• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Speyer – Historisches Museum der Pfalz: Am Aktionstag „Weltspieltag“ die PLAYMOBIL-Schau in Speyer erkunden

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 28. Mai findet zum 17. Mal der „Weltspieltag“ statt. In diesem Jahr steht der Aktionstag unter dem Motto „Nachhaltigkeit spielerisch entdecken“. In der interaktiven Familien-Ausstellung „We Love PLAYMOBIL. 50 Jahre Spielgeschichte(n)“ im Historischen Museum der Pfalz in Speyer dreht sich zur Zeit alles um die Welt des Spielens. Über 20 großflächige Schaulandschaften zeigen eindrücklich, welche Möglichkeiten das Systemspielzeug PLAYMOBIL bietet: Darunter befinden sich auch historische Themenwelten, die vom Alten Ägypten, den Römern in der Pfalz oder den Samurai-Kriegern in Japan erzählen. Zahlreiche Mitmachstationen laden dazu ein, nicht nur in den Dioramen historische Lebensweisen zu erkunden, sondern sie direkt selbst auszuprobieren! So kann man beispielsweise das Brettspiel
Mühle spielen, wie es einst die Römer taten oder seinen Namen in Hieroglyphen schreiben, wie sie auch in Pharaonengräbern zu finden sind.
Wie in einem 3-D Wimmelbuch entdeckt man in jeder Vitrine spannende Geschichten: Seien es PLAYMOBIL-Bauarbeiter und -Bauarbeiterinnen mitten im Stadtgeschehen oder eine bemannte Raumfahrt. Eine Mitmachstation am Ende des Ausstellungsrundgangs lädt zum konstruktiven Austausch zu den Themen Klimawandel, Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein ein. Stifte und Papier liegen bereit, um Wünsche, Gedanken und Ideen auf einer Pinnwand zu sammeln. Das Museumspublikum hinterlässt hier viele Zeichnungen, Aufrufe und Vorschläge, die zum Schutz der Erde beitragen sollen. Die Ausstellung„We Love PLAYMOBIL. 50 Jahre Spielgeschichte(n)“ wurde in Kooperation mit dem PLAYMOBIL-Künstler Oliver Schaffer entwickelt und zeigt noch bis zum 15. September auf rund 1.000 Quadratmetern liebevoll gestaltete Dioramen, aufwändige Videoshows und zahlreiche Spielstationen.
„We Love PLAYMOBIL. 50 Jahre Spielgeschichte(n)“ ist dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr und an Feiertagen auch montags von 10 bis 18 Uhr geöffnet!
Weitere Informationen zu aktuellen Ausstellungen finden Sie auf der Museumshomepage unter www.museum.speyer.de
Bildnachweis:
Historisches Museum der Pfalz/Foto:
Julia Paul

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • NEWS AUS SPEYER

    >> Alle Meldungen aus Speyer


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Bensheim – Leichenfund – Polizei ermittelt aufgrund Tötungsdelikts

    • Bensheim – Leichenfund – Polizei ermittelt aufgrund Tötungsdelikts
      Kreis Bergstraße / Bensheim – Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südhessen Nachdem am Sonntagmittag (16.06.), gegen 12.25 Uhr, von einer Spaziergängerin eine leblose Person im Bereich der Erlache aufgefunden wurde, ermitteln Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft nun wegen des Verdachts eines Tötungsdelikts. Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass die aufgefundene Person, deren Identität im ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Spielplan der Pfalzbau Bühnen für die kommende Saison enthält eine ganze Reihe von Höhepunkten

    • Ludwigshafen – Spielplan der Pfalzbau Bühnen für die kommende Saison enthält eine ganze Reihe von Höhepunkten
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Spielzeit 2024/25 – Der Spielplan der Pfalzbau Bühnen – In einer Pressekonferenz stellten Bürgermeisterin und Kulturdezernentin Prof. Dr. Cornelia Reifenberg und Intendant Tilman Gersch das Programm der Pfalzbau Bühnen in der kommenden Saison vor. Stattliche 141 Vorstellungen und 90 verschiedene Produktionen umfasst der neue Spielplan, der eine ganze Reihe von ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Baubeginn KinderCampus – Infoveranstaltung für Anwohner am 18.Juni 2024 im Palatinum

    • Mutterstadt –  Baubeginn KinderCampus – Infoveranstaltung für Anwohner am 18.Juni 2024 im Palatinum
      Mutterstadt / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Nach mehrjähriger Vorbereitungszeit mit Architektenwettbewerb, verschiedenen Planungsphasen, Abstimmung mit Landesbehörden und Einreichung von Zuschuss-Anträgen hat die Gemeinde Mutterstadt die Genehmigung zum vorzeitigen Maßnahmenbeginn erhalten und kann nun mit dem Bau des KinderCampus beginnen. INSERATPfalzfest 2024Pfalzfest Die Gemeinde Mutterstadt möchte alle unmittelbar Betroffenen Anwohner und Anwohnerinnen im Umfeld der künftigen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Stichwahl zu den Ortsvorsteher und Ortsvorsteherinnen am 23. Juni: Ergebnispräsentation im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Stichwahl zu den Ortsvorsteher und Ortsvorsteherinnen am 23. Juni: Ergebnispräsentation im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stichwahlen der Ortsvorsteher und Ortsvorsteherinnen in den Stadtteilen Friesenheim, Gartenstadt, Maudach, Mundenheim, Nördliche Innenstadt, Oggersheim, Rheingönheim und Südliche Innenstadt finden am Sonntag, 23. Juni 2024, statt. Die Wahllokale in den Stadtteilen sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Ab 18 Uhr lädt die Stadtverwaltung zur Ergebnispräsentation ins Obere Foyer in ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Fahrradfahrer fährt Kind an und flüchtet

    • Heidelberg – Fahrradfahrer fährt Kind an und flüchtet
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Am Samstagabend kurz nach 21 Uhr kam es im Bereich der Haltestelle Gadamerplatz in der Heidelberger Bahnstadt zu einem Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter Fahrradfahrer traf nach derzeitigem Stand der Ermittlungen im Vorbeifahren ein 8-jähriges Kind mit seinem Lenker am Kopf und entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle. Das Kind ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion


///MRN-News.de