• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Speyer – Am 1. August beginnt bei der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz das neue Ausbildungsjahr

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar.„Der Genossenschaftsgedanke hat mich überzeugt“ – Am 1. August beginnt bei der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz das neue Ausbildungsjahr
Karrierestart bei der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz: Am 1. August beginnt für elf auszubildende Bankkaufleute und einen Kaufmann im E-Commerce sowie am 1. Oktober für zwei dual Studierende der Berufseinstieg bei der Genossenschaftsbank. Drei von ihnen berichten, warum sie sich für eine Ausbildung bei der Vereinigten VR Bank entschieden haben.

Für Julian Strubel war es nicht schon immer klar gewesen, dass er irgendwann bei der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz eine Ausbildung zum Bankkaufmann beginnt. Der 23-jährige Haßlocher studierte nach dem Abitur zunächst ein Semester Germanistik und wechselte dann zur Unternehmensjuristik. Doch ihm fehlte im Studium der praktische Bezug. „Die Module BWL, Buchhaltung und Finanzwirtschaft waren interessante Themenfelder – nur eben zu theoretisch, also informierte ich mich über weitere Ausbildungsmöglichkeiten in diesem Bereich.“ Eine Bewerbung als Bankkaufmann war für ihn naheliegend, da er bereits zu Schulzeiten großes Interesse an Wertpapieren und Investments hatte. „Ich war eigentlich Kunde eines anderen Finanzinstitutes und hatte keinen Bezug zur Vereinigten VR Bank – aber das Bewerbungsgespräch hat mich absolut vom Genossenschaftsgedanken überzeugt“, so Strubel, der während seiner Ausbildungszeit vor allem in der Regionaldirektion in Schifferstadt tätig sein wird. „Ich ging mit einem positiven Gefühl aus dem Gespräch und entschied mich noch am selben Tag für die Ausbildung bei der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz.“

„Die Vereinigte VR Bank war meine erste Wahl“
Für Nicolas Fischer aus Hockenheim stand eine berufliche Laufbahn in der Wirtschaft hingegen schon immer fest. Nach seinem Abitur am Wirtschaftsgymnasium in Schwetzingen nahm er zunächst ein Studium der Wirtschaftsinformatik auf. „Mit Lieblingsfächern wie BWL, VWL und Mathematik war ein solches Studium naheliegend“, so der 20-Jährige. Bereits durch den Besuch einer Börsen AG in der Schule hatte er jedoch auch ein großes Interesse für die Börse und Wertpapiere entwickelt und so war das duale Studium bei der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz für ihn die sinnvollere Option. „In meinem Freundeskreis genießt die Vereinigte VR Bank einen guten Ruf als kompetenter Ausbildungspartner, daher war es auch meine erste Wahl“, so Nicolas Fischer, der im Oktober an der DHBW Mannheim sein Bachelorstudium aufnehmen und im praktischen Ausbildungsteil vorwiegend in der Hauptstelle in Speyer und der Regionaldirektion Hockenheim tätig sein wird.

Von der Kundin zur Mitarbeiterin
Auch Sophie Isselhardt freut sich auf ihren Ausbildungsbeginn als Bankkauffrau. Die 20-jährige Abiturientin aus Schifferstadt absolviert bereits seit Juni ein Praktikum in der Regionaldirektion in Frankenthal. „Ich habe schon jetzt die Möglichkeit, viele Bereiche kennen zu lernen und habe stets die Unterstützung von meinen Kolleginnen und Kollegen“, berichtet Isselhardt, die zunächst in Frankenthal bleiben und später zusätzlich in den Regionaldirektionen Schifferstadt und Hockenheim ihre Ausbildung absolvieren wird. Da sie selbst und auch ihr familiäres Umfeld zufriedene Kunden der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz sind, fiel ihr die Entscheidung, sich bei der Genossenschaftsbank zu bewerben, leicht: „Ich habe nach dem Abitur zunächst eine Ausbildung zur Biologielaborantin begonnen – also in einem ganz anderen Bereich. Doch ich habe schnell gemerkt, dass es nicht das Richtige für mich ist. Da ich neben den Naturwissenschaften ein ausgeprägtes Interesse an Finanzthemen habe, war die Bewerbung bei der Vereinigten VR Bank für mich die richtige Wahl“, so Isselhardt. „Das Tolle an meiner Ausbildung ist auch, dass ich neben den klassischen Bereichen einer Bankkauffrau auch die Möglichkeit habe, in die Immobilienwelt hineinzuschnuppern. Eine Ausbildung bei der Vereinigten VR Bank ist sehr vielseitig.“

Informationen für Bewerber
Für das Ausbildungsjahr 2024 sucht die Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz bereits jetzt engagierte Bewerberinnen und Bewerber. Mehr dazu unter https://www.vvrbank-krp.de/wir-fuer-sie/karriere.html. Ausbildungsleiter Jürgen Schlupp steht bei Fragen zu den Ausbildungsmöglichkeiten bei der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz eG telefonisch unter 06232-618-3422 oder per E-Mail an juergen.schlupp@vvrbank-krp.de gerne zur Verfügung.

Bildunterschriften:
 Strubel_Julian_Web.jpg : Julian Strubel
 Isselhardt_Sophie_Web.jpg : Sophie Isselhardt
 Fischer_Nicolas_Web.jpg : Nicolas Fischer

Weitere Informationen hier
Quelle: Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz eG

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Hirschberg – Die erste Herrenmannschaft der Spielgemeinschaft S3L verliert gegen TV Gelnhausen mit 19:28 (10:14) – Tim Götz verletzt

    • Hirschberg – Die erste Herrenmannschaft der Spielgemeinschaft S3L verliert gegen TV Gelnhausen mit 19:28 (10:14) – Tim Götz verletzt
      Hirschberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Unglücklicher hätte der Start in die Rückrunde für die S3L kaum laufen können. Gelnhausen deklassierte die Hirschberger in eigener Halle mit einem klaren Sieg und einem deutlich besseren Spiel. Zudem verletzte sich Tim Götz in der ersten Halbzeit nach einem gegnerischen Foul und wird vermutlich längere Zeit ausfallen. Luca Mastrocola verletzte ... Mehr lesen»

    • Mannheim – ERSTMELDUNG – Wohnungsbrand in der Innenstadt

    • Mannheim – ERSTMELDUNG –  Wohnungsbrand in der Innenstadt
      Mannheim / Mannheim-Innenstadt / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Sonntagabend gegen 18.45 Uhr wurde ein Brandgeschehen in einem Mehrfamilienhaus in den O-Quadraten in Mannheim gemeldet. Vor Ort konnte der Sachverhalt so bestätigt werden. Derzeit befinden sich Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst vor Ort im Einsatz. Aus diesem Grund kommt es im o.g. Bereich teils zu Straßensperrungen. Nähere ... Mehr lesen»

    • Weinheim startet fulminant mit dem Neujahrsempfang in das Heimattage-Jahr – Premiere für die neue Weinheim-Hymne

    • Weinheim startet fulminant mit dem Neujahrsempfang in das Heimattage-Jahr – Premiere für die neue Weinheim-Hymne
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – „Denn Heimat ist ein Gefühl“ – Es war ein Auftakt nach Maß, etwas fürs Herz und die Weinheimer Seele. Und wenn es nach Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just geht, dann ist das Jahr der Heimattage, die Weinheim im Jahr 2025 für das Land Baden-Württemberg ausrichtet, ein Wendejahr: „Weg von der Krise, ... Mehr lesen»

    • Rhein-Neckar-Kreis – NACHTRAG – Gebäudebrand in Schriesheim

    • Rhein-Neckar-Kreis – NACHTRAG – Gebäudebrand in Schriesheim
      Schriesheim / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie bereits berichtet kam es in der Talstraße in Schriesheim gegen 06:45 Uhr zu einem Brandausbruch. Bei dem Brand wurde der Dachstuhl eines Mehrparteienhauses vollständig zerstört. Gegen 07:30 Uhr konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden und ein weiteres Übergreifen auf angrenzende Anwesen wurde verhindert. INSERATJobs im Gesundheitswesen ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Verkehrsunfall an der Kreuzung B38 und Wasserrohrbruch in der Müllheimer Talstraße sorgt für Verkehrsbehinderungen

    • Weinheim – Verkehrsunfall an der Kreuzung B38 und Wasserrohrbruch in der Müllheimer Talstraße sorgt für Verkehrsbehinderungen
      Metropolregion Rhein-Neckar – Verkehrsunfall an der Kreuzung B38 und Wasserrohrbruch in der Müllheimer Talstraße sorgt für Verkehrsbehinderungen INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Die Feuerwehr Weinheim war am Samstag wieder gefordert. An der Kreuzung B38 Viernheimer Straße kam es zu einem Verkehrsunfall. In der Müllheimer Talstraße flutete ein Wasserrohrbruch zwei Häuser und kurz vor ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de