Internationaler Tag der Pflegenden

Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar

Pflegende fordern höheres Gehalt, bessere Personalausstattung und flexiblere Arbeitszeiten

Pflegende in Rheinland-Pfalz wünschen sich vor allem ein höheres Gehalt, eine bessere Personalausstattung und flexiblere Arbeitszeiten. Außerdem können Arbeitgeber mit Möglichkeiten der Verpflegung, der Gesundheitsförderung sowie der Fort- und Weiterbildung punkten. Das hat eine Online-Befragung der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz zur Zukunft der Pflege ergeben, die jetzt anlässlich des Internationalen Tags der Pflegenden im Westpfalz-Klinikum standortübergreifend vorgestellt wurde. Mitarbeitende des Westpfalz-Klinikums sowie ambulanter Pflegedienste und der Langzeitpflege kamen dabei miteinander ins Gespräch.

Die Ergebnisse der Umfrage verdeutlichen erneut, dass den Befragten neben besseren Arbeitsbedingungen auch eine angemessene Wertschätzung ihrer Arbeit wichtig ist. „Wir möchten eine Vision für den Pflegeberuf entwickeln, die unseren Pflegefachpersonen die verdiente Anerkennung zukommen lässt und somit auch in Zukunft eine erfolgreiche gesundheitliche Versorgung ermöglicht“, sagt Andrea Bergsträßer, Vizepräsidentin der Landespflegekammer und Pflegedirektorin am Westpfalz-Klinikum. Die vergangenen Jahre hätten klar gemacht, wie dringend grundlegende Veränderungen im Gesundheits- und Pflegesystem nötig seien, um gute Pflege dauerhaft sicherstellen zu können.

Mit dem Aufbau des Flexteams, das den Mitarbeitenden im Pflegedienst eine verlässlichere Dienstplangestaltung ermöglicht, hat das Westpfalz-Klinikum aus Sicht der Pflegedirektorin bereits einen großen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Dies bringt Vorteile für alle Pflegekräfte des Klinikums, da diese hierdurch entlastet werden können.

Neben flexibleren Arbeitszeitmodellen sind aber auch die Einführung einer 4-Tage-Woche, ein höheres Einstiegsgehalt, eine verbesserte Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie eine bessere Work-Life-Balance zentrale Anforderungen, die laut Umfrage an den Pflegeberuf der Zukunft gestellt werden. „Es ist jetzt an der Zeit, auf die Bedürfnisse und Sorgen dieser Berufsgruppe einzugehen, um so viele Pflegefachpersonen wie möglich in diesem Beruf zu halten“, sagt Bergsträßer. „Andernfalls droht eine dauerhafte Gefährdung der pflegerischen Versorgung – und diese betrifft uns dann alle.“
Quelle: Westpfalz-Klinikum GmbH

  • INSERAT
    Viel geboten bei der GO LU Gesundheitsmesse 2023

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIENKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de




  • GESELLSCHAFTSNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Schon 52700 Kilometer für Stauferstadt erradelt – STADTRADELN: Nachträge bis 3. Juni – Stadt Eberbach verlost Trikots und „Eber-Bike“ Nutzung

    • Schon 52700 Kilometer für Stauferstadt erradelt – STADTRADELN: Nachträge bis 3. Juni – Stadt Eberbach verlost Trikots und „Eber-Bike“ Nutzung
       Eberbach /  Metropolregion Rhein-Neckar Stadt Eberbach/Andreas Held Die Aktion STADTRADELN 2023 im Rhein-Neckar-Kreis ist zwar seit Samstag, 27. Mai, beendet, allerdings können Teilnehmende im einwöchigem Nachtragszeitraum bis zum 3. Juni ihre geradelten Kilometer im eigenen STADTRADELN-Account nachtragen. Die finalen Ergebnisse der Aktion in allen 54 Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis stehen daher auch erst ab dem 3. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – ERSTMELDUNG – Auffahrunfall mit mehreren Lkw auf der A5

    • Heidelberg –  ERSTMELDUNG – Auffahrunfall mit mehreren Lkw auf der A5
      BAB 5 – Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Auf der BAB5 zwischen Dossenheim und Hirschberg in Richtung Darmstadt ereignete sich heute kurz vor 14 Uhr ein Unfall mit zwei Lkw und einem Pkw. Derzeit sind Einsatzkräfte der Feuerwehr, Polizei und der Rettungsdienst vor Ort im Einsatz. Aufgrund der Verkehrslage musste ein Lkw-Fahrer fast bis zum ... Mehr lesen»

    • Geschwindigkeitskontrollen im Juni 2023 im Rhein-Pfalz-Kreis

    • Geschwindigkeitskontrollen im Juni 2023 im Rhein-Pfalz-Kreis
      Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar Im Gebiet der Polizeidirektion Ludwigshafen finden wie folgt Kontrollen statt: -01.06.2023 im Bereich Bobenheim-Roxheim -12.06.2023 im Bereich Ludwigshafen -23.06.2023 im Bereich Limburgerhof -28.06.2023 im Bereich Neuhofen Im Gebiet der Polizeidirektion Landau finden wie folgt Kontrollen statt: -06.06.2023 im Bereich Kandel -14.06.2023 im Bereich Landau -20.06.2023 im Bereich Lustadt -30.06.2023 im Bereich ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • UMWELTNEWS

    >> Weitere

  • GESUNDHEITSNEWS

    >> Weitere

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN