• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Speyer – Verkehrshinweise und ÖPNV während des Brezelfests vom 6. bis 11. Juli 2023

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – Aufgrund des diesjährigen Brezelfestes vom 6. bis 11 Juli 2023 müssen Verkehrsbeschränkungen vorgenommen werden. Die Eröffnung des Brezelfestes findet am Donnerstag, 6. Juli 2023 mit einem Festumzug vom Altpörtel über Maximilianstraße und Domplatz bis auf das Festgelände statt.

Busverkehr

Der Busverkehr wird beim Eröffnungszug am 6. Juli von 17.00 Uhr bis ca. 18.30 Uhr ab dem Postplatz umgeleitet.

Im Einmündungsbereich Klipfelsau/Industriestraße wird eine Haltestelle für die Linienbusse mit folgendem Busfahrplan eingerichtet.

Donnerstag auf Freitag bis 00.00 Uhr (letzte Abfahrt innerhalb Speyer) / 00.07 Uhr (letzte Abfahrt nach Römerberg Mechtersheim)

Freitag auf Samstag bis 01.45 Uhr (letzte Abfahrt innerhalb Speyer) / 02.07 Uhr (letzte Abfahrt nach Römerberg Mechtersheim)

Samstag auf Sonntag bis 01.45 Uhr (letzte Abfahrt innerhalb Speyer) / 02.07 Uhr (letzte Abfahrt nach Römerberg Mechtersheim)

Sonntag auf Montag bis 01.45 Uhr (letzte Abfahrt innerhalb Speyer) / 02.07 Uhr (letzte Abfahrt nach Römerberg Mechtersheim)

Montag auf Dienstag bis 01.45 Uhr (letzte Abfahrt innerhalb Speyer) / 02.07 Uhr (letzte Abfahrt nach Römerberg Mechtersheim)

Dienstag auf Mittwoch bis 01.00 Uhr (letzte Abfahrt innerhalb Speyer) / 01.07 Uhr (letzte Abfahrt nach Römerberg Mechtersheim)

Aufgrund von Straßensperrungen können am Sonntag, 9. Juli 2023 einige Bushaltestellen im Innenstadtbereich nicht bedient werden. Die öffentlichen Verkehrsträger werden an den Haltestellen entsprechende Hinweise anbringen.

Taxi

Der Taxistand befindet sich wie gewohnt am Ende der Steingasse zur Klipfelsau.

Auto

Parkplatzsuchende erhalten über das Parkleitsystem die notwendigen Informationen und werden zu den ausgewiesenen Besucherparkplätzen geführt. Als Besucherparkplätze stehen der Parkplatz am Naturfreundehaus, der Parkplatz am Technik-Museum und das Parkgelände am Bademaxx mit insgesamt über 2.000 Stellflächen zur Verfügung. Der Parkplatz am Naturfreundehaus ist gebührenpflichtig, auch für Inhaber*innen von Monats- und Jahresparkscheinen.

Der Brezelfestumzug am Sonntag, 9. Juli 2023 stellt sich in der Burgstraße und teilweise in der Friedrich-Ebert-Straße auf. Der Straßenzug wird daher an diesem Tag bereits ab 08.00 Uhr für den Individualverkehr gesperrt sein.

Der Umzug beginnt gegen 13.30 Uhr und führt über die Friedrich-Ebert-Straße – Wormser Landstraße – Hirschgraben – Bahnhofstraße – Postplatz – Maximilianstraße, Domplatz zur Industriestraße/Karl-Leilling-Allee, wo im Bereich des Festplatzes die Auflösung in die Karl-Leilling-Allee und Lindenstraße erfolgt.

Wegen des ab 12.00 Uhr stattfindenden Brezelfeststraßenlaufes (Hauptlauf) am Sonntag, 9. Juli 2023 muss die Laufstrecke Maximilianstraße – Große Himmelsgasse – Johannesstraße – Armbruststraße – St.-Gudio-Stifts-Platz – Hirschgraben – Bahnhofstraße – Postplatz – Maximilianstraße bereits ab 11.30 Uhr für den Individualverkehr gesperrt werden.

Die Festumzugsstrecke wird spätestens um 13.00 Uhr gesperrt.

Im Aufstellungsbereich und entlang der Zugstrecke sind Haltverbote ausgeschildert. Um einen reibungslosen Veranstaltungsablauf zu gewährleisten und auch Beschädigungen an parkenden Fahrzeugen zu vermeiden, bittet die Stadtverwaltung alle Anwohnenden und Besuchenden, die Haltverbotsbeschilderung zu beachten.

Fahrrad

Für den Fahrradverkehr wird ein Zweiradparkplatz im Sackgassenbereich der Karl-Leilling-Allee ausgewiesen.

Die Fahrradfahrenden werden gebeten, ihre Zweiräder auf diesem Zweiradparkplatz und nicht im Bereich der Klipfelsau/Treppenaufgänge (Notausgänge) abzustellen.

Bahnhof

Der Bahnhof ist am Sonntag, 9. Juli 2023 von 13.30 Uhr bis etwa 17.00 Uhr wegen des Brezelfestumzuges nur eingeschränkt (fußläufig) erreichbar.

Anmerkungen für Rollstuhlfahrende und schwerstbehinderte Menschen

Schwerbehinderten mit entsprechendem Parkausweis stehen mit dem Domgartenparkplatz, der Großen Pfaffengasse, Großen Himmelsgasse, St.-Guido-Stifts-Platz und der Mühlturmstraße direkt an der Umzugsstrecke liegende Behindertenparkplätze zur Verfügung.

Weiterhin wird die Stadtverwaltung Speyer im Bereich der Maximilianstraße 12 (Rathaus) ein abgesperrtes Areal für diese Personengruppen und deren Begleitpersonen zur Verfügung stellen.

In unmittelbarer Nähe dazu befindet sich im Kulturhof des Rathauses eine behindertengerechte Toilettenanlage.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) : Jetzt amtlich: Ampel führte Deutschland in längste Rezession seit Jahrzehnten

    • Ludwigshafen – Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) : Jetzt amtlich: Ampel führte Deutschland in längste Rezession seit Jahrzehnten
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Weiterer Rückgang um 0,2 Prozent – MIT Ludwigshafen: Jetzt amtlich: Ampel führte Deutschland in längste Rezession seit Jahrzehnten Die deutsche Wirtschaft ist im Jahr 2024 um -0,2 Prozent geschrumpft, meldet das Statistische Bundesamt. Zwei Jahre Rezession in Folge – das gab es zuletzt 2002 und 2003. „Zwei Jahre Schrumpfung der deutschen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Mehrere Schockanrufe in Bobenheim-Roxheim

    • Frankenthal – Mehrere Schockanrufe in Bobenheim-Roxheim
      Frankenthal – Bobenheim-Roxheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Laufe des 17.01.2025 kam es in Frankenthal und Bobenheim-Roxheim vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Unbekannte Anrufer gaben sich fälschlicherweise als Amtsträger aus und täuschten eine Notlage von angeblichen Angehörigen vor. Durch geschickte Gesprächsführung versuchen die Anrufer die Geschädigten zu verunsichern und fordern im weiteren Verlauf des Anrufes Geldbeträge ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafener – 2 Millionen € Landesförderung für Umgestaltung von drei Plätzen in der Innenstadt

    • Ludwigshafener – 2 Millionen € Landesförderung für Umgestaltung von drei Plätzen in der Innenstadt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie der Ludwigshafener SPD-Landtagsabgeordnete David Guthier mitteilt erhält die Stadt Ludwigshafen gut zwei Millionen Euro an Fördermitteln für die klimaresiliente Umgestaltung des Karl-Kornmann-Platzes vor dem Kulturzentrum dasHaus, den Hans-Klüber-Platz zwischen Hackmuseum und Staatsphilharmonie, sowie den Theaterplatz vor dem Pfalzbau. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS „Ich freue mich sehr, ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Energie-Politik ist eigentlich ganz einfach

    • Eberbach – Energie-Politik ist eigentlich ganz einfach
      Eberbach / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie so oft gilt auch beim Thema „Energiepolitik“: es könnte so einfach sein – ist es aber nicht. Der kürzlich von der SPD-Landtagsfraktion zum energiepolitischen Sprecher gewählte Abgeordnete Jan-Peter Röderer bedankte sich beim Geschäftsführer der KliBa, Dr. Klaus Keßler, für die Einladung zum ersten Gespräch in neuer Funktion. ... Mehr lesen»

    • Neustadt / Weinstraße – Eingeschlafen Führerschein los

    • Neustadt / Weinstraße – Eingeschlafen Führerschein los
      Neustadt / Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 17.01.2025 um 17:20 Uhr kollidierte ein 33-Jähriger aus Neustadt/W. mit seinem Mercedes-Benz mit einem seitlich ordnungsgemäß geparkten Renault in der Maximilianstraße in 67433 Neustadt/W.. Der Fahrer des Mercedes gab gegenüber den Beamten vor Ort an, dass er aufgrund seiner Müdigkeit mit seinem Wagen auf gerader Strecke abkam ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de