Heidelberg – Wahl zur Oberbürgermeisterin/zum Oberbürgermeister: Drei Kandidierende im zweiten Wahlgang

Am Abend des 6. November wurden die Ergebnisse des ersten Wahlgangs zur Oberbürgermeisterwahl vor und im Rathaus präsentiert. Amtsinhaber Prof. Dr. Eckart Würzner, seine Gattin Janine Würzner, Stadträte und Bürger freuten sich sichtlich über den Wahlerfolg von OB Eckart Würzner. Foto: MRN-NEWS
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im zweiten Wahlgang bei der Wahl zum Oberbürgermeister/zur Oberbürgermeisterin der Stadt Heidelberg am Sonntag, 27. November 2022, treten drei Kandidierende an: Björn Leuzinger, Prof. Dr. Eckart Würzner und Theresia Bauer. Alle drei waren bereits im ersten Wahlgang am 6. November 2022 angetreten. Die weiteren sechs Kandidierenden aus dem ersten Wahlgang haben ihre Kandidatur für den zweiten Wahlgang zurückgezogen. Unter Vorsitz des Gemeindewahlleiters, Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck, hat der Gemeindewahlausschuss am 10. November 2022 in öffentlicher Sitzung den Bewerberinnen und Bewerbern die Wahlzulassung erteilt.

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

Sie erscheinen auf dem Stimmzettel in folgender Reihenfolge:

1. Björn Leuzinger
2. Prof. Dr. Eckart Würzner
3. Theresia Bauer

Die Reihenfolge richtet sich nach dem Eingang der Bewerbungen. Die Kandidierenden des ersten Wahlganges behalten also ihre Position auf dem Stimmzettel. Bei Rücktritt eines Kandidaten oder eine Kandidatin rücken die übrigen Bewerber entsprechend nach oben.

Eine Bewerbung für den zweiten Wahlgang musste der Gemeindewahlausschuss zurückweisen, da die erforderlichen 150 Unterstützungsunterschriften nicht vorlagen.

Nach dem ersten Wahlgang am Sonntag, 6. November 2022, steht noch nicht fest, wer Heidelbergs Oberbürgermeister oder Oberbürgermeisterin wird. Da keiner der neun Kandidierenden im ersten Wahlgang die erforderliche absolute Mehrheit erreicht hat, kommt es am Sonntag, 27. November 2022, zu einem zweiten Wahlgang. Dann entscheidet die relative Stimmenmehrheit.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • POLITIKNEWS

    >> Weitere

  • WIRTSCHAFTSNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Speyer – Maßnahmen am Sonnensee

    • Speyer – Maßnahmen am Sonnensee
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Sonnensee zählt zu den ältesten Baggerseen im Binsfeld in Speyer und ist für äußere Einflüsse besonders anfällig. So wird der natürliche Alterungsprozess durch die klimatischen Veränderungen wie starke Hitze und geringe Niederschläge, aber auch aufgrund des hohen Nutzungsdrucks beschleunigt. Dieser negative Trend wird durch massive bauliche Anlagen im Uferbereich oder gar die ... Mehr lesen»

    • Landau – Lebensqualität und Wohlbefinden, natürlich auch im Alter! – Veranstaltung in Annweiler stößt auf reges Interesse

    • Landau – Lebensqualität und Wohlbefinden, natürlich auch im Alter! – Veranstaltung in Annweiler stößt auf reges Interesse
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Mehr als 40 interessierte Bürgerinnen und Bürger konnten Landrat Dietmar Seefeldt, Christian Burkhart, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels, Werner Kempf, Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde, und die Fachkräfte Gemeindeschwester plus des Landkreises jüngst im Ratssaal der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels begrüßen. Sie waren zur zweiten Präventionsveranstaltung „Fit im Alter – mehr Lebensqualität durch ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Besuch aus der Partnerstadt Schüler aus Rosolini zu Gast in Frankenthal

    • Frankenthal – Besuch aus der Partnerstadt Schüler aus Rosolini zu Gast in Frankenthal
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Dienstag, 21. März, begrüßte Oberbürgermeister Martin Hebich fünf Schülerinnen und Schüler aus Frankenthals Partnerstadt Rosolini im Rathaus. Sie sind aktuell im Rahmen eines Schüleraustauschs der beiden Frankenthaler Gymnasien – dem Albert-Einstein- und dem Karolinen-Gymnasium – mit dem Istitute di Istruzione Secondaria Superiore Archimede Roso-lini zu Gast in der Pfalz. Der Austausch wurde ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • VERBRAUCHERINFO

    >> Weitere

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • EVENTS & TERMINE

    >> mehr Events

  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN