• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Germersheim – Neues Gebäude – neuer Name: Oberstufen-Neubau der Carl-Benz-Gesamtschule Wörth eingeweiht

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Das neue Oberstufen-Gebäude der Integrierten Gesamtschule in Wörth (IGS) ist seit heute offiziell eingeweiht und übergeben. „Mit diesem modernen Schulgebäude nach neuestem Standard erhalten die Schülerinnen und Schüler hervorragende wohnortnahe Bildungs-Voraussetzungen. Dies ist ein Meilenstein für den Schulcampus Wörth und die Schullandschaft des Landkreises Germersheim – gut angelegtes Geld für die Zukunft … Mehr lesen

Heidelberg – Sanierung der Stadthalle: Großer Saal wird mit loser Bestuhlung ausgestattet!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Heidelberger Stadthalle wird mit neuen, von Hand aufzustellenden Stühlen ausgestattet. Der Haupt- und Finanzausschuss des Gemeinderates hat sich in seiner Sondersitzung am 13. Februar 2020 mit knapper Mehrheit für eine lose Bestuhlung im Parkett des Großen Saals entschieden. Die Stadthalle wird derzeit im Inneren umfassend saniert. Nach dieser Grundsatzentscheidung … Mehr lesen

Heidelberg – Multimedial informiert! Stadt Heidelberg präsentiert Fortschritte der Sanierung der Stadthalle auf neuer Internet-Seite – Anmeldung zum Newsletter ab sofort!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine neue Internetseite der Stadt Heidelberg bietet alles Wissenswerte rund um die derzeitige Sanierung der Stadthalle. Unter www.stadthalle.heidelberg.de können sich Bürgerinnen und Bürger über den aktuellen Stand und die einzelnen Bestandteile der Sanierung informieren. „Die Internetseite zeigt sehr schön, wie sehr wir uns auf die Wiedereröffnung der Stadthalle freuen können“, … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG: Lärmschutzkonzept für Edigheim und die Pfingstweide dringend erforderlich

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Erstellung eines Konzeptes zur Lärmreduzierung in den nördlichen Stadtteilen Pfingstweide und Edigheim beantragt die FWG-Stadtratsfraktion in der nächsten Sitzung des Bau- und Grundstückausschusses am 02.03.2020. Zu der letzten Sitzung des Ortsbeirats Oppau am 28.01.2020 hat die Fraktion der FWG im Ortsbeirat um verschiedene Informationen zum neuen Logistikkonzept der BASF SE gebeten. Zu … Mehr lesen

Kaiserslautern – Bezirksverband Pfalz unterstützt Pfälzerwald-Verein und Naturfreunde -Über 300.000 Euro für Maßnahmen in Hütten und Häusern

Kaiserslautern Im Dezember 2017 entschied der Bezirkstag Pfalz, die Hütten und Häuser im Biosphärenreservat Pfälzerwald, die in ihrem Bestand bedroht sind, zu schützen und als Einkehrstationen zu stärken. Daher stellt er seit 2018 jährlich 100.000 Euro zur Verfügung, um bautechnische, hygienische und Brandschutzmängel zu beheben, was die Vereine nicht aus eigenen Mitteln leisten können. Bislang … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kran wird vor Stadthaus Nord aufgestellt – Eingang II gesperrt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Vor dem Stadthaus Nord wird am Donnerstag und Freitag, 13. und 14. Februar 2020, ein Kran aufgestellt. Die Arbeiten sind notwendig aufgrund der energetischen Sanierung des Gebäudes. An beiden Tagen ist der Eingang II (linke Seite) gesperrt. Das Stadthaus Nord ist aber über Eingang I (rechter Eingang) sowie über den Hof … Mehr lesen

Heidelberg – Probesitzen in der Stadthalle: Bürger geben automatisch versenkbaren Sesseln bessere Noten – Experten- und Nutzerkreis sind ebenfalls für fest installierte Variante!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Rund 170 Bürgerinnen und Bürger haben bei einem öffentlichen „Probesitzen“ am Freitag, 31. Januar, die Varianten für die künftige Bestuhlung auf den Hubböden in der Stadthalle getestet. Das Ergebnis: Die festinstallierten Sessel schnitten sowohl beim Sitzkomfort mit der Note 2,4 (Lose Bestuhlung: 3,6) als auch bei der „Wirkung im Großen … Mehr lesen

Speyer – Maßnahmen zum Domerhalt 2020 – Sanierung der Vierungskuppel dauert länger und wird teurer – Frisch sanierte Vorhalle ab 1. April wieder geöffnet

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die neuesten Untersuchungen an der Dachkonstruktion der Vierungskuppel haben Schäden unbekannten Ausmaßes zu Tage gefördert. Die Folge: die Maßnahme dauert länger und wird erheblich teurer, als ursprünglich geplant. Über den Stand der Arbeiten und die aktuellen Planungen informierten Domdekan und Domkustos Dr. Christoph Kohl und Dombaumeisterin Hedwig Drabik nun die Öffentlichkeit. Bereits 2018 … Mehr lesen

Heidelberg – Einladung zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses! Top-Themen-Debatten! Zum Beispiel: Straßenbahn PHV, Modernisierungsmaßnahmen an Schulen und Nachtökonomie in Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Mittwoch, 05.02.2020, um 17:30 Uhr, Neuer Sitzungssaal, Zimmer 0.06, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg. Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1 Aufbau eines Sirenennetzes zur frühzeitigen Warnung der Bevölkerung Zuziehung von Sachverständigen gemäß § 33 Absatz 3 Gemeindeordnung hier: Herr Michael Müller, als Vertreter der SIQ … Mehr lesen

Heidelberg – Stadthalle: „Probesitzen“ am 31. Januar! Bürger können von 14 bis 18 Uhr Modelle für eine feste und eine mobile Bestuhlung auf den Hubböden testen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Welche Bestuhlung gibt es künftig auf den neuen Hubböden in der Stadthalle nach der Sanierung? Eine fest installierte Variante mit Sesseln, die per Drehmechanismus unter das Parkett gekippt werden können? Oder eine lose Bestuhlung, bei der Stühle von Hand auf- und abgebaut werden? Diese Grundsatzfrage entscheidet der Haupt- und Finanzausschuss … Mehr lesen

Brühl – Energieberatung im Rathaus Brühl geht ohne Unterbrechung weiter – Energieberater Manfred Watzlawek hat seine Tätigkeit aufgenommen

Brühl / Metropolregion Rhein-Neckar. Nachdem sich der bisherige Energieberater in Brühl, Helmuth Damian, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet hat, wurde von der KLiBA, der Klimaschutz- und Energieberatungsagentur Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis, der Gemeinde Brühl ein neuer Energieberater zugeteilt. Seit dem 23. Januar informiert Manfred Watzlawek interessierte Brühler Bürgerinnen und Bürger in Sachen energetische Gebäudesanierung, Energieeinsparung und … Mehr lesen

Mannheim – Schwimmhalle nach Sanierung wiedereröffnet

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Sprung ins kühle Nass: Schwimmbad der Eugen-Neter-Schule offiziell an die Schüler*innen zurückgegeben „Schwimmen ist gesund, Schwimmen hält fit, Schwimmen zu können ist eine wichtige Kompetenz – und vor allem macht Schwimmen Spaß!‘“ mit diesen Worten übergab Bildungsbürgermeister Dirk Grunert heute die neu sanierte Schwimmhalle der Eugen-Neter-Schule offiziell zurück an die Schülerinnen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Herzliche Glückwünsche zum 70. Geburtstag von Ernst Merkel

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Ein Großer der Ludwigshafener Stadtpolitik feiert einen runden Geburtstag: Ernst Merkel, ehemaliger Kreisvorsitzender, Beigeordneter und GAG-Vorstand, wird am 22. Januar 70 Jahre alt. Herzliche Glückwünsche senden der CDU-Kreisvorsitzende Torbjörn Kartes, Mitglied des Deutschen Bundestages, und Dr. Peter Uebel, Vorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion. „Ernst Merkel hat tiefe Spuren in Ludwigshafen hinterlassen“, so Kartes … Mehr lesen

Mannheim – Kinderhaus Seckenheim-Süd – Sanierung erfolgreich beendet – Kinder ziehen wieder ein

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach neun Monaten Sanierungszeit freuen sich Kinder, Eltern und Fachkräfte auf die Wiederinbetriebnahme des Kinderhauses und Hortes in Seckenheim-Süd. Eine intensive Sanierung des gesamten Erdgeschosses war wegen eines massiven Wasserschadens notwendig geworden und hat seit Ostern 2019 die Auslagerung von Teilen der Betreuungsangebote notwendig gemacht. Krippen- und Kindergartenkinder waren in den städtischen Nachbarkinderhäusern … Mehr lesen

Speyer – Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder tauschten sich heute zur Sanierung und Ertüchtigung der Salierbrücke aus

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder haben sich heute in Karlsruhe zu einem Gespräch über den aktuellen Stand der Sanierung der Salierbrücke getroffen. Themen des Gesprächs waren die vom Regierungspräsidium Karlsruhe Ende November 2019 bekanntgegebenen Gründe für die Verzögerung der Bauzeit und die bevorstehende, gemeinsame Bürgerinformationsveranstaltung am Mittwoch, 29. … Mehr lesen

Frankenthal – Förderprogramm „Aktive Stadtzentren“ Bürgerbeteiligungsprozess startet

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Dezember 2018 erhielt die Stadt Frankenthal den Bescheid für das Städtebauförderungsprogramm „Aktive Stadtzentren“. Damit hat Frankenthal die Chance, die Innenstadt städtebaulich neu zu gestalten. Außerdem können mit der Förderung Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel oder den demografischen Wandel unterstützt werden. Voraussetzung für die Zuteilung der Gelder ist ein von … Mehr lesen

Mutterstadt – Neujahrsempfang 2020

Mutterstadt / Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Zum Neujahrsempfang 2020 haben Bürgermeister Hans-Dieter Schneider und seine Frau, die Schornsteinfegermeister Michael Fußer und Michael Rutz, Inge Wieser von der Gemeindeverwaltung und Marliese Renner vom Palatinum die Gäste traditionell persönlich mit guten Wünschen zum neuen Jahr begrüßt. Zu Beginn spielte die Blaskapelle Mutterstadt unter der Leitung von Peter Reinartz die … Mehr lesen

Ladenburg – Sanierung des Wasserturms geht weiter

Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar. Bei einem gemeinsamen Treffen haben sich Bürgermeister Stefan Schmutz und Dipl. Ing. Karlheinz Erny über das weitere Vorgehen zur Zukunft des denkmalgeschützten Wasserturms verständigt. Demnach wird der Rückkauf, wie bereits notariell vereinbart, vollzogen. Über Details des Gesprächs haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart. Bürgermeister Stefan Schmutz freut sich, dass bereits am ersten … Mehr lesen

Landau – Volles Haus in Edenkoben – Landkreis feiert seinen Neujahrsempfang

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Landrat Dietmar Seefeldt begrüßte am Freitagabend gemeinsam mit den Beigeordneten Georg Kern, Ulrich Teichmann und Kurt Wagenführer rund 400 Gäste im Kurpfalzsaal in Edenkoben zum traditionellen Neujahrsempfang des Landkreises Südliche Weinstraße. Viele Vertreter der Wirtschaft, Politik und der Gesellschaft, sowie der Feuerwehren, Rettungsdienste, Kirchen, sozialen Dienste, der Landfrauen und der zahlreichen Vereine, Elterninitiativen, … Mehr lesen

Heidelberg – Ein Zuhause für Alle: Der Mangel an bezahlbaren und hochwertigen Wohnungen bewegt die Region

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Mieterverein Heidelberg e.V.) – Wohnraum ist Mangelware, davon können vor allem die Menschen in städtischen Gebieten ein trauriges Lied singen. Selbst kleinste Quadratmeterzahlen kosten ein kleines Vermögen und längst nicht jeder kann sich die eigenen vier Wände leisten. Hinzu kommt die oft mangelhafte Qualität von Bestandsbauten. Schlechte Isolierung und Schimmel sind … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG: Neubesetzung des Bau-Dezernates für Umstrukturierung nutzen!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Respekt vor der Entscheidung von Klaus Dillinger als Beigeordneter aus gesundheitlichen Gründen in den Ruhestand zu gehen, äußert die FWG-Stadtratsfraktion. Gerade angesichts der riesigen Probleme im Baubereich benötigt die Stadt einen einsatzfähigen Dezernenten ohne gesundheitliche Einschränkungen. Auch die Freien Wähler unterstützen die Besetzung mit einem parteiunabhängigen Fachmann, der aber gute Beziehungen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Schuckertstraße zeitweise gesperrt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Abwasserkanal in der Schuckertstraße ist zwischen der Kreuzung Riedsaumstraße und dem Wohnhaus Schuckertstraße 46 aufgrund seines schlechten baulichen Zustands für eine Sanierung vorgesehen. Für die weitere Planung wird am Mittwoch, 22. Januar, und am Donnerstag, 23. Januar, der Baugrund untersucht. Hierzu wird der Untersuchungsbereich zwischen Riedsaumstraße und Schuckertstraße 46 für den Verkehr … Mehr lesen

Heidelberg – Stadtentwicklung 2020: Das alles passiert auf den Konversionsflächen!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Entwicklung der Konversionsflächen wird auch 2020 spannend. Das alles steht an: Patrick-Henry-Village (PHV): Heidelbergs größte Konversionsfläche wird sich in den kommenden Jahren zum 16. Stadtteil entwickeln. 10.000 Menschen sollen hier wohnen und 5.000 Arbeitsplätze entstehen. Bereits ab 2020 soll Leben in PHV einziehen: Die Stadt plant in enger Zusammenarbeit … Mehr lesen

Heidelberg – Stadtentwicklung 2020: Die Sanierung der Stadthalle wird fortgeführt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Sanierung der Stadthalle wird 2020 fortgeführt. Die historische Bausubstanz wird ertüchtigt und in vielen Bereichen wieder freigelegt. Eine Modernisierung mit höhenverstellbaren Sitzreihen und Bühnenelementen wird zu deutlichen Verbesserungen für die Besucherinnen und Besucher bei Sicht und Akustik führen. Neue Aufzüge und behindertengerechte Toiletten schaffen Barrierefreiheit. Der historische Säulengang zur … Mehr lesen

Weinheim – Auf dem Weg in die Zukunft – Oberbürgermeister Manuel Just bekannte bei seinem ersten Neujahrsempfang: „Es ist mir eine Ehre, diese Stadt in die Zukunft zu führen.“

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Es war wie immer und doch war es neu: Die Bürgerwehr ließ die Kanone böllern, die Blütenprinzessin nahm den Rathausschlüssel entgegen, die Weinhoheit grüßte, die Stadtkapelle spielte das Badnerlied und die Handwerksmeister übergaben ihre Präsente. Und doch war es auch anders beim diesjährigen Neujahrsempfang der Stadt Weinheim am Sonntag im Rathaus: Es war … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
Datenschutz-Information

Diese Website benutzt Cookies, um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website nutzt Statistik-Tools, um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern.

Die Cookies werden von folgenden Anbietern gesetzt:
Statcounter.com