Ludwigshafen / Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar
Der Impfbus des Landes machte diese Woche in der Gartenstadt halt. Schon lange bevor der Impfbus da war bildeten sich große Schlangen. Erstimpfungen und Boosterimpfungen, die Menschen warteten geduldig.Da der LSC seine Kabinen zur Verfügung stellte musste nicht im Bus geimpft werden.Für eine Impfung im Impfbus ist kein Termin notwendig, einfach vorbeikommen, Ausweis nicht vergessen und sich impfen lassen.
Geimpft wird an bis zu sieben Tagen die Woche ohne Termin. Die genauen Standorte und Zeiträume der Impfbusse finden Sie hier.
Ab 23. November ergänzen 21 Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz das bestehende Impfangebot aus niedergelassenen Ärtzinnen und Ärzten, mobilen Impfteams und Impfbussen.Eine Übersicht finden sie hier
Terminregistrierungen für Impfungen in rheinland-pfälzischen Impfzentren auf https://impftermin.rlp.de/ sowie über die Hotline 0800 / 57 58 100 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr und Sa – So 9:00 – 16:00 Uhr) möglich. Die Registrierung für eine Auffrischungsimpfung ist mit einem Abstand von fünf Monaten zur vollständigen Impfserie möglich. Ab dem 1. Dezember werden Registierungen ab vier Monaten nach Zweitimpfung möglich sein. Mit der Begrenzung werden jetzt zunächst die bereits Wartenden priorisiert. Die STIKO empfiehlt allen Personen ab 18 Jahren die COVID-19-Auffrischimpfung.
Ab 1. Dezember wird die Anzahl der Busse & Termine nochmals erhöht, laut Ministerium für Gesundheit RheinlandPfalz
Bilder MRN News
Quelle Text Landesregierung Rheinland Pfalz