Infos für Heidelberger Eltern mit Neugeborenen am 20. November
Symbolbild Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Familienbüro der Stadt Heidelberg lädt am Montag, 20. November 2023, um 17 Uhr zur Informationsveranstaltung „Willkommen im Leben – Informationen für Eltern mit Neugeborenen in Heidelberg“ ein. Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der Kinder-, Jugend- und Familienförderung der Stadt Heidelberg, Plöck 2a, statt. Die Mitarbeitenden informieren über familienfreundliche Angebote in Heidelberg und gehen individuell auf Fragen zur neuen Lebenssituation ein. Es gibt außerdem die Gelegenheit, Fragen zur zentralen Vormerkung von Kita-Plätzen zu stellen. Familien bietet die Veranstaltung die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen.
Anmeldungen sind nicht notwendig. Eine Geschwisterbetreuung ist möglich. Für diesen Fall bittet das Familienbüro um eine Ankündigung per E-Mail an familienoffensive@heidelberg.de. Alle anwesenden Familien erhalten außerdem eine Baby-Begrüßungstasche mit Informationen rund ums Baby und einem kleinen Geschenk. Wer am 20. November nicht dabei sein kann, hat die Gelegenheit zur Teilnahme an der ersten Infoveranstaltung im neuen Jahr am Dienstag, 20. Februar 2024, um 17 Uhr. Kontakt: Familienbüro Heidelberg, Yvonne Spiller, Plöck 2a, 69117 Heidelberg, Telefon 06221 58-37888, E-Mail familienoffensive@heidelberg.de, www.heidelberg.de/baby.
DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!
Die U17 Nationalmannschaft besiegt Frankreich im Elfmeterschießen mit 4:3. Herzlichen Glückwunsch! INSERATChez André verbindet erfolgreich stationären Handel mit Online-Handel im MRN-ShopMRN-Shop.de»
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund eines technischen Defekts an der Heizungsanlage ist das Hallenbad Köpfel am Samstag, den 2. Dezember 2023, geschlossen. Die Reparaturarbeiten sind bereits fast abgeschlossen, sodass das Bad ab Sonntag, 3. Dezember 2023, wieder zu den regulären Zeiten geöffnet sein wird. Quelle Stadtwerke HD INSERATChez André verbindet erfolgreich stationären Handel mit Online-Handel ... Mehr lesen»
Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Dienstag, 5. Dezember 2023 um 20 Uhr, kommt der „Doppelpass-Fußballtalk“ wieder zu den Fans nach Hause und präsentiert in Landau in der Pfalz die interaktive Bühnenshow in der Saison 2023/24. INSERATChez André verbindet erfolgreich stationären Handel mit Online-Handel im MRN-ShopMRN-Shop.de Auch in der dritten Spielzeit moderiert Ex-Nationalspieler ... Mehr lesen»
Böhl-Iggelheim/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Literarische Kunst und musikalisches Können erwarten die Besucher am Sonntag, 10. Dezember 2023 um 17.00 Uhr bei der diesjährigen Glühweinlesung in der VfB-Halle Iggelheim, Am Neugraben 14. Die bei Wettbewerben mehrfach ausgezeichnete Ludwigshafener Autorin Edith Brünnler liest besinnliche Geschichten in hochdeutsch und pfälzer …»
Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Samstag, 16. Dezember ist im Kunsthaus Frankenthal die Ausstellung „Schichtarbeit“ der Künstlerinnen Birgit König und Silvia Rudolf zu sehen. Die Vernissage findet am Freitag, 15. Dezember um 19 Uhr im Beisein der Künstlerinnen statt. Die Laudatio hält „Anirahtak“, Jazzsängerin aus Aachen. In …»
Dannstadt / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der im Rhein-Main-Neckar-Gebiet bekannte Konzertchor Darmstadt lädt in diesem Jahr am 1. Adventswochenende, Samstag, 02. Dezember um 19 Uhr in die Johanneskirche Heidelberg-Neuenheim zu einem vorweihnachtlichen Konzert mit dem Thema „Gang durch den Advent“ ein. Aufgeführt werden Werke sowohl A …»
Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Länge der Adventszeit ist zwar klar festgelegt, doch ob sie als „zu kurz“ oder als „besinnlich“ empfunden wird, hängt meist von der individuellen Zeit zur Vorfreude ab. Für all diejenigen, die den Advent ganz bewusst gestalten möchten haben die katholische Kirchengemeinden Kreatives, …»
Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Schneeflocken, Sterne und Lebkuchenmänner – die Schülerinnen und Schuler der zweiten, dritten und siebten Klasse der Salierschule haben fleißig gebastelt. Beim Schmücken des Lichterbaums im Rathaus-Foyer am heutigen Donnerstag unterstützte Bürgermeisterin Ilona Volk und lud Kinder und Lehrerinnen zu Schokolade, Saft und einem …»
Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 23. bis 26. November war Oberbürgermeister Martin Hebich zu Gast in Frankenthals ältester Partnerstadt. Begleitet wurde er von den beiden für internationale Kontakte zuständigen Mitarbeiterinnen des Bereichs Zentrale Dienste, Judith Veth und Corinna Hammann. Der Colomber Bürgermeister Patrick Chaimovitch, Adda Bekkouche, Beigeordneter …»
Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Gibt es sie noch? Die kleinen, rötlichen Winzlinge, die vermutlich – wenn überhaupt – nur noch auf einem kleinen Tafelberg in Venezuela und sonst nirgendwo auf der Welt leben. Die kurz vor der Ausrottung stehenden Tafelberg-Baumsteiger-Frösche sind mittlerweile zu einer Seltenheit geworden. Zoobesucher …»
Bensheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Kunstfreunde Bensheim: Boulanger Trio, Schauspieler Ulrich Noethen und Hans von Trotha am 2. Dezember im Parktheater Eigentlich spielt bei den Kunstfreunden Bensheim immer die Musik die allererste Geige. Bei der nächsten Veranstaltung am Samstag, 2. Dezember, 20 Uhr, rückt auch …»
Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Märchenhaft-Musikalisch-Historisch – so nennt der Weinheimer Stadtführer Franz Piva eine ganz besondere weihnachtliche Stadtführung mit viel Weinheimer Lokalkolorit und kulturhistorischen Leckerbissen. Zweimal vor Weihnachten bietet Piva diese Führungen gemeinsam mit dem früheren Weinheimer Bürgermeister Dr. Torsten Fetzner an, sowie „Special Guests“: dem Literaten …»
Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Gibt es den Nikolaus wirklich, und woher kommt eigentlich das Christkind? Fragen wie diese beschäftigen die Kinder um die Weihnachtszeit natürlich besonders. Bei einer weihnachtlichen Stadtführung durch die Weinheimer Altstadt an den Samstagen, 9. und 16. Dezember gibt es darauf Antworten. Speziell für …»
Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Metropolregion Rhein-Neckar hat den German SDG-Award 2023 in der Kategorie: Städte, Landkreise & Gemeinden für das Projekt „global.lokal.erleben – 17-Ziele-Touren für Nachhaltigkeit“ gewonnen. Der German SDG-Award wurde vom Senat der Wirtschaft in enger Partnerschaft mit der United Nations Industrial Development Organisation (UNIDO) …»
Der Welt-Aids-Tag ist der Tag der Solidarität mit HIV-positiven Menschen. INSERATChez André verbindet erfolgreich stationären Handel mit Online-Handel im MRN-ShopMRN-Shop.de Seit 1988 findet jedes Jahr am 1. Dezember der Welt-Aids-Tag statt. Er bekräftigt die Rechte der HIV-positiven Menschen weltweit und ruft zu einem Miteinander ohne …»
INSERATChez André verbindet erfolgreich stationären Handel mit Online-Handel im MRN-ShopMRN-Shop.de Evangelische Gemeinden laden zum Miteinander ein Feierliches Entzünden der Adventskerzen, Illumination des Weihnachtsbaums, Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz, Telefon-Andachten und Online-Adventskalender, Gottesdienste, Konzerte – die Evangelischen Gemeinden stimmen mit vielen hellen Einladungen ein auf die Adventszeit …»
Am 26. November endete die Europäische Woche der Abfallvermeidung, an der sich auch der Stadtraumservice Mannheim mit einem Informationsstand am Münzplatz zwischen Q 6 / Q 7 beteiligt hat. Das diesjährige Motto der Woche lautete „Clever verpackt – Lösungen gegen die Verpackungsflut“. INSERATChez André verbindet …»
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Beim zehnten „FensterLunch on Tour“ kommt Oberbürgermeister Eckart Würzner zum Jahresabschluss der Veranstaltungsreihe ins Gespräch mit Götz Gramlich. Gramlich wird über seine Erfahrungen mit innovativem Design sprechen und liefert Einblicke in aktuelle Trends der visuellen Kommunikation. Die Stabsstelle Kultur- und …»
Ludwigshafen – Maudach / Metropolregion Rhein-Neckar – Zu einem tödlichen Unfall kam es heute am 01.12.2023 kurz vor 14:00 Uhr auf der Umgehungsstraße in Maudach. Aus noch ungeklärter Ursache kam ein Kleinfahrzeug von der Straße ab und schleuderte gegen einen Baum. INSERATChez André verbindet erfolgreich …»
Rhein-Pfalz-Kreis / Böhl-Iggelheim – Am Sonntag, den 19.November 2023 fand auf dem Friedhof in der Gemeinde Böhl die zentrale Gedenkveransltung des Rhein-Pfalz-Kreises zum Volkstrauertag statt. INSERATChez André verbindet erfolgreich stationären Handel mit Online-Handel im MRN-ShopMRN-Shop.de Nach der musikalischen Einleitung begrüßte Verbandsbürgermeister Peter Christ die anwesenden …»
Diese Website benutzt Cookies, um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website nutzt Statistik-Tools, um anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu speichern.
Die Cookies werden von folgenden Anbietern gesetzt:
Google Analytics
Statcounter.com
Um die Datenschutzeinstellung zu speichern, erlauben Sie bitte die funktionalen Cookies.