• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheim – Spatenstich macht auch offiziell den Weg frei – Das lange geplante und beschlossene Projekt „Zugangsgebäude mit Fahrradparkhaus“ ist im Rahmen eines Spatenstichs auch für die Öffentlichkeit sichtbar gestartet.

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit einem gemeinsamen Spatenstich gaben der Mannheimer Oberbürgermeister Christian Specht, Baubürgermeister und MPB-Aufsichtsratsvorsitzender Ralf Eisenhauer, Carsten Südmersen als Geschäftsführer der Mannheimer Parkhausbetriebe (MPB) sowie Vertreter des Landes Baden-Württemberg, des Gemeinderats, des Bezirksbeirats, des Aufsichtsrats der MPB, des Architekturbüros, der beteiligten Firmen und der städtischen Fachämter gemeinsam mit der Presse den offiziellen Startschuss für das ehrgeizige Projekt. Basierend auf dem preisgekrönten Entwurf des Frankfurter Architekturbüros Dietz Joppien aus Frankfurt entsteht auf der Rückseite des Mannheimer Hauptbahnhofs ein modernes Zugangsgebäude mit Fahrradparkhaus als repräsentativer und barrierefreier Übergang zum neu gestalteten Lindenhofplatz. „Das Projekt“, so Carsten Südmersen, Geschäftsführer der Parkhausbetriebe, „stellt nicht nur eine städtebauliche Aufwertung dar“, sondern sei für die MPB „auch ein weiterer Schritt in Richtung Mobilitätswende“. Man wolle, so Südmersen weiter, „nicht nur das Geschäftsfeld Fahrradparken ausbauen, sondern auch einen sinnvollen Beitrag für die Mobilität und das Parken der Zukunft leisten“.

Das offene und lichtdurchflutete Gebäude in Form eines Parallelogramms mit einer Kantenlänge von rund 84 Metern, einer Breite von knapp 13 Metern und einer lichten Höhe von maximal 7,50 Metern wird über zwei Gewerbeeinheiten, eine Platzgastronomie, eine Rampe und einen Aufzug sowie rund 600 Fahrradstellplätze verfügen. Auf dem Dach des Gebäudes sorgen eine Photovoltaikanlage und eine extensive Dachbegrünung sowohl für einen CO2-reduzierten Energieverbrauch als auch für positive Auswirkungen auf das örtliche Mikroklima, die integrierte Lärmschutzwand soll die Aufenthaltsqualität auf dem Lindenhofplatz erhöhen. Mit dem neuen Zugangsgebäude wird letztendlich die barrierefreie Erschließung des Bahnhofs von der Südseite hergestellt. „Das neue Fahrradparkhaus ist zugleich ein neues Empfangsgebäude für den Zugang zum Hauptbahnhof für die südlichen Stadtteile Mannheims“, sagte Oberbürgermeister Christian Specht beim Spatenstich und betonte: „Mit dem Angebot von 600 Fahrradabstellplätzen am Hauptbahnhof verknüpfen wir ökologische Verkehrsarten sinnvoll und leisten einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltige Mobilität in unserer Stadt.“

Das Projekt, mit einem Investitionsvolumen von derzeit 11,2 Millionen Euro, wird federführend von den Parkhausbetrieben in Kooperation mit dem für Stadtplanung und Mobilität zuständigen Dezernat IV der Stadt Mannheim realisiert und im Rahmen des Förderprogramms „kommunale Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur“ durch das Land Baden-Württemberg unterstützt. Der für Stadtentwicklung und Mobilität zuständige Bürgermeister Ralf Eisenhauer ist sich sicher, „dass der Lindenhofplatz mit dem Zugangsgebäude einen angemessenen städtebaulichen Rahmen erhält – als südliches Pendant zum Willy-Brandt-Platz auf der Innenstadt-Seite“. Auch begrüßt er die Ausweitung des Angebots der MPB. „Indem wir die Radinfrastruktur ausbauen und genügend sichere Abstellmöglichkeiten anbieten, erleichtern wir den Umstieg aufs Fahrrad im Alltag“, so das Fazit des Baubürgermeisters. Unter der Projektleitung des Mannheimer Architekturbüros ADS Architekten Fritz Morsey Partner GmbH errichtet das Bauunternehmen Streib GmbH & Co. KG, ebenfalls aus Mannheim, zunächst den Rohbau. Eine große Herausforderung stellen dabei nicht nur die schrägen Stützen aus Sichtbeton dar, deren optische und statische Qualität trotz Witterungseinflüssen jederzeit gewährleistet sein muss. Auch die Tatsache, dass täglich mehrere tausend Menschen die provisorische Rampe und den Tunnel zu den Gleisen und zum Bahnhofsgebäude nutzen, stellt hohe Anforderungen an den Bauablauf.

Damit die Zugänglichkeit für die Nutzer des Bahnhofs von der Lindenhofseite aus jederzeit gewährleistet ist, wird in zwei Bauabschnitten gearbeitet. Der erste Bauabschnitt soll, einschließlich der Inbetriebnahme der Aufzugsanlage, planmäßig bis zum Frühjahr 2024 fertiggestellt sein. Danach wird der zweite Abschnitt in Angriff genommen, der dann bis April 2025 beendet sein soll. Anschließend beginnen die Arbeiten am Dach, an der Fassade und im Innenbereich. Die Fertigstellung des Zugangsgebäudes ist dann für Herbst 2025 geplant.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – CDU wendet sich gegen die Schließung der Post-Filiale

    • Mannheim – CDU wendet sich gegen die Schließung der Post-Filiale
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bundestag hat am 13. Juni 2024 den von der Bundesregierung vorgelegten Gesetzentwurf „zur Modernisierung des Postrechts“ mit der Mehrheit von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP gegen die Stimmen der CDU/CSU angenommen. Bekannt wurde bislang lediglich, dass sich durch die Reform des Postrechts die Zustellzeiten verlängern. Welche Auswirkungen das ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Mord am Willersinnweiher – Bundesgerichtshof bestätigt Urteil

    • Ludwigshafen – Mord am Willersinnweiher – Bundesgerichtshof bestätigt Urteil
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bundesgerichtshof hat die Revision gegen das Urteil der 3. Strafkammer im Verfahren gegen den mittlerweile 22-jährigen Angeklagten aus Ludwigshafen wegen Mordes und Vergewaltigung am Willersinnweiher als unbegründet verworfen. Er sah keine Rechtsfehler zum Nachteil des Angeklagten. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Bereits im August 2022 wurde der ... Mehr lesen»

    • Mannheim – AKTUELL – 46-Jähriger wegen des Verdachts des versuchten Totschlags in Untersuchungshaft

    • Mannheim – AKTUELL – 46-Jähriger wegen des Verdachts des versuchten Totschlags in Untersuchungshaft
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Sonntagfrüh, 19.01.2025, soll es in der Lagerstraße zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern gekommen sein, bei der ein 28-jähriger Begleiter schlichtend dazwischen gehen wollte. Im weiteren Verlauf soll der 46-jährige Tatverdächtige ein mitgeführtes Messer gezogen und den 28-Jährigen damit schwer verletzt haben. Hiernach flüchtete der Tatverdächtige, konnte aber ... Mehr lesen»

    • Aschaffenburg – Grausames Tötungsdelikt – Zweijähriger Junge und ein Mann bei Messerangriff in Park getötet

    • Aschaffenburg – Grausames Tötungsdelikt –  Zweijähriger Junge und ein Mann bei Messerangriff in Park getötet
      Aschaffenburg – Bei einem Messerangriff in einem Park in Aschaffenburg sind laut Polizei zwei Menschen getötet und weitere schwer verletzt worden. Unter den Toten ist ein zweijähriges Kind sowie ein 41 Jahre alter Mann . Die Polizei nahm einen 28 jährigen Afghanen fest. Laut Polizei fand der tödliche Angriff gegen 11.45 Uhr im Park Schöntal ... Mehr lesen»

    • Landau – Vornamen-Hitliste 2024: Emilia, Elias und Paul am beliebtesten

    • Landau – Vornamen-Hitliste 2024: Emilia, Elias und Paul am beliebtesten
      Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Landauer Vornamen-Hitliste 2024: Emilia, Elias und Paul am beliebtesten – Individualität ist gefragt: Rund 450 Namen nur einmal vergeben! INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Emilia, Elias und Paul waren 2024 die beliebtesten Vornamen für in Landau geborene Kinder. Wobei diese Spitzenpositionen relativ zu sehen sind: Denn ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de