• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Auch in eigener Sache – Herzlich willkommen Sabine Metzger

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 2007 setze ich mich für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der evangelischen Kirche Mannheim ein. Zu der „verfassten Kirche“ mit Dekanat und Gemeinden gehört in Mannheim auch die diakonische Kirche mit dem Diakonischen Werk Mannheim. Beide engagieren sich Hand in Hand, was beispielhaft sichtbar ist in der Diakoniekirche Luther, der Mannheimer Vesperkirche oder … Mehr lesen

Mosbach – Hier steht das Kind im Mittelpunkt des Tuns Johannes-Diakonie – Kinderzentrum Mosbach feierte sein 25. Jubiläum am Standort in Neckarelz

Mosbach/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Rahmen konnte passender nicht sein: Gleich zu Beginn der Jubiläumsfeier im Kinderzentrum Mosbach brachte die Waldsteige-Schulband unter Leitung von Katrin Glenz die rund 100 Gäste mit fröhlichen Rhythmen in Stimmung. Die hohe Zahl an Ehrengästen und Amtsträgern nahm der Vorstandsvorsitzende der Johannes-Diakonie Mosbach, Dr. Hanns-Lothar Förschler, als Zeichen dafür, dass sich auch … Mehr lesen

Mannheim – Namensschild zum Niederbrückl-Platz wurde offiziell enthüllt

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Sommer 2013 hatte der Verein „Lokale Agenda 21 – Mannheim-Neckarau“ den Neckarauer Bezirksbeirat gebeten, bei der Stadt Mannheim zu beantragen, dem ehemaligen Festplatz am Neckarauer Waldweg zwischen Aufeldweg I und II den Namen “Niederbrücklplatz” zu geben. Die Namensgebung sollte zugleich der Auftakt für die Umgestaltung und Verschönerung dieses Platzes sein. Auf Antrag … Mehr lesen

Speyer – Alla Hopp! Speyer lädt zum 2. Parkour-Workshop

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Parkour-Community wird zum 2. Workshop mit den Planern der Alla-Hopp-Anlage Speyer eingeladen. Am Donnerstag, 27. Oktober, 17 Uhr, werden die Planer der Fachfirma “X-Move” und dem von der Dietmar Hopp Stiftung beauftragten Karlsruher Büro Landschaftsarchitekten Ukas im Historischen Rathaus (Wahlbüro, Maximilianstraße 12, EG) den aktuellen Stand vorstellen. Inwieweit können die Anregungen und … Mehr lesen

Landau – Landauer Tafel feiert 15jähriges Bestehen – Dr. Ingenthron – „Eine Adresse der Hoffnung und der Mitmenschlichkeit in unserer Stadt“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Landauer Tafel feiert in diesem Jahr ihr 15jähriges Bestehen. Der Verein war im Juni 2001 gegründet worden; im September desselben Jahres waren die ersten Lebensmittel ausgegeben worden. Ihr halbrundes Jubiläum feierte die Tafel am zurückliegenden Wochen-ende mit einem Tag der offenen Tür. Die Landauer Stadtspitze wurde bei dem Termin durch Bürgermeister Dr. … Mehr lesen

Mosbach – Schüler „begreifen“ Technik DHBW Mosbach lädt zur Schüler-Ingenieur-Akademie

Mosbach/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Mosbacher Schüler-Ingenieur-Akademie (SIA) ist gestartet: Rund 20 Schülerinnen und Schüler des Nicolaus-Kistner-Gymnasiums und des Auguste-Pattberg-Gymnasiums nahmen zum Auftakt an einer Führung durch die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach teil. Zusammen mit ihren Lehrern lernten sie die Labore der Hochschule kennen – und in praktischen Übungen bekamen sie einen Eindruck vom Technikstudium an … Mehr lesen

Speyer – Dialogabend – „Gutes Leben. Für alle!“ – Veranstaltung zum Monat der Weltmission mit Gästen von den Philippinen am 21. Oktober in Bad Dürkheim

Speyer/Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar. “Gutes Leben. Für alle!” – unter diesem Titel haben 2013 der Katholikenrat im Bistum Speyer, das Hilfswerk Miseror und das Bistum Speyer eine Lebensstil-Kampagne ins Leben gerufen. Die Initiatoren möchten zusammen mit vielen weiteren Engagierten im Bistum Speyer einen Entwicklungs- und Wandlungsprozess auf privater, kirchlicher und politische Ebene anstoßen. Ein Element der Kampagne … Mehr lesen

Heidelberg -SPD begrüßt Handlungsprogramm Wohnen und fordert Nachbesserungen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar (red/ak/pm SPD-Gemeinderatsfraktion Heidelberg) – Im Herbst 2013 hatte die SPD-Fraktion im Heidelberger Gemeinderat einen Antrag für die Erstellung eines Handlungsprogramms Wohnens gestellt – nun wird der Entwurf der Verwaltung am kommenden Mittwoch im Stadtentwicklungs- und Verkehrsausschuss vorgestellt. Die SPD-Fraktion begrüßt die Vorlage: „Wir brauchen für Heidelberg ein gutes Konzept, um den … Mehr lesen

Heidelberg – Verkehrskonzept Rohrbach-West: Knotenpunkte sollen umgestaltet werden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar (red/ak) – Im Rahmen des Verkehrskonzeptes Rohrbach-West plant die Stadt Heidelberg die Kreuzungen und Einmündungen im Bereich Bürgerstraße, Heinrich-Fuchs-Straße, Max-Joseph-Straße und Erlenweg umzugestalten. Dadurch soll die Verkehrssicherheit für den Fuß- und Radverkehr in diesem Bereich verbessert werden. Der Gemeinderat hat am Donnerstag, 6. Oktober 2016, einstimmig beschlossen, dass der Vorentwurf der … Mehr lesen

Heidelberg – Konversion Südstadt: Projekt „Grünes Band des Wissens“ soll 2017 starten

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar (red/ak) – Im Juli dieses Jahres hat der Bund bekanntgegeben, das Projekt „Grünes Band des Wissens“ auf der Konversionsfläche Campbell Barracks in der Südstadt im Rahmen des Programms „Nationale Projekte des Städtebaus“ mit 5,9 Millionen Euro fördern zu wollen. Nun hat der Gemeinderat alle Voraussetzungen geschaffen, damit die Mittel auch bewilligt werden können. … Mehr lesen

Heidelberg – Einladung zur Sitzung des Bezirksbeirates Altstadt am Donnerstag den 13.10.2016 um 18:00 Uhr

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar (red/ak) – Einladung zur Sitzung des Bezirksbeirates Altstadt am Donnerstag, 13.10.2016, um 18:00 Uhr, Neuer Sitzungssaal, Zimmer 0.06, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1 Bürgerfragestunde 2 Friedrich-Ebert-Anlage 2 Hier: Einziehung einer Teilfläche des städtischen Flurstücks Nummer 1348 für den öffentlichen Straßenverkehr Beschlussvorlage 0254/2016/BV 3 Tempo 30 für die Friedrich-Ebert-Anlage … Mehr lesen

Speyer – Grabgestecke für Allerheiligen gestalten Hospiz- und Trauerseelsorge des Bistums Speyer lädt zu Workshop ein

Speyer/Lingenfeld/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Motto „Lasst Blumen sprechen“ lädt die Hospiz- und Trauerseelsorge im Bistum Speyer am Samstag, 22. Oktober, von 14 bis 17 Uhr zu einem Workshop zur Gestaltung von Grabgestecken für Allerheiligen ein. In ihrem Blumengeschäft „Blatt und Blüte“ in Lingenfeld wird Floristin Silke Quinten eine Einführung in das Thema Trauerblumen geben und … Mehr lesen

Hockenheim – Weltweite Infos aus erster Hand erfahren

Hockenheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtbibliothek Hockenheim bietet im Verbund der Metropol-Card-Bibliotheken seit mehr als zwei Jahren über das Portal www.metropolbib.de die Möglichkeit, kostenlos E-Books auszuleihen. Dieser Service erfreut sich steigender Beliebtheit. Die Stadtbibliothek Hockenheim baut deshalb ihre digitalen Angebote in diesem Bereich weiter aus. Ab sofort können Kunden der Stadtbibliothek Hockenheim über einen kostenlosen Zugang rund … Mehr lesen

Speyer – Diözesanpastoralrat konstituiert sich – Wahl des neuen Vorstandes – Beratung unter anderem über Leitung von Gottesdiensten durch ehrenamtlich Engagierte

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 7. Oktober hat sich der Diözesanpastoralrat im Bistum Speyer neu konstituiert. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann dankte den Mitgliedern des Pastoralrates für die Bereitschaft zum Engagement und wünschte sich durch einen lebendigen Austausch viele fruchtbare Impulse für die Diözese. Dies zeigte sich zum Beispiel in der Beratung eines Textentwurfes zur Leitung von Gottesdiensten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Buslinie 72 wird umgeleitet, Linie 9 hält vorübergehend Westlich B9

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Montag, 10. Oktober, bis Freitag, 14. Oktober, wird der Bahnübergang in Ludwigshafen in der Oderstraße wegen Sanierungsarbeiten gesperrt. Aus diesem Grund wird die Buslinie 72 umgeleitet und kann das Gewerbegebiet nicht anfahren. Die Haltestellen Westlich B9 und Oderstraße entfallen. Kunden der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) mit dem Fahrziel Westlich B9 oder Oderstraße können … Mehr lesen

Neustadt – Verkehrsüberwachung mit Schwerpunkt ‚Rotlicht‘

Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar. Gestern mussten die Kontrollkräfte der Polizei Neustadt innerhalb einer Stunde bei Überwachungsmaßnahmen in der Landauer Straße am helllichten Tag fünfmal das Missachten der Rotlicht zeigenden Ampel, sechs PKW-FahrerInnen, die während der Fahrt das Handy benutzten und zwei nicht angeschnallte Verkehrsteilnehmer feststellen. Dieses Fehlverhalten wird mit entsprechenden Anzeigen belohnt.

Germersheim – Touristisches Entwicklungskonzept wird präsentiert – Der Landkreis Germersheim wird Raddestination

Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Seit Jahren wirbt der Landkreis Germersheim als Radwanderregion zwischen Rhein und Reben. Die Fachhochschule Westküste bestätigt, dass es uns gelingen kann mit dem Thema Radfahren eine Erhöhung der Wertschöpfung zu erreichen. Dazu ist allerdings eine stärkere Profilierung als Radregion und Ausrichtung auf spezielle Zielgruppen notwendig“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel bei der Abschlussveranstaltung. … Mehr lesen

Speyer – Straßen und Parkplatzsperrungen in der kommenden Woche

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar Vollsperrung der Hilgardstraße Ab Montag wird die Hilgardstraße wegen Kanalbauarbeiten im Auftrag der EBS im Straßenabschnitt Schwerdstraße/Ludwigsstraße für den Durchgangsverkehr gesperrt. Bis voraussichtlich 9.12.2016 wird die Hilgardstraße für die Dauer der Maßnahme beidseitig als Sackgasse ausgewiesen. Um die ausgewiesenen Umleitungsstrecken zu entlasten, werden sowohl die Bismarckstraße als auch die Paulstraße während der Bauphase … Mehr lesen

Weinheim – Feuerwehrsirenen heulen am Montag 10. Oktober in Weinheim und Hemsbach

Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Städte Weinheim und Hemsbach haben ein funktionierendes Sirenennetz über das jeweilige Stadtgebiet verteilt. Die Feuerwehren in Weinheim und Hemsbach sind froh, dass Sie sie noch haben um die Bevölkerung im Notfall zu warnen. Die Sirenen sind heute ganz wichtige Instrumente beim Zivil- und Katastrophenschutz um die Bürgerinnen und Bürger auf Notfälle und … Mehr lesen

Landau – Im Osten viel Neues – Stadtrat stimmt Verkauf von weiteren Grundstücken im Gewerbepark „Am Messegelände“ zu – Oberbürgermeister Hirsch – „Landau ist aufstrebender Wirtschaftsstandort – mit Wohnungsangebot Fachkräftemangel begegnen“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Landauer Stadtrat hat im nichtöffentlichen Teil seiner jüngsten Sitzung der Veräußerung von insgesamt sechs Grundstücken in den Gewerbegebieten D9 und D10 an der Autobahn im Osten der Stadt zugestimmt – drei im D9, drei weitere im Erweiterungsgebiet D10. Der Verkauf eines weiteren, rund 10.000 Quadratmeter großen Grundstücks im D10 war bereits in … Mehr lesen

Hockenheim – AgendaRat berichtet und verteilt Finanzmittel

Hockenheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Der nächste AgendaRat der Lokalen Agenda 21 Hockenheim findet am Mittwoch, 19. Oktober, 19 Uhr, im Bürgersaal des Rathauses statt. Dort werden fünf Themen behandelt: Jahresrückblick, Übersicht über die aktuellen Agenda-Projektgruppen, Berichte aus den Gruppen, Agenda-Budget 2016 und geplante Verteilung der Finanzmittel 2017 sowie geplante Aktivitäten/Verschiedenes. Der AgendaRat als Vernetzungsgremium setzt sich aus … Mehr lesen

Hockenheim – Neues Parkkonzept ermöglicht mehr Stellflächen im „Baugebiet Hockenheim Süd“

Hockenheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtverwaltung Hockenheim beginnt mit der Umsetzung eines neuen Parkkonzeptes für das Baugebiet „Hockenheim Süd“. Die damit verbundenen Maßnahmen verfolgen das Ziel, ab Mitte nächster Woche (12. Oktober) das Parkverhalten von Anwohnern und Gästen in diesem Gebiet neu zu regeln. Graue Pflastersteine zeigen künftig beispielsweise an, welche Straßenflächen als Stellplätze für Fahrzeuge ausgewiesen … Mehr lesen

Mosbach – Gmeinder Lokomotiven innovativ in Berlin – Besuch von Oberbürgermeister Michael Jann

Mosbach/Metropolregion Rhein-Neckar. Die vier Unternehmen der Zagro Gruppe, zu welcher die das Mosbacher Unternehmen Gmeinder Lokomotiven GmbH gehört, präsentierten sich auch 2016 wieder mit einem großen Gemeinschaftsstand im Freigelände auf der InnoTrans in Berlin. Zahlreiche Neuentwicklungen sowie aktuelle Kundenfahrzeuge wurden als Exponate gezeigt. Eine solche Neuentwicklung ist auch die DE60 C, eine robuste Rangierlokomotive mit … Mehr lesen

Landau – Größere Straßensanierungen in Landau – Fahrbahnbelag in der Mörlheimer Hauptstraße und der Arzheimer Straße wird in den kommenden Wochen erneuert – Bürgermeister Dr. Ingenthron – „Instandsetzungen tragen zu einem sichereren Verkehrsablauf bei“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Stadtbauamt führt in den kommenden Wochen zwei größere Straßensanierungsmaßnahmen durch. Sowohl in der Mörlheimer Hauptstraße als auch in der Arzheimer Straße wird der Fahrbahnbelag erneuert. „Wir bauen nicht nur Straßen“, so Landaus Bürgermeister und Baudezernent Dr. Maximilian Ingenthron. „Mindestens ebenso wichtig ist es, bestehende Strecken instandzuhalten. Größere Sanierungsmaßnahmen stellen die Geduld der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Berufsreife ehemalig Hauptschulabschluss nachholen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. In einem Lehrgang der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises können Jugendliche und Erwachsene die Qualifikation der Berufsreife (ehemals Hauptschulabschluss) nachträglich erwerben, sofern sie mindestens 16 Jahre alt sind, die (Berufs-)Schulpflicht erfüllt und noch keinen Abschluss erreicht haben. Der Unterricht findet an drei Abenden in der Woche statt, dienstags bis donnerstags von 18:00 bis 21:15 Uhr. … Mehr lesen


///MRN-News.de