Heidelberg – „Natürlich Heidelberg“: Termine im März: Anmeldung zu Veranstaltungen ist online möglich

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Programm der Umweltbildungsplattform „Natürlich Heidelberg“ bietet vielfältige Veranstaltungen an, von geologischen Exkursionen bis hin zu Wildkräuterführungen. Im März 2023 steht zudem der große Natur- und Waldputztag an, bei dem die Heidelbergerinnen und Heidelberger mitanpacken können. Das städtische Umweltamt hat in Zusammenarbeit mit vielen Partnerinnen und Partnern wie dem Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und dem Naturpark
Neckartal-Odenwald Veranstaltungen zusammengestellt. Interessante Führungen, Exkursionen und Seminare stehen im März auf dem Programm:
– Sonntag, 12. März 2023, 14.30 bis 17 Uhr, Gesteine auf dem Steinberg und im Hellenbachtal.
– Samstag, 18. März 2023, 14 bis 17 Uhr, Waldspielzeit. Bau einer Waldkugelbahn.
– Sonntag, 19. März 2023, 13.30 bis 16 Uhr, Auf den Spuren alter Küchen- und Heilkräuter.
– Samstag, 25. März 2023, 9.30 bis 11.30 Uhr, Natürlich fit ins Wochenende.
– Samstag, 25. März 2023, 14 bis 17 Uhr, Kulinarische Expedition in den Bärlauch.
– Sonntag, 26. März 2023, 9.30 bis 12.30 Uhr, Natur- und Waldputztag – auf der Jagd nach
wildem Müll.
– Sonntag, 26. März 2023, 10.30 bis 12.45 Uhr, Wild- und Heilkräuterführung am Kohlhof.
– Mittwoch, 29. März 2023, 17.30 bis 19.30 Uhr, Wild- und Heilkräuterführung am Kohlhof.
– Freitag, 31. März 2023, 14 bis 16 Uhr, Was piept denn da? Biodiversität im Ökogarten.
– Freitag, 31. März 2023, 18.30 bis 20 Uhr, Die Wolfsbrunnenanlage – Exkursionsreihe.
Regelmäßige Naturerlebnisgruppen
– Die Waldläufer von Hendesse, immer dienstags von 15 bis 17.30 Uhr
– Die Waldspürnasen von Hendesse, immer donnerstags von 15 bis 17.30 Uhr
– Die Waldscouts, jeden zweiten und vierten Freitag im Monat von 16 bis 18.30 Uhr
– BUNDkinder, donnerstags (einmal im Monat) von 15 bis 18 Uhr Online anmelden

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

Für alle Veranstaltungen, bei denen keine gesonderte Anmeldung notiert ist, ist die Anmeldung
über das Online-Buchungsportal unter www.natuerlich.heidelberg.de möglich. Weitere
Informationen rund um das Veranstaltungsprogramm gibt es im „Natürlich Heidelberg“-
Buchungsbüro der Stadt Heidelberg telefonisch unter 06221 58-28333 (mittwochs und freitags
von 8 bis 12 Uhr sowie von März bis Oktober zusätzlich mittwochs von 16 bis 18 Uhr) oder per E-
Mail an natuerlich@heidelberg.de.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • FREIZEITNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Germersheim – Schülerfahrkarten online beantragen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Landkreis Germersheim werden auch im Schuljahr 2023/2024 die Schülerbeförderungstickets online beantragt. Für das kommende Schuljahr steht den Eltern, deren Kinder in eine weiterführende Schule im Landkreis Germersheim wechseln, das Eingabeportal auf der Homepage der Kreisverwaltung Germersheim zur Verfügung. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Ein Infobrief für ... Mehr lesen»

    • Wohnungsbrand in Leimen – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

    • Wohnungsbrand in Leimen – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres
      Leimen / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Aus bislang unbekannter Ursache kam es am frühen Sonntag morgen, gegen 01.45 Uhr, zu einer Brandentwicklung im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Geheimrat-Schott-Straße. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Durch die zügige Brandbekämpfung der verständigten Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Brandes auf benachbarte Gebäude verhindert werden. Gegen ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Nach Crash auf der Ortsumgehung Waldsee überschlug sich ein Fahrzeug..

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Nach Crash auf der Ortsumgehung Waldsee überschlug sich ein Fahrzeug..
      Waldsee (ots) Zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person kam es am Freitag, 24.03.23, um 16:30 Uhr auf der Ortsumgehung Waldsee (L533) zwischen dem Kreisverkehr Neuhofener Straße in der Einmündung zur Rehhütter Straße. Ein 54-jähriger Mann aus Ludwigshafen befuhr mit seinem PKW die Ortsumgehung in Richtung Schifferstadt, als ihm die 72-jährige PKW Fahrerin mit ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • VERBRAUCHERINFO

    >> Weitere

  • UMWELTNEWS

    >> Weitere

  • GESUNDHEITSNEWS

    >> Weitere

  • WISSENSCHAFTSNEWS

    >> Weitere
  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • EVENTS & TERMINE

    >> mehr Events

  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN