• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Kein Virus darf unsere Bürgerrechte grundlegend einschränken! – Kommentar

Dies ist kein fundierter Artikel über das Coronavirus COVID-19 / Sars-2019-NCOV / Coronavirus oder wie das Virus mit den gefühlten eindutzend Namen mittlerweile auch immer genannt wird. Dies ist ein Bauchgefühl und eine Warnung an das rationale Denken unserer Gesellschaft und unseres Bewusstseins.

Ein Virus darf unsere Freiheit nicht grundlegend einschränken! Egal woher es kommt oder was es verursacht.

Wenn wegen eines Virus, das zwar neu und unerforscht ist, aber bisher dennoch relativ unbedeutend von der Anzahl der Fälle daherkommt (von der Aufbauschung des Themas durch die Medien abgesehen), Grundrechte wie Versammlungsfreiheit und Pressefreiheit eingeschränkt werden sollen, so dürfen wir dem nicht nachgeben.

Wie bei allem ist es wichtig das alle Fakten veröffentlicht und herangezogen werden und nicht nur Angst geschürt und gefördert wird (hallo WELT), ebenso dürfen Zahlen nicht als absolut gelten.

Ein paar Hundert, ein paar Tausend, ein paar Millionen Fälle. Die wird es geben, wie bei jedem leicht übertragbaren Virus.

Einige Risikogruppen werden mit dem neuen Virus, wie mit schon bekannten Viren und Bakterien, zu Kämpfen haben.

Einige darunter werden sicher, wie an anderen Infektionskrankheiten auch, den Löffel lang- oder kurzfristig abgeben.

Massnahmen wie in China, wo ganze Städte abgeriegelt und Menschen in ihren Wohnungen verbarrikadiert werden, wo das öffentliche und gesellschaftliche Leben zum Erliegen kommt, dürfen wir hier in Deutschland und auch unter internationalen Gesichtspunkten nicht zulassen.

Viren verschiedenster Art existieren nun einmal auf diesem Planeten. Wir atmen verschiedenste Viren und Bakterien in jedem Moment unseres Lebens ein.

Wir können Ihnen nicht allen entgehen, jedem Einzelfall nachgehen, sie zurückverfolgen und alle die potenziell damit auseinandergesetzt waren in Quarantäne und Isolation schicken.

Man hat in China gesehen zu was eine solche bereits im Mittelalter praktizierte “Pest-Isolation” führt… Nicht Infizierte werden mit Infizierten in einen Raum gesperrt, Das Virus springt so zwangsläufig noch weiter über und keiner kann mehr irgendwas kontrollieren – schon garnicht das Virus.

Gleichzeitig werden von den verschiedenen Menschen auch andere Krankheiten übertragen, die wiederum im Zusammenspiel tödlich enden können.

Totalitäre Massnahmen können zwar Menschen steuern und kontrollieren, minimalstgroße Dinge wie Viren hingegen sind in der Lage auch den größten Strassensperren und medizinischen Notunterkünften zu entweichen.

Der Mensch hat ein sehr gutes Immunsystem, das er durch gesunde Ernährung und vernünftige Verhaltensweisen, Hygiene und rationales Handeln unterstützen kann.

Das Coronavirus ist laut höchstoffiziellen Meldungen zwar hochinfektiös, aber beim Großteil der Betroffenen nur äusserst milde in seinen Symptomen. Kompliziert wird es, wenn weitere Erkrankungen hinzukommen, oder es immunsystemgeschwächte Menschen trifft. Dies kann man leider nicht dauerhaft verhindern – was für viele Infektionskrankheiten gilt.

Genauso ist es mit dem neuen Coronavirus.

Wenn wir wegen jedem Grippekranken gleich ganze Städte isolieren würden, wo kämen wir denn da hin?

Ich sag es: Die Gesellschaft würde in nullkommanix auseinanderbrechen, lebensnotwendige Nahrungs- und Lieferketten würden unterbrochen, wodurch potenziell deutlich mehr Menschen zu leiden hätten, als würden sie das Virus selbst haben.

Dass wir das Virus, wie alle Krankheiten und Viren, weiter Erforschen und auch Gegenmittel entwickeln sollten, ist klar.

Aber die Grundlagen unserer Gesellschaft deshalb zu untergraben? Ich weiss ja nicht.

Überreaktionen und Einschränkung grundlegender Freiheiten durch den Staat, der auf diesen Freiheiten beruht, sind definitiv keine guten Ideen.

Die wirtschaftlichen Aspekte, wie kompletter Zusammenbruch des internationalen, nationalen, ja gar lokalen Handels, kann ich in der Kürze der Zeit hier nicht auch noch erläutern.

Jeder ist aufgerufen, sich und andere durch vernünftiges Handeln zu schützen. Und alle sind aufgerufen nicht in Misstrauen und Panik zu verfallen.

Wenn sie sich krank fühlen, weswegen auch immer, dann lassen Sie sich, zum Wohle anderer aber vorallem zum Wohle von sich selbst krank schreiben, statt ihre Viren und Bakterien nur aus Pflichtgefühl ins Büro zu schleifen.

Ruhen sie sich aus, bis sie auskuriert sind, auch das ist Teil eines sozialen Miteinanders.

In ein paar Tagen wird alles schon wieder okay sein – oder eben manchmal auch nicht – aber das ist nunmal das natürliche Leben.

Aber erlauben sie unter keinen Umständen einem Virus die Kontrolle über die Grundlagen unserer Gesellschaft zu erlangen, wie in China.

Der Staat ist in der Pflicht die Gesellschaft bestmöglich zu schützen. Allerdings ausschliesslich auf Grundlage seiner Prinzipien und nicht auf Grundlage reaktionärer Handlungen, die sich von Einzelfällen ablösen.

Behalten Sie das alles im Hinterkopf.

Gute Gesundheit wünscht Ihnen allen
Raphael Ebler

Heidelberg, Mannheim, Ludwigshafen, Deutschland, 27.02.2020

PS: Ein VORRAT an ESSBAREM und NÜTZLICHEM kann NIE SCHADEN!

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Wörrstadt – Intensiver Polizeieinsatz im Stadtgebiet

    • Wörrstadt – Intensiver Polizeieinsatz im Stadtgebiet
      Wörrstadt / Metropolregion Rhein-Neckar News – Die Polizei führt derzeit intensive Einsatzmaßnahmen im Stadtgebiet Wörrstadt durch. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Hintergrund ist eine verletzte Person, welche möglicherweise durch einen Schuss verletzt wurde. Die Gesamtumstände sind derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Die Einsatzmaßnahmen dienen der Ermittlung des möglichen Tatverdächtigen. Zeugen hatten kurz nach 18 ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Neue Studie am NCT Heidelberg verknüpft Forschung und klinisches Handeln – Probanden gesucht

    • Heidelberg – Neue Studie am NCT Heidelberg verknüpft Forschung und klinisches Handeln – Probanden gesucht
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – PAMSARC: Am NCT Heidelberg können jüngere Patientinnen und Patienten, die an zwei aggressiven Sarkomtypen erkrankt sind, ab sofort an der innovativen Therapiestudie PAMSARC teilnehmen. Die Studie setzt molekularbiologische Methoden ein und prüft, inwiefern sich die bisher schlechte Prognose durch ein neues Medikament verbessern lässt. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Ein Baby einkleiden mit Sicherheit und Komfort

    • Ludwigshafen – Ein Baby einkleiden mit Sicherheit und Komfort
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Viele junge Eltern fragen sich, welche Kleidung die Richtige für ihr neugeborenes Baby ist. Oft sind Mütter oder Väter unsicher, ob die Kleidung ausreicht, um ihr Baby an kalten Tagen warm zu halten oder es im Sommer vor großer Hitze zu schützen. Mit den nachfolgenden Tipps für Kleidung Neugeborenes können ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de