Lachen-Speyerdorf – Kostenlose Kochworkshops von September bis Oktober

Die Abteilung IAE – Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage der TuS Lachen-
Speyerdorf 1910 e.V. bietet ab sofort einen Kochworkshop, für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 27 Jahren, an.

Der Workshop ist aufgeteilt in zwei Themenblöcke, die sich jeweils über drei Termine erstrecken.
Im ersten Block liegt der Fokus auf dem Kochen, es wird Gerichte wie Gemüsecurry oder auch
vegetarische Wraps geben. Termine hierfür sind der 07.09., der 14.09. und der 21.09.
Im zweiten Teil des Workshops werden wir Gerichte über dem offenen Feuer zubereiten, wie
beispielsweise einen Kuchen, den wir in der Glut des Feuers backen werden.
Termine für diesen Teil des Workshops sind die folgenden: 28.09., 05.10. und der 12.10.
Die Teilnehmer:innen lernen von der Vorbereitung der Zutaten bis zur richtigen Grilltechnik alles, was für
die Zubereitung schmackhafter Grillspezialitäten notwendig ist.
Die Teilnahme an den Workshops steht allen Interessierten offen, unabhängig von Ihrer Kocherfahrung.
Wir werden die Gerichte gemeinsam zubereiten und diese im Anschluss zusammen essen.
Teilnehmer:innen dürfen gerne Dosen mitbringen, um übrig gebliebenes Essen mit nach Hause zu
nehmen.
Eine Anmeldung zu unserem Angebot ist unter dem folgenden Link möglich: abenteuer.tus1910.de. Eine
Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich.

Die TuS Lachen-Speyerdorf 1910 e. V. freut sich auf zahlreiche neue Gesichter, die sich gemeinsam mit uns
auf eine kulinarische Reise begeben wollen!
Der Workshop findet auf dem Gelände der TuS Lachen-Speyerdorf 1910 e.V., in der Conrad-Freytag-Straße
19, in 67435 Lachen-Speyerdorf, jeweils donnerstags von 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr, statt.
Das Angebot wird im Rahmen des Zukunftspakets durchgeführt. Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur
und Gesundheit ist ein Programm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
(BMFSFJ). Es wird umgesetzt von der Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung (gsub) und der
Stiftung SPI. Der Programmteil „Kinder- und Jugendbeteiligung im Zukunftspaket“ wird verantwortet von
der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS).
Mehr Informationen erhalten Sie unter abenteuer@tus1910.de oder unter 06327 5068951.

Quelle: TuS Lachen-Speyerdorf 1910 e.V.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER



  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Waldhof Mannheim kassiert in der Nachspielzeit den Ausgleichstreffer

    • Mannheim – Waldhof Mannheim kassiert in der Nachspielzeit den Ausgleichstreffer
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der SV Waldhof Mannheim hat im Heimspiel gegen den FC Ingolstadt 04 in der Nachspielzeit den Ausgleich kassiert und mit dem 1:1-Unentschieden nur einen Punkt geholt. Vor 6.065 Zuschauern im Carl-Benz-Stadion brachte Kennedy Okpala mit der Hacke die Waldhöfer in der 11. Minute in Führung. Den Ingolstädtern gelang durch Pascal Testroet ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Fahrzeugbrand auf der Augustaanlage

    • Mannheim – Fahrzeugbrand auf der Augustaanlage
      Mannheim – Oststadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Auf der Augustanlage kam es gegen 16:21 Uhr zu einem Vollbrand eines Pkw, wobei dies nach ersten Erkenntnissen auf einen technischen Defekt zurückzuführen ist. Personen wurden durch das Brandgeschehen nicht verletzt. Aufgrund der Lösch- und Reinigungsarbeiten kamm es zu Verkehrsbeeinträchtigungen im Bereich. INSERATChez André verbindet erfolgreich stationären Handel ... Mehr lesen»

    • Walldorf – ERSTMELDUNG – Verkehrsunfall – L 723 Fahrtrichtung Wiesloch gesperrt

    • Walldorf – ERSTMELDUNG – Verkehrsunfall – L 723 Fahrtrichtung Wiesloch gesperrt
      Walldorf / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Aufgrund eines Verkehrsunfalls sind derzeit alle drei Fahrspuren der L 723 (Höhe B 291) in Fahrtrichtung Wiesloch gesperrt. Die L 598 ist teilweise gesperrt, sodass die Abfahrt in Richtung Wiesloch weiterhin gewährleistet ist. Einsatzkräfte des Rettungsdienstes, der Feuerwehr, sowie der Verkehrspolizei sind vor Ort. Zu Verletzungen und der ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN