde VRNradboxen – Verkehrsverbund übernimmt Förderanteil
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit Projektstart im Juni 2019 erleichtern die VRNradboxen im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) den Umstieg auf umweltfreundliche Verkehrsmittel. Das durch Bundesmittel geförderte Projekt wurde nun planmäßig zum 31. Dezember 2024 mit großem Erfolg beendet. Aufgrund der großen Nachfrage und positiven Resonanz der Nutzer wird das Projekt jedoch fortgeführt: Seit dem 1. Januar 2025 unterstützt ... Mehr lesen»

    • Landau – Amphetamin sichergestellt

    • Landau – Amphetamin sichergestellt
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 22.01.2025 wurde gegen 15:20 Uhr eine 45-jährige Toyota-Fahrerin in der Straße “Am Schänzel” in Landau einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle ergaben sich Anzeichen, die auf den Konsum von Betäubungsmitteln hindeuteten. Ein Vortest wurde verweigert. In der Handtasche der 45-Jährigen konnte in der Folge eine geringe Menge Amphetamin aufgefunden und sichergestellt werden. ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Unterstützung im Familienalltag Schenke Zeit – Werde Begleitpatin! Infoabend zum Begleitpatenprogramm für Interessierte am 18. Februar 2025

    • Mannheim – Unterstützung im Familienalltag Schenke Zeit – Werde Begleitpatin! Infoabend zum Begleitpatenprogramm für Interessierte am 18. Februar 2025
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Da Sein und Zeit schenken: Begleitpatinnen und Begleitpaten unternehmen mit Kindern gemeinsam Ausflüge in die Stadt, üben Lesen, spielen oder hören einfach zu. Sie schenken ihren „Patenkindern“ Aufmerksamkeit und schaffen so gemeinsame Erlebnisse, die ein Leben lang in Erinnerung bleiben. Zu einem Informationsabend lädt die Diakonie Interessierte am Dienstag, den 18. Februar, um ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Sport Bad in der Thermen & Bade Welt 2024 erstmals mehr als 100.000 Besucher

    • Sinsheim – Sport Bad in der Thermen & Bade Welt 2024 erstmals mehr als 100.000 Besucher
      Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Auch außerhalb der Freibadsaison muss in Sinsheim nicht auf den Badespaß verzichtet werden. In der Thermen & Badewelt Sinsheim kann das Sport Bad ganzjährig, auch in der Winterzeit, genutzt werden. Im Jahr 2024 hat das Bad erstmals die Besuchermarke von 100.000 überschritten, davon nutzten mehr als 30.000 Besucher das Sport Bad im Rahmen ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Streitigkeiten arten aus – 29-jähriger mit Messer verletzt

    • Germersheim – Streitigkeiten arten aus – 29-jähriger mit Messer verletzt
      Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Mittwochmittag, den 22.01.2025, gegen 15:45 Uhr, kam es zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen mehreren Beteiligten im Bereich der Theobaldstraße. Hierbei verletzte ein 19-Jähriger einen 29-Jährigen mit einem Messer. Der 29-Jährige wurde zur medizinischen Versorgung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Es besteht keine Lebensgefahr. Gegen den 19-Jährigen wurde ein ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de