• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Landau – Trifelsbad Annweiler kann saniert werden

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Sanierung des Freibades in Annweiler wurde mit voraussichtlichen Gesamtkosten in Höhe von 3,25 Millionen Euro in den diesjährigen Jahresförderplan des Landes Rheinland-Pfalz aufgenommen. Bürgermeister Christian Burkhart wurde heute von Landrat Dietmar Seefeldt persönlich über diese positive Nachricht informiert und freut sich, dass die Umsetzung des Projekts jetzt vorangetrieben werden kann. Im Trifelsbad … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bewilligung von 35.200 Euro Landesförderung für Ludwigshafener Sportvereine

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Drei Ludwigshafener Sportvereine erhalten aus dem Sportsonderprogramm 2020 des Landes insgesamt 35.200 Euro für Sanierungsmaßnahmen innerhalb ihrer Sportanlagen. Diese Antwort erhielten die Landtagsabgeordneten Anke Simon und Heike Scharfenberger auf Anfrage vom Ministerium des Innern und Sport. So erhält der TV 1878 Rheingönheim für die Sanierung der Heizungsanlage der Turnhalle mit Nebenräumen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Instandsetzungsarbeiten auf Hochstraße Nord und Kurt-Schumacher-Brücke – Koordinierte Bauausführungszeiten der Städte Ludwigshafen und Mannheim

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Auf der Hochstraße Nord und auf der Kurt-Schumacher-Brücke werden von Donnerstag, 16. April, 10 Uhr, bis Montag, 20. April 2020, 5 Uhr, seitens der Städte Ludwigshafen und Mannheim zeitgleich koordinierte Straßenbauarbeiten ausgeführt. Hierdurch kommt es auf der B44 in beiden Fahrtrichtungen aufgrund von verschiedenen Instandsetzungsarbeiten, die der Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit der B44 dienen, … Mehr lesen

Landau – Kanalarbeiten im Horstgebiet gehen weiter – EWL dichtet Abwasserrohre in der Eichen- und Fichtenstraße ab – kein Homeoffice für Bauarbeiter

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Exakt im Zeitplan ist die Sanierung der Abwasserkanäle im Horstgebiet – das teilt der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) mit. „Die meisten unserer Baustellen laufen ganz normal weiter – auch weil die Dienstleister gut aufgestellt sind und uns die Treue halten“, informiert Anton Zips, Mitarbeiter der EWL-Abwasserabteilung. Derzeit beginnen die Arbeiten für das … Mehr lesen

Heidelberg – „Wichtige Investition in die Verkehrssicherheit und Infrastruktur!“ Stadt Heidelberg gibt Baustellenplan 2020 heraus

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wo wird wann in Heidelberg gebaut? Einen Überblick über die größten Maßnahmen des Jahres gibt der Baustellenplan 2020 der Stadt Heidelberg. Er zeigt im Stadtplan, welche Arbeiten an Hauptverkehrsstraßen geplant sind und wie lange diese voraussichtlich dauern. Der Baustellenplan bietet Infos zu Sperrungen, Umleitungen oder Einschränkungen für den Auto-, Rad- … Mehr lesen

Mannheim – Musik, Tanz, Theater und Literatur sind „Lebensmittel“- Kulturhaus und Younity Studio machen online weiter

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. KulturCafé von Sofa zu Sofa, Zoom Meetings, ein Malbuch und Übungsvideos aus Mannheim und Brasilien. Das Kulturhaus bittet um Unterstützung. Seit 14.3. sind Kulturhaus und Younity Studio geschlossen. Das trifft die Einrichtung doppelt, denn, wie Hausleiterin Ute Mocker sagt: „Jetzt wollten wir nach der ewiglangen Sanierung und der Umstrukturierung unseres Younity Teams gerade … Mehr lesen

Mannheim – Geänderte Verkehrsführung aufgrund der Baumaßnahme der Deutschen Bahn auf der Strecke „Mannheim – Stuttgart“

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Bedingt durch die Sanierung der Schnellfahrstrecke „Mannheim – Stuttgart“ der Deutschen Bahn, kommt es ab dem 10. April 2020 bis voraussichtlich 31. Oktober 2020 an den Bahnübergängen „Voltastraße“ und „Fabrikstationstraße“ in Mannheim Almenhof und Neckarau zu längeren Schließzeiten der Bahnschranken. Gegenüber dem bisherigen Schließintervall erhöhen sich die Schließungen an den Bahnübergängen um zusätzlich … Mehr lesen

Mannheim – Mannheim erhält Städtebauförderungsmittel in Höhe von 6,12 Millionen Euro

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Land Baden-Württemberg erreicht in diesem Jahr mit rund 265 Millionen Euro eine Rekordhöhe in der Städtebauförderung. Die Stadt Mannheim erhält vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau im laufenden Programmjahr 2020 insgesamt 6,12 Millionen Euro. Für den Neuantrag Neckarplatt/ Pfeifferswörth erhält die Stadt Mannheim 600.000 Euro. Der Bereich ist Teil der Planungen … Mehr lesen

Mannheim – Die neue Linie 10 – Der erste Teil des neuen Gleisdreiecks auf der Sternstraße ist installiert

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Sanierung der Linie 10 im Bereich der Carl-Bosch- und Sternstraße geht wie geplant voran. In der Kreuzung Stern- und Carl-Bosch-Straße sind bereits zwei Drittel der Weichen und Kreuzungen verlegt, Anfang Mai werden die letzten Gleise installiert. Bevor die Baustelle im Sommer in die nächste Bauphase in der Luitpoldstraße geht stehen noch einige … Mehr lesen

Heidelberg – Klingenteichstraße: Sanierung startet am Donnerstag! Verkehr wird über Molkenkurweg, Schloss-Wolfsbrunnenweg und Graimbergweg umgeleitet

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nächste Woche startet die Sanierung der Klingenteichstraße. Die Stadt Heidelberg wird die Straße im ersten Bauabschnitt zwischen Hausnummer 32 bis zur Kehre Molkenkur erneuern und den Hang im oberen Abschnitt sichern. Die Arbeiten beginnen am Donnerstag, 26. März 2020, und dauern voraussichtlich rund zwölf Monate bis Anfang April 2021. Der … Mehr lesen

Heidelberg – Ziegelhäuser Brücke: Gewichtsbeschränkung auf 3,5 Tonnen – Beschilderung wird am Mittwoch, 18. März, aufgestellt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Ziegelhäuser Brücke ist in einem schlechten Zustand. Die statischen Nachberechnungen haben ergeben, dass die Tragfähigkeit der Brücke für den Schwerverkehr nicht mehr ausreicht. Die zulässige Fahrzeuglast muss daher reduziert werden. Künftig können nur noch Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen – statt wie bisher 20 Tonnen – … Mehr lesen

Heidelberg – Sanierungsarbeiten in der Grabengasse!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ab dem 9. März 2020 sanieren die Stadtwerke Heidelberg Netze gemeinsam mit der Stadt Heidelberg die Grabengasse in Heidelberg-Altstadt im Kreuzungsbereich zwischen Plöck und Seminarstraße. Dabei wird der Straßenaufbau und der Belag zwischen Grabengasse/Seminarstraße bis Friedrich-Ebert-Anlage erneuert und der Kanal in der Seminarstraße saniert. Darüber hinaus werden die Stadtwerke Heidelberg … Mehr lesen

St.Leon-Rot – #A5: Dieses Wochenende: Zeitweise #Sperrung der #A5 bei #SanktLeonRot

A 5 Frankfurt – Basel: Grundhafte Erneuerung im Bereich St. Leon-Rot zwischen dem Autobahnkreuz Walldorf und der Anschlussstelle Bruchsal – Zeitweise Vollsperrungen zur Sanierung der beschädigten Betonfahrbahn vom 6. bis 9. März 2020 ​Vom 6. bis 8. März 2020, von jeweils 20 Uhr bis 6 Uhr, und vom 8. bis 9. März 2020, von 20 … Mehr lesen

Heidelberg – Straßenzustandskataster: 21,5 Prozent der Straßen in Heidelberg mit „sehr gut“ oder „gut“ bewertet! EBM Odszuck: „Der immer noch zu hohe Anteil schlechter Straßen konnte deutlich verringert werden“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Glatt asphaltierte Straßen und breite Rad- und Gehwege: Um die Verkehrssicherheit für alle zu verbessern, investiert die Stadt Heidelberg viel Geld in die Pflege und Sanierung des Verkehrsnetzes. Einen Überblick darüber, welche Straßen in einem guten Zustand sind und wo dringend saniert werden muss, bietet das Heidelberger Straßenzustandskataster. Darin werden … Mehr lesen

Weinheim – Chapeau: Der „Blaue Hut“ wird saniert Stadt und Denkmalschützer restaurieren und bewahren das bedeutende Weinheimer Kulturdenkmal im Schlosspark – Beginn am 2. März

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Fast jedes Kind kennt diesen Turm. Er steht oberhalb des Weinheimer Schlossparkweihers als steinerner Zeitzeuge des Mittelalters; mit den beiden Burgen der Stadt bildet er das wohl bekannteste Postkartenmotiv: Der „Blaue Hut“, seit jeher wegen seines Ziegeldachs so benannt, das sich bei Verwitterung bläulich verfärbt, wurde bereits Mitte des 13. Jahrhunderts gebaut und … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG: Immense Kosten zur Sanierung des Wasserturms im Hemshof erforderlich – besser vorhandene Kultureinrichtungen unterstützen!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Sanierung des Wasserturms im Hemshof wird voraussichtlich mit äußerst hohen Kosten verbunden sein. Entsprechende Hinweise liegen den Freien Wählern vor. Nach Auffassung der Fraktion der FWG-Stadtratsfraktion sollen stattdessen bereits vorhandene privat betriebene Kultureinrichtungen wie Cinema-Paradiso und kulTurm stärker gefördert werden. Solche Projekte leisten seit Jahren wertvolle Arbeit und bereichern unsere … Mehr lesen

Ludwigshafen – Umzüge im Stadthaus Nord – Abteilung Grundsicherung geschlossen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Mitarbeitenden der Abteilung “Grundsicherung, Hilfe zum Lebensunterhalt”, die aufgrund der Sanierung des Stadthauses Nord neue Räume beziehen mussten, ziehen von diesem “Ausweichquartier” wieder zurück in ihre Büroräume 126 bis 135 im ersten Stock im Stadthaus Nord. Der Umzug findet am Montag, 2. März 2020, statt. Aus diesem Grund ist die Abteilung am … Mehr lesen

Frankenthal – Stadt erhält 1,7 Mio. Zuwendungsmittel für 2020

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Förderprogramm „Aktive Stadt – Lebendiges Zentrum“ Frankenthal erhält für „Städtebauliche Erneuerung“ Bundesmittel in Höhe von insgesamt 1,7 Millionen Euro Die Stadtverwaltung Frankenthal erhält für die „Städtebauliche Erneuerung“ – „Aktive Stadt – Lebendiges Zentrum“ im Jahr 2020 Zuwendungsmittel für die Maßnahme „Innenstadt“ in Höhe von bis zu 1,2 Millionen Euro. Für die … Mehr lesen

Mannheim-Lindenhof – SPD Lindenhof wählt neuen Vorstand

Mannheim-Lindenhof/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Johanniskirche im Lindenhof wählte die SPD Lindenhof einen neuen Vorstand. Angeführt wird der Ortsverein jetzt von einer Doppelspitze bestehend aus Annalena Wirth und Visar Ramadani. Eigens für die neue Doppelspitze wurde die Satzung geändert. Damit ist der Lindenhof der erste Ortsverein in Mannheim, bei dem zwei Vorstände gleichermaßen die Verantwortung tragen. … Mehr lesen

Germersheim – Neues Gebäude – neuer Name: Oberstufen-Neubau der Carl-Benz-Gesamtschule Wörth eingeweiht

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Das neue Oberstufen-Gebäude der Integrierten Gesamtschule in Wörth (IGS) ist seit heute offiziell eingeweiht und übergeben. „Mit diesem modernen Schulgebäude nach neuestem Standard erhalten die Schülerinnen und Schüler hervorragende wohnortnahe Bildungs-Voraussetzungen. Dies ist ein Meilenstein für den Schulcampus Wörth und die Schullandschaft des Landkreises Germersheim – gut angelegtes Geld für die Zukunft … Mehr lesen

Heidelberg – Sanierung der Stadthalle: Großer Saal wird mit loser Bestuhlung ausgestattet!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Heidelberger Stadthalle wird mit neuen, von Hand aufzustellenden Stühlen ausgestattet. Der Haupt- und Finanzausschuss des Gemeinderates hat sich in seiner Sondersitzung am 13. Februar 2020 mit knapper Mehrheit für eine lose Bestuhlung im Parkett des Großen Saals entschieden. Die Stadthalle wird derzeit im Inneren umfassend saniert. Nach dieser Grundsatzentscheidung … Mehr lesen

Heidelberg – Multimedial informiert! Stadt Heidelberg präsentiert Fortschritte der Sanierung der Stadthalle auf neuer Internet-Seite – Anmeldung zum Newsletter ab sofort!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine neue Internetseite der Stadt Heidelberg bietet alles Wissenswerte rund um die derzeitige Sanierung der Stadthalle. Unter www.stadthalle.heidelberg.de können sich Bürgerinnen und Bürger über den aktuellen Stand und die einzelnen Bestandteile der Sanierung informieren. „Die Internetseite zeigt sehr schön, wie sehr wir uns auf die Wiedereröffnung der Stadthalle freuen können“, … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG: Lärmschutzkonzept für Edigheim und die Pfingstweide dringend erforderlich

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Erstellung eines Konzeptes zur Lärmreduzierung in den nördlichen Stadtteilen Pfingstweide und Edigheim beantragt die FWG-Stadtratsfraktion in der nächsten Sitzung des Bau- und Grundstückausschusses am 02.03.2020. Zu der letzten Sitzung des Ortsbeirats Oppau am 28.01.2020 hat die Fraktion der FWG im Ortsbeirat um verschiedene Informationen zum neuen Logistikkonzept der BASF SE gebeten. Zu … Mehr lesen

Kaiserslautern – Bezirksverband Pfalz unterstützt Pfälzerwald-Verein und Naturfreunde -Über 300.000 Euro für Maßnahmen in Hütten und Häusern

Kaiserslautern Im Dezember 2017 entschied der Bezirkstag Pfalz, die Hütten und Häuser im Biosphärenreservat Pfälzerwald, die in ihrem Bestand bedroht sind, zu schützen und als Einkehrstationen zu stärken. Daher stellt er seit 2018 jährlich 100.000 Euro zur Verfügung, um bautechnische, hygienische und Brandschutzmängel zu beheben, was die Vereine nicht aus eigenen Mitteln leisten können. Bislang … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kran wird vor Stadthaus Nord aufgestellt – Eingang II gesperrt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Vor dem Stadthaus Nord wird am Donnerstag und Freitag, 13. und 14. Februar 2020, ein Kran aufgestellt. Die Arbeiten sind notwendig aufgrund der energetischen Sanierung des Gebäudes. An beiden Tagen ist der Eingang II (linke Seite) gesperrt. Das Stadthaus Nord ist aber über Eingang I (rechter Eingang) sowie über den Hof … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
Datenschutz-Information

Diese Website benutzt Cookies, um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website nutzt Statistik-Tools, um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern.

Die Cookies werden von folgenden Anbietern gesetzt:
Statcounter.com