• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Speyer – Historisches Museum der Pfalz: Am Aktionstag „Weltspieltag“ die PLAYMOBIL-Schau in Speyer erkunden

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 28. Mai findet zum 17. Mal der „Weltspieltag“ statt. In diesem Jahr steht der Aktionstag unter dem Motto „Nachhaltigkeit spielerisch entdecken“. In der interaktiven Familien-Ausstellung „We Love PLAYMOBIL. 50 Jahre Spielgeschichte(n)“ im Historischen Museum der Pfalz in Speyer dreht sich zur Zeit alles um die Welt des Spielens. Über 20 großflächige Schaulandschaften zeigen eindrücklich, welche Möglichkeiten das Systemspielzeug PLAYMOBIL bietet: Darunter befinden sich auch historische Themenwelten, die vom Alten Ägypten, den Römern in der Pfalz oder den Samurai-Kriegern in Japan erzählen. Zahlreiche Mitmachstationen laden dazu ein, nicht nur in den Dioramen historische Lebensweisen zu erkunden, sondern sie direkt selbst auszuprobieren! So kann man beispielsweise das Brettspiel
Mühle spielen, wie es einst die Römer taten oder seinen Namen in Hieroglyphen schreiben, wie sie auch in Pharaonengräbern zu finden sind.
Wie in einem 3-D Wimmelbuch entdeckt man in jeder Vitrine spannende Geschichten: Seien es PLAYMOBIL-Bauarbeiter und -Bauarbeiterinnen mitten im Stadtgeschehen oder eine bemannte Raumfahrt. Eine Mitmachstation am Ende des Ausstellungsrundgangs lädt zum konstruktiven Austausch zu den Themen Klimawandel, Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein ein. Stifte und Papier liegen bereit, um Wünsche, Gedanken und Ideen auf einer Pinnwand zu sammeln. Das Museumspublikum hinterlässt hier viele Zeichnungen, Aufrufe und Vorschläge, die zum Schutz der Erde beitragen sollen. Die Ausstellung„We Love PLAYMOBIL. 50 Jahre Spielgeschichte(n)“ wurde in Kooperation mit dem PLAYMOBIL-Künstler Oliver Schaffer entwickelt und zeigt noch bis zum 15. September auf rund 1.000 Quadratmetern liebevoll gestaltete Dioramen, aufwändige Videoshows und zahlreiche Spielstationen.
„We Love PLAYMOBIL. 50 Jahre Spielgeschichte(n)“ ist dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr und an Feiertagen auch montags von 10 bis 18 Uhr geöffnet!
Weitere Informationen zu aktuellen Ausstellungen finden Sie auf der Museumshomepage unter www.museum.speyer.de
Bildnachweis:
Historisches Museum der Pfalz/Foto:
Julia Paul

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • NEWS AUS SPEYER

    >> Alle Meldungen aus Speyer


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Frankenthal – Führerscheinstelle: montags wieder offen

    • Frankenthal – Führerscheinstelle: montags wieder offen
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Seit Anfang Juni hat die Führerscheinstelle wieder montags in der Zeit von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Termine können vorab online vereinbart werden unter www.frankenthal.de/onlinetermin. INSERATPfalzfest 2024Pfalzfest Während der Öffnungszeiten können Bürger auch ohne Termin in der Hammstraße 20 vorbei kommen. Dafür stehen täglich eine begrenzte Anzahl an Tickets zur Verfügung. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – FWG: Für sofortige Bürgerbeteiligung bei der neuen Bebauung am Berliner Platz

    • Ludwigshafen – FWG: Für sofortige Bürgerbeteiligung bei der neuen Bebauung am Berliner Platz
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.Die FWG-Stadtratsfraktion stellt für die Stadtratssitzung am 17.06.2024 den Antrag den TOP 3 der öffentlichen Tagesordnung von der Tagesordnung zu streichen und stattdessen eine qualifizierte Bürgerbeteiligung über die Bebauung der still liegenden Baustelle zu initiieren und begleitend zu moderieren. INSERATPfalzfest 2024Pfalzfest Nach nahezu 10 Jahren vollmundiger, blumiger Ankündigungen, Versprechungen, Zusagen, Beteuerungen, Änderungswünschen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Arbeitshosen – wichtig für die Sicherheitskultur am Arbeitsplatz

    • Frankenthal / Mertopolregion Rhein-Neckar – In vielen Berufen sind Arbeitnehmer einer Reihe von Risiken und gesundheitlichen Belastungen ausgesetzt. Die Palette reicht von spitzen Gegenständen und Nägeln über anstrengende Arbeiten auf den Knien bis hin zu gefährlichen Arbeiten mit der Motorsäge. Geeignetes Schuhwerk und Schutzhandschuhe sind wichtig für die Arbeitssicherheit, aber auch die richtige Arbeitshose darf ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jugendsprache – wichtiges Tool oder einfach nur Humbug?

    • Heidelberg – Jugendsprache – wichtiges Tool oder einfach nur Humbug?
      Quelle: pixabay.com/ Jede Generation wird es irgendwann einmal erleben. Sie treffen auf Menschen eines anderen Alters und plötzlich wird sich nicht mehr verstanden. Das kann schon bei den Eltern beginnen. Kommen die Kinder in die Pubertät, werfen sie plötzlich mit komischen Worten um sich, von denen offenbar nur sie selbst und deren Umfeld weiß, was ... Mehr lesen»

    • Worms – 16. Wormser Kulturnacht lockt rund 2600 Gäste

    • Worms – 16. Wormser Kulturnacht lockt rund 2600 Gäste
      Worms / Metropolregion Rhein-Neckar. Kulturelle Flaniermeile begeistert – 16. Wormser Kulturnacht lockt rund 2600 Gäste Milde Temperaturen, entspannte Besucher und ein kreatives Programm: Diese perfekte Kombination bescherte dem Veranstalter, der Kultur und Veranstaltungs GmbH (KVG), und der freien Szene bei der sechzehnten Kulturnacht rund 2.600 Besucher. Zahlreiche Kulturinteressierte aus der Region nutzten das umfangreiche Angebot ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion


///MRN-News.de