• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Mosbach – Klausursitzung der IHK-Geschäftsführung in Mosbach – Oberbürgermeister Michael Jann – „guter Draht zueinander“

Mosbach/Metropolregion Rhein-Neckar. Zu einer Klausursitzung traf sich die Geschäftsführung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar dieser Tage in Mosbach. Oberbürgermeister Michael Jann begrüßte die IHK-Geschäftsführung mit Hauptgeschäftsführer Dr. Axel Nitschke an der Spitze im „Haus der Wirtschaft“. Mosbach sei ein guter Ort zum Tagen und für fruchtbare Ergebnisse, gab sich der OB überzeugt. Er betonte … Mehr lesen

Ludwigshafen – Girls‘Day und Boys‘Day in der Kreisverwaltung

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 28. April 2016 finden der diesjährige Girls‘Day und der Boys‘Day bundesweit statt. An diesem Tag sollen Schülerinnen in von Männern dominierte Berufe Einblicke erhalten, Schüler dagegen in klassischen Berufen, in denen Frauen überrepräsentiert sind. Auch die Kreisverwaltung beteiligt sich an diesem Aktionstag und lädt zehn junge Menschen ein, unterschiedliche Berufe in der … Mehr lesen

Heidelberg – Stadtwerke Heidelberg vernetzen Anlagen zu einem virtuellen Kraftwerk Kooperationsprojekt für Flexibilität von Stromerzeugung und -verbrauch in der Energiewende

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtwerke Heidelberg starten im Mai ein zweijähriges Projekt zum Aufbau eines virtuellen Kraftwerks. Dazu vernetzen sie kleine Erzeugungsanlagen, Speicher und steuerbare Verbraucher auf einer IT-Plattform. Ziel ist es, technische und wirtschaftliche Potenziale des so entstehenden flexiblen Kombi-Kraftwerks zu überprüfen. „Für eine sichere Stromversorgung aus immer mehr wetterabhängigen erneuerbaren Energien ist es wichtig, … Mehr lesen

Neustadt an der Weinstraße – Großzügige Spende von den Freunden der Stadtbücherei

Neustadt an der Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Freunde der Stadtbücherei überreichte der Verein Kulturdezernent Ingo Röthlingshöfer Medien im Wert von 2.000 Euro. Mit dabei sind aktuelle Frühjahrsneuigkeiten, Sachbücher und Belletristik sowie einige Hörbücher. Sie alle können ab sofort ausgeliehen werden. Ermöglicht werden solche Spenden vor allem durch die Erlöse der Flohmärkte und … Mehr lesen

Heidelberg – Die Herzkranzgefäße im Blick – Herztag am St. Josefskrankenhaus

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Herzkranzgefäße versorgen den Herzmuskel mit Sauerstoff und Nährstoffen. Sind diese durch Ablagerungen verengt, kann es zu Herzrhythmusstörungen, Herzinsuffizienz bis hin zum Herzinfarkt kommen. Diesem zentralen Thema der koronaren Herzerkrankung widmete sich Mitte April der Herztag des Heidelberger St. Josefskrankenhauses. Mehr als 300 Besucher, Patienten, Angehörige und Interessierte kamen zu der Patientenveranstaltung unter … Mehr lesen

Frankenthal – Städtepartnerschaft Frankenthal – Sopot Sozialarbeiter aus Polen zum Informationsaustausch in Frankenthal

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Jahr des 25-jährigen Partnerschaftsjubiläums sind die Kontakte zwischen Frankenthal und Sopot aktiver denn je. Nachdem, wie berichtet, Anfang April eine Delegation des Frankenthaler Vollzugsdienstes auf Arbeitsbesuch bei den Kollegen in Sopot war, informierten sich nun Ende April Sopoter Sozialarbeiter über die Arbeit ihrer Kollegen in Frankenthal im Bereich Integration. Zwar wurden in … Mehr lesen

Landau – Arbeitsstab des Landkreises Südliche Weinstraße für die Erstaufnahme in Herxheim wird aufgelöst Landeseinrichtung bleibt auf “stand-by”

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Landrätin Theresia Riedmaier löst den Arbeitsstab zur Aufnahme von Flüchtlingen in der Landeseinrichtung für die Erstaufnahme von Flüchtlingen in Herxheim auf. Mitte Oktober 2015 sei sie davon in Kenntnis gesetzt worden, dass aufgrund der vielen ankommenden Flüchtlinge auch im Landkreis Südliche Weinstraße, im ehemaligen Technologiezentrum Herxheim, eine Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge aufgebaut und eröffnet … Mehr lesen

Landau – Blaue Warnreflektoren können Wildunfälle vermeiden Gemeinsame Aktion von Jägerschaft und Sparkasse Südliche Weinstraße

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. In einem Gespräch mit Frau Landrätin Theresia Riedmaier haben der Vorsitzende der Kreisjägerschaft, Herr Klaus Walter (Niederhorbach) und sein Stellvertreter Mohn (Herxheim) die Idee formuliert, durch das Anbringen von blauen Warnreflektoren an Straßenbegrenzungspfosten die Anzahl der Wildunfälle zu verringern. Das diene der Sicherheit der Verkehrsteilnehmer, schütze das Wild und komme auch der Jägerschaft … Mehr lesen

Mannheim – Mannheim sucht die schönsten Balkone, Vorgärten und Straßenbaum-Beete

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Wo gibt es blühende Vorgärten? Wer hat einen üppig begrünten Balkon? Zum traditionellen Blumenschmuckwettbewerb werden dieses Jahr wieder Mannheims schönste Hauseingänge, Dachterrassen, Fenster, Balkone, Vorgärten und Baumscheiben gesucht. Alle Bürgerinnen und Bürger, die diesem grünen Hobby frönen, sind eingeladen am jährlichen Wettbewerb teilzunehmen. „Ob üppige Blumenkästen oder grün berankte Fassaden: Ein Mehr an … Mehr lesen

Ludwigshafen – Girls‘Day und Boys‘Day in der Kreisverwaltung

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar.vAm 28. April 2016 finden der diesjährige Girls‘Day und der Boys‘Day bundesweit statt. An diesem Tag sollen Schülerinnen in von Männern dominierte Berufe Einblicke erhalten, Schüler dagegen in klassischen Berufen, in denen Frauen überrepräsentiert sind. Auch die Kreisverwaltung beteiligt sich an diesem Aktionstag und lädt zehn junge Menschen ein, unterschiedliche Berufe in der Verwaltung … Mehr lesen

Speyer – Jüdisches Leben in Speyer

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Dieser Stadtrundgang führt sie durch “Das jüdische Leben in Speyer”. Ein Stadtrundgang – in Kooperation mit dem Stadtarchiv Speyer -, der im Jahr 1084 beginnt. Sein Augenmerk liegt allerdings nicht nur auf dem berühmten mittelalterlichen Judenhof der SCHUM-Gemeinde mit seinem einmaligen Ensemble bestehend aus Synagoge, Frauenbetraum und Mikwe (Ritualbad). Auch die Gemeinde ab … Mehr lesen

Mannheim – Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Mannheim führt vom 2. bis 6. Mai in folgenden Straßen Radarkontrollen durch: Alberichstraße – Albert-Fritz-Weg – Am Stich – C-Quadrate – Daniel-Seizinger-Weg – Deutsche Gasse – Domstiftstraße – Feldbergstraße – Fressgasse – Kriegerstraße – Kunststraße – Leinenstraße – Lilienthalstraße – Marktstraße – Mönchwörthstraße – Obergasse – Oppauer Kreuzweg – Parkring – … Mehr lesen

Mannheim – Erste Test- und Funktionsfahrten

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Arbeiten zum Projekt Stadtbahn Mannheim Nord liegen voll im Plan und erste Funktions- und Testfahrten können in Vorbereitung auf die Abnahme durch die Technische Aufsichtsbehörde (TAB) stattfinden. Vielerorts sind schon Fahrleitungen montiert und die technische Streckenausrüstung installiert, sodass an diesen Stellen bereits erste Test- und Funktionsfahrten durchgeführt werden können. Diese Probefahrten finden … Mehr lesen

Neustadt an der Weinstraße – Kanalarbeiten in der Hauptstraße planmäßig abgeschlossen

Neustadt an der Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die für den Eigenbetrieb Stadtentsorgung Neustadt (ESN) bauausführende Firma Ciftci Bau GmbH aus Kirchheimbolanden konnte die im Zuge des Straßenneuausbaues erforderlichen Kanalarbeiten im fünften Bauabschnitt in der Hauptstraße im April 2016 planmäßig fertig stellen. Das hat der ESN mitgeteilt.In diesem Bauabschnitt wurden rund 115 Meter Regenwasserkanal in DN 315 und … Mehr lesen

Landau – „Wir schaffen was!“ – Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Startschuss zum diesjährigen Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar am 17. September 2016 ist gefallen. Zwischen Worms, Wörth und Walldürn werden wieder viele tausende Menschen gemeinsam für die gute Sache mit anpacken. Und eben auch in der Südpfalzmetropole Landau! Egal ob Malerarbeiten in Kitas und Schulen, Müllsammelaktionen in Naturschutzgebieten, Computerkurse in Seniorenheimen oder Ausflüge … Mehr lesen

Heidelberg-Altstadt – Wasserrohrbruch – Straßensperrung

Heidelberg-Altstadt/Metropolregion Rhein-Neckar (ots) – Wegen eines Wasserrohbruchs mussten am frühen Mittwochnachmittag in der Altstadt Verkehrssperrungen vorgenommen werden. In der Straße “Oberer Fauler Pelz” wurde gegen 13.30 Uhr festgestellt, dass Wasser durch die Fahrbahndecke drang. Daher wurde ab 13.40 Uhr die Straße zwischen Schlossberg und Bremeneck zunächst für den Schwerverkehr und ab 14.30 Uhr voll gesperrt. … Mehr lesen

Mannheim – Richtfest für die neue Hauptfeuerwache

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Er ist eine der größten städtischen Investitionen und von großer Bedeutung für die Sicherheit der Mannheimer Bevölkerung: der Neubau der Mannheimer Hauptfeuerwache. Circa ein Jahr nach dem ersten Spatenstich im April 2015 wurde heute das Richtfest für das Gebäude im Mannheimer Almenhof gefeiert. „Ich freue mich, dass wir bereits heute Richtfest für die … Mehr lesen

Mannheim / Staufen – Kooperation von BDB-Musikakademie in Staufen und Musikhochschule Mannheim – Planungen für enge Zusammenarbeit

Mannheim/Staufen/Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bund Deutscher Blasmusikverbände (BDB) und die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim haben intensive Gespräche über eine enge Zusammenarbeit aufgenommen. Anlass hierfür ist die Entscheidung von Frau Ministerin Bauer MdL, in Mannheim das Landeszentrum für Dirigieren Baden-Württemberg einzurichten. In diesem Zusammenhang wird in Mannheim auch – erstmals an einer … Mehr lesen

Hockenheim – Stadt Hockenheim nimmt zu Vorhaben im Bundesverkehrswegeplan Stellung

Hockenheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Gemeinderat und die Stadtverwaltung Hockenheim setzen sich für Lärm- und Umweltschutz bei Verkehrsvorhaben des Bundes in der Stadt ein. Derzeit wird der Bundesverkehrswegeplan (BWVP) vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur für die nächsten zehn bis 15 Jahre aufgestellt. Er bildet den Grundstein für die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland bis zum Jahr 2030. … Mehr lesen

Landau – Am Tag des Baumes ein Zeichen gesetzt – Landrätin pflanzt Winterlinde zusammen mit der „Stiftung zum Schutz von Landschaft und Natur in der Südpfalz“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Landrätin Theresia Riedmaier pflanzte anlässlich des „Tag des Baumes“ eine Winterlinde in der Gemarkung Billigheim. „Patin“ der Pflanzaktion war dieses Jahr die „Stiftung zum Schutz von Landschaft und Natur in der Südpfalz“, welche 2014 vom Naturschutzverband Südpfalz e. V. (NVS) und seinen Ortsgruppen gegründet wurde. Die Baumpflanzung zum „Tag des Baumes“ wird an … Mehr lesen

Landau – Neue Öffnungszeiten der Grünabfallannahmestelle in Kirrweiler ab Juni 2016

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Wie der Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft des Landkreises Südliche Weinstraße mitteilt, ändern sich ab Juni die Öffnungszeiten für die Grünabfallannahmestelle bei der Kläranlage in Kirrweiler. Die bisherigen Öffnungszeiten sind nur noch für den Monat Mai gültig. Durch eine entsprechende Eingangskontrolle können die geltenden Annahmekriterien künftig besser eingehalten werden. Die ab Juni 2016 gültigen neuen Öffnungszeiten … Mehr lesen

Landau – Neue Öffnungszeiten der Grünabfallannahmestelle in Annweiler-Gräfenhausen ab Juni 2016

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Wie der Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft des Landkreises Südliche Weinstraße mitteilt, ändern sich ab Juni die Öffnungszeiten für die Grünabfallannahmestelle auf dem Gelände der Firma Kühner in Annweiler-Gräfenhausen. Die bisherigen Öffnungszeiten sind nur noch für den Monat Mai gültig. Die ab Juni 2016 gültigen neuen Öffnungszeiten der Grünabfallannahmestelle Annweiler-Gräfenhausen sind in Absprache mit der Firma … Mehr lesen

Heidelberg – Ursula Klingmüller in den Deutschen Ethikrat berufen

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Ursula Klingmüller, Systembiologin am Deutschen Krebsforschungszentrum, wurde vom Bundestagspräsidenten Norbert Lammers in den Deutschen Ethikrat berufen. Das unabhängige Gremium berät Regierung und Bundestag zu den ethischen, medizinischen und rechtlichen Fragen, die sich für den Einzelnen und die Gesellschaft im Zusammenhang mit der biowissenschaftlichen Forschung ergeben. Personalisierte Medizin – profitiert der Patient oder drohen … Mehr lesen

Heidelberg – Einladung zur Sitzung des Bezirksbeirates Boxberg am Dienstag den 03.05.2016 um 18:00 Uhr

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar (red/ak) – Einladung zur Sitzung des Bezirksbeirates Boxberg am Dienstag, 03.05.2016, um 18:00 Uhr, Aula der Waldparkschule, Am Waldrand 21, 69126 Heidelberg Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1 Bürgerfragestunde 2 Stadtteilmanagement Boxberg – Zuziehung von Sachverständigen gemäß § 33 Absatz 3 Gemeindeordnung hier: Frau Gabriele Steffen, Hauptgeschäftsführerin/ Institutleitung, und Herr Dipl. Geogr. Andreas … Mehr lesen

Heidelberg – Kulturleitlinien auf dem Prüfstand – 150 Kulturinteressierte kamen am 21. April zum 1. Heidelberger Kulturgespräch

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar (red/ak) – Wenn die Kulturleitlinien in Heidelberg auf den Prüfstand gestellt werden, sollen in Heidelberg auch die Bürgerinnen und Bürger mitreden. Das machte Bürgermeister Dr. Joachim Gerner bei der Eröffnung des 1. Heidelberger Kulturgesprächs am 21. April 2016 im Spiegelsaal des Prinz Carl deutlich. Die Stadt betritt damit Neuland. Dass durchaus großes Interesse … Mehr lesen


///MRN-News.de