Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Ob Vorstellungsgespräch, Präsentation oder Diskussion…man bekommt nur was man will, wenn man sagt was man meint. „Und das ist nicht immer einfach und erfordert rhetorisches Geschick“, weiß Sandra Welsch, die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Landau. Referentin Sophia Kuhs vom Kompetenzzentrum für Studium und Beruf der Universität Koblenz-Landau zeigt in ihrem digitalen Vortrag „Rhetorik – souverän statt sprachlos!“ am Mittwoch, 1. September, 9 bis 11:30 Uhr, allen, die im Beruf durch ihre Stimme, Worte und Körpersprache mehr Wirkung erzielen wollen, worauf es ankommt.
Sie thematisiert unter anderem Fragen wie:
1. Welche Rolle spielt die Stimme?
2. Welchen Einfluss hat die Körperhaltung und Atmung?
3. Was begünstigt eine klare Aussprache?
4. Wie gehe ich mit Aufregung und Nervosität um?
5. Mit welchen Methoden kann ich überzeugen?
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Für die Teilnahme wird ein internetfähiges Gerät benötigt. Die Zugangsdaten zur virtuellen Vortragsplattform erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung. Interessierte können sich bei Sandra Welsch, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Landau unter der Telefonnummer 06341/958-660 oder per Mail an Landau.BCA@arbeitsagentur.de anmelden.