• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Das Projekt #HeidelBienen gewinnt bei #HolDenOberbürgermeister

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Projekt „#HeidelBienen“ hat in der jüngsten Abstimmungsrunde von #HolDenOberbürgermeister mit 141 Stimmen am meisten überzeugt. Das letzte Gewinnerprojekt in diesem Jahr wurde im Zuge der Fortsetzung von #HolDenOberbürgermeister von Mitarbeitern der Stadtverwaltung eingebracht und hat im Abstimmungszeitraum viele Anhänger und Freunde gefunden. Hintergrund ist der Rückgang von Bienen im Stadtgebiet. Schneller und … Mehr lesen

Heidelberg – Fortschreibung des Nahverkehrsplans Heidelberg Gemeinderat beschließt Bürgerbeteiligungskonzept

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Im nächsten Jahr soll der Nahverkehrsplan der Stadt Heidelberg fortgeschrieben werden. Hierzu wird eine Bürgerbeteiligung durchgeführt: Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 1. Dezember 2016 das Konzept zur Bürgerbeteiligung einstimmig beschlossen. Der Nahverkehrsplan bildet den Rahmen für die Entwicklung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Er beschreibt das aktuelle ÖPNV-Angebot und formuliert die grundlegenden … Mehr lesen

Heidelberg – Flohmarkt auf dem Messplatz fällt aus

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar (red/ak) – Der für Samstag, 10. Dezember 2016, auf dem Messplatz in Heidelberg-Kirchheim geplante Flohmarkt fällt aus. Der Messplatz wird als Parkplatz für das Pokalhalbfinalspiel zwischen der SG Heidelberg-Kirchheim und dem SV Waldhof Mannheim benötigt. Das Spiel wird im Sportzentrum Süd stattfinden.  

Heidelberg – Was tun, wenn der Müll in der Tonne festfriert?

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar (red/ak) – Bei kalten Temperaturen frieren in den Bioabfall- und Restmüllbehältern häufig die Abfälle an den Innenwänden fest. Dies geschieht insbesondere dann, wenn die Tonnen sehr voll sind oder die Abfälle sehr feucht eingefüllt wurden. Die Mitarbeiter der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg rütteln zwar immer mehrmals und kräftig, um den Abfall … Mehr lesen

Heidelberg – Brötchentütenaktion auf der Ernst-Walz-Brücke und an der Gaisbergstraße

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Radfahrerinnen und Radfahrer, die im Dunkeln das Fahrradlicht anmachen und mit angepasster Geschwindigkeit fahren, können sich am Donnerstag, 8. Dezember 2016, über ein Frühstückspräsent freuen: Das Amt für Verkehrsmanagement der Stadt Heidelberg und der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Rhein-Neckar/Heidelberg führen morgens ab 7.30 Uhr am südlichen Brückenkopf der Ernst-Walz-Brücke sowie in der Gaisbergstraße … Mehr lesen

Heidelberg – Sie engagieren sich für Barrierefreiheit und gleiche Teilhabechancen in allen Lebensbereichen – Aktivitäten des Beirats von Menschen mit Behinderungen im Jahr 2016

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar (red/ak) – Der Beirat von Menschen mit Behinderungen (bmb) nutzt den „Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung“ am 3. Dezember, um auf seine Arbeit im vergangenen Jahr zurückzublicken. Der bmb vertritt seit 2008 die Interessen der mehr als 20.000 Menschen mit Behinderung, die in Heidelberg wohnen.   Aktionen des bmb im … Mehr lesen

Heidelberg – Naturwissenschaftliche Fachklassen am Bunsen-Gymnasium erweitert

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Zukunftsfähig modernisiert: Insgesamt acht Millionen Euro hat die Stadt Heidelberg in die Erweiterung der naturwissenschaftlichen Fachklassen des 1950 eröffneten Bunsen-Gymnasiums in Neuenheim investiert. Ein neuer, viergeschossiger Anbau bietet auf über 2.000 Quadratmetern Fläche Unterrichts- und dazugehörige Nebenräume mit moderner und hochwertiger Ausstattung. Baubeginn war im August 2014. Jetzt werden die Räume eingeweiht. Zur … Mehr lesen

Heidelberg – Neues Konferenzzentrum – Bürger brachten Anregungen zum Architektenwettbewerb ein Architektur, Verkehr, Einbindung in die Bahnstadt und Nachhaltigkeit wurden diskutiert

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Worauf sollen die Architekturbüros bei der Ausarbeitung ihrer Entwürfe für das neue Heidelberger Konferenzzentrum in der Bahnstadt achten? Antworten auf diese Fragen haben Bürgerinnen und Bürger bei einer Beteiligungsveranstaltung in der Stadthalle gegeben. Dabei war ihnen unter anderem wichtig, dass das neue Tagungshaus ein architektonisch markantes Gebäude wird, das vom Querbahnsteig des Hauptbahnhofs … Mehr lesen

Heidelberg – Adventskonzerte der Musik- und Singschule

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die städtische Musik- und Singschule veranstaltet wieder Konzerte zum Advent. Am Sonntag, 11. Dezember 2016, um 11 Uhr treten das Trompetenensemble, der Vorchor, das Liederorchester und das Anfängerensemble Holz- und Blechbläser auf. Das Sinfonische Blasorchester, der Heidelberger Kinderchor und das Orchester II musizieren dann um 17 Uhr. Beide Konzerte finden … Mehr lesen

Heidelberg – Änderungsanträge zum Haushalt 2017/18 in den Gemeinderat eingebracht

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Fraktionen und Gruppierungen im Heidelberger Gemeinderat haben in der Sitzung am Donnerstag, 1. Dezember 2016, ihre Änderungsanträge zum Haushaltsplanentwurf 2017/18 der Stadtverwaltung eingebracht. Eine Übersicht aller eingebrachten Änderungsanträge sind im Internet unter www.heidelberg.de/haushalt zu finden. Auf der Internetseite sind auch der komplette Haushaltsplanentwurf 2017/18 der Stadtverwaltung, eine übersichtliche Broschüre zu den Leistungen … Mehr lesen

Heidelberg – Fortschreibung des Nahverkehrsplans Heidelberg – Gemeinderat beschließt Bürgerbeteiligungskonzept

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im nächsten Jahr soll der Nahverkehrsplan der Stadt Heidelberg fortgeschrieben werden. Hierzu wird eine Bürgerbeteiligung durchgeführt: Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 1. Dezember 2016 das Konzept zur Bürgerbeteiligung einstimmig beschlossen.   Der Nahverkehrsplan bildet den Rahmen für die Entwicklung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Er beschreibt das aktuelle ÖPNV-Angebot … Mehr lesen

Heidelberg – Hochwasserschutz und Dammsicherheit – Eingriffe in Vegetation der Dämme und Schwemminsel Arbeiten im Naturschutzgebiet noch 2016 – Entfernung der Gehölze an Dämmen abschnittsweise bis 2031

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Zustand der Dämme am Neckarseitenkanal Wieblingen und die Bewuchssituation unterhalb des Wehrstegs in Heidelberg-Wieblingen genügt nach Einschätzung der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) nicht mehr den heutigen Sicherheitsanforderungen. Auf den Dämmen und an den Böschungen müssen deshalb laut WSV nahezu alle Gehölze entfernt werden. Für die Schwemminsel sind ebenfalls Rodungs- beziehungsweise … Mehr lesen

Heidelberg – Baustellen im Stadtgebiet Heidelberg Übersicht über die aktuellen Baustellen in der Zeit vom 5. bis 11. Dezember 2016

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar.  A 656: Fahrbahneinengung von vier auf zwei Fahrstreifen wegen Brückenbauarbeiten im Bereich Friedrichsfeld; Umleitungsempfehlung über A 6 oder B 535.  Czernyring: Vorbereitende Arbeiten für das Mobilitätsnetz-Projekt Straßenbahn Bahnstadt und den Umbau des Czernyrings, einspurige Verkehrsführung in beide Richtungen im Bereich Max-Jarecki-Straße bis voraussichtlich März 2017; nördlicher Gehweg zwischen Czernybrücke und Bahnhofsvorplatz … Mehr lesen

Heidelberg – Neues Konferenzzentrum: Bürger brachten Anregungen zum Architektenwettbewerb ein Architektur, Verkehr, Einbindung in die Bahnstadt und Nachhaltigkeit wurden diskutiert

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar (red/ak) – Worauf sollen die Architekturbüros bei der Ausarbeitung ihrer Entwürfe für das neue Heidelberger Konferenzzentrum in der Bahnstadt achten? Antworten auf diese Fragen haben Bürgerinnen und Bürger bei einer Beteiligungsveranstaltung in der Stadthalle gegeben. Dabei war ihnen unter anderem wichtig, dass das neue Tagungshaus ein architektonisch markantes Gebäude wird, das … Mehr lesen

Mannheim – 2.NACHTRAG: Brand auf einem Schrottplatz

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Gegen 11.20 Uhr gerieten aus bislang unbekannter Ursache ca. 2000 Tonnen Schredder-Vormaterial auf einem Schrottplatz im Industriehafen Neckarstadt West in Brand. In dem Schredder-Vormaterial sind keine toxischen Stoffe enthalten. Es besteht zu 80-90 % aus Metallresten und ca. 10 % aus Kunststoff. Daher kam es auch zu einer starken Rauchentwicklung … Mehr lesen

Mannheim – Vorübergehende Schließung des Bürgerservice Seckenheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Bürgerservice wegen Einbau eines Aufzugs und Renovierungsarbeiten vorübergehend geschlossen. Wegen Baumaßnahmen ist der Bürgerservice Seckenheim vom 12. Dezember 2016 bis 27. Januar 2017 geschlossen. Es wird ein Aufzug eingebaut, um einen barrierefreien Zugang zum Bürgerservice zu schaffen. Zudem werden im Büro des Bürgerserviceteams Renovierungsarbeiten an Boden und Wänden vorgenommen. Kunden … Mehr lesen

Haßloch – Wohnhausbrand im Falkenweg

Haßloch / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Feuerwehr Haßloch wurde heute, 02.12.2016 um 14:06 Uhr zu einem Wohnhausbrand in den Falkenweg gerufen. Aus bisher unbekannten Gründen geriet in einem Kellerraum ein Wäschetrockner in Brand. Mit fünf Fahrzeugen und 25 Kräften rückte die Feuerwehr an. Der Trockner wurde durch einen Trupp unter schwerem Atemschutz aus dem Keller … Mehr lesen

Heidelberg – Änderungsanträge zum Haushalt 2017/18 in den Gemeinderat eingebracht

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar (red/ak) – Die Fraktionen und Gruppierungen im Heidelberger Gemeinderat haben in der Sitzung am Donnerstag, 1. Dezember 2016, ihre Änderungsanträge zum Haushaltsplanentwurf 2017/18 der Stadtverwaltung eingebracht. Eine Übersicht aller eingebrachten Änderungsanträge sind im Internet unter www.heidelberg.de/haushalt zu finden.   Auf der Internetseite sind auch der komplette Haushaltsplanentwurf 2017/18 der Stadtverwaltung, eine … Mehr lesen

Ludwigshafen – Berufsbegleitend zum nächsten Karriereschritt: MBA Finance, Strategie & Accounting

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Informationsveranstaltung zum Fernstudium an der Hochschule Ludwigshafen am 09. Dezember 2016 Wer sich nach ersten Jahren im Job berufsbegleitend für Führungsaufgaben oder eine Fachlaufbahn weiterqualifizieren möchte, kann sich am Freitag, den 09. Dezember an der Hochschule Ludwighafen informieren: Studiengangsleiter, Professor Dr. Werner Hoffmann, stellt den Fernstudiengang MBA Finance, Strategie & … Mehr lesen

Ludwigshafen – Neues Spielgerät für Kinderparadies Friedenspark

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Ein neues Spielgerät für das Kinderparadies Friedenspark wurde in den zurückliegenden Wochen aufgebaut und am Freitag, 2. Dezember 2016, in einem Pressegespräch vor Ort vorgestellt. Das neue Gerät ersetzt eine Spielanlage, die aufgrund diverser Mängel zuvor demontiert werden musste. „Zur mehrtägigen Montage wurde die derzeitige Schließungszeit des Kinderparadieses genutzt, um … Mehr lesen

Speyer – Vollsperrung Eichenweg

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Wegen Leitungsarbeiten im Auftrag der Stadtwerke Speyer, wird der Eichenweg, auf Höhe der Hausnummer 1, vom 6.12.2016 bis voraussichtlich 23.12.2016 für den Durchgangsverkehr gesperrt, beidseitig als Sackgasse ausgewiesen und die Einbahnstraßenregelung aufgehoben. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter den Rufnummern 14-2739, 14-2682 oder 14-2492 zur Verfügung.

Speyer – Standesamt geschlossen

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch, 7. Dezember 2016, ist das Standesamt aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung für den Publikumsverkehr vormittags geschlossen. An diesem Tag können keine Beurkunden vorgenommen oder Personenstandsurkunden ausgestellt werden.

Landau – Tanzcafé 60 plus – Nächste Veranstaltung am 11. Dezember

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. „Tanzen verbindet“ – so heißt das Motto, unter dem vor acht Jahren das Seniorentanzcafé ins Leben gerufen wurde. Mittlerweile hat sich das Tanzcafé als feste Einrichtung etabliert. Einmal im Monat ist das Tanzcafé ein Treffpunkt für Begegnung und Austausch für viele „Stammtänzerinnen und Stammtänzer“ aber auch für neue Gäste. Von Schlager bis Rock’n’Roll … Mehr lesen

Neustadt an der Weinstraße – Steiniger und Schindler – B271 vorrangig im neuen Bundesverkehrswegeplan – Ein wichtiges Zeichen für die Region!

Neustadt an der Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Deutsche Bundestag hat das geänderte Fernstraßenausbaugesetz und weitere Gesetze des Bundesverkehrswegeplans 2030 beschlossen. Dazu erklären die Abgeordneten aus dem Wahlkreis Neustadt – Bad Dürkheim – Speyer, Norbert Schindler (CDU) und Johannes Steiniger (CDU): „Das ist ein wichtiges Zeichen für die Region. Insbesondere die Aufnahme der B271neu mit dem Abschnitt … Mehr lesen

Mannheim-Schwetzingerstadt – Nach Weihnachtsmarktbesuch unter Alkoholeinfluss Unfall gebaut

Mannheim-Schwetzingerstadt/Metropolregion Rhein-Neckar (ots) – Teuer zu stehen kam einen 34-jährigen Porsche-Fahrer am Donnerstagabend der Besuch des Weihnachtsmarktes. Der 34-Jährige fuhr kurz vor 22 Uhr mit seinem Porsche auf der Augustaanlage stadtauswärts. Als ein vor ihm fahrender 30-Jähriger seinen Volvo verkehrsbedingt abbremsen musste, fuhr er diesem hinten auf. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von rund 1.500 … Mehr lesen


///MRN-News.de