vorgegebenen Themenfahrplan ins Gespräch kommen. Die Dezernentin für Soziales, Bildung, Familien und Chancengleichheit der Stadt Heidelberg geht deshalb von November 2022 bis Januar 2023 vor Ort in die Heidelberger Kinder- und Jugendtreffs. „Ich habe als Bürgermeisterin den jungen Menschen in unserer Stadt versprochen, ihnen genau zuzuhören. Mich interessiert, welche Themen Jugendliche aktuell bewegen und für sie individuell wichtig sind, was sie sich von der Stadtverwaltung wünschen und wo sie sich vielleicht einbringen wollen. Und weil das Rathaus erfahrungsgemäß kein Ort ist, den Jugendliche häufig besuchen, gehe ich dorthin, wo
Jugendlichen sind“, sagt Stefanie Jansen. Erster Vor-Ort-Termin der Bürgermeisterin ist am Mittwoch, 9. November 2022, um 18 Uhr im Haus der Jugend, Römerstraße 87.
Weitere Vor-Ort-Termine im November sind:
– Mittwoch, 16. November 2022, 16 Uhr, Kinder- und Jugendtreff Holzwurm, Am Waldrand 21,
Heidelberg-Boxberg
– Sonntag, 20. November 2022, 10.30 Uhr, Kulturfenster, Kirchstraße 16, Heidelberg-Bergheim
– Sonntag, 20. November 2022, 14 Uhr, Treff Queer Youth, Hegenichstraße 2a, Heidelberg-
Kirchheim
– Dienstag, 22. November 2022, 16.30 Uhr, Jugendtreff Kirchheim, Hegenichstraße 2a,
Heidelberg-Kirchheim
– Dienstag, 29. November 2022, 16 Uhr, Jugendtreff Hasenleiser, Erlenweg 5, Heidelberg-
Rohrbach
Unabhängig von den Terminen der Bürgermeisterin vor Ort können junge Menschen sich auch jederzeit an das Büro Junges Heidelberg wenden: www.instagram.com/junges_hd, E-Mail junges- heidelberg@heidelberg.de, Telefon 06221 58-20340.
Bürgermeisterin Stefanie Jansen will ab 9. November 2022 in den Jugendtreffs mit jungen Menschen ungezwungen ins Gespräch kommen.
Foto: Peter Dorn