Hambacher Gespräch „Zeitenwenden der Weltordnung. Kriege und Zäsuren in Geschichte und Gegenwart“

Neustadt an der Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Mittwoch, 29. März 2023, 19 Uhr im Hambacher Schloss

  • INSERAT
    Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer
    Loewe.One

Prof. Dr. Ulrich Herbert an: Foto © Thomas KunzNach dem Angriff Russlands auf die Ukraine sprach Bundeskanzler Scholz von einer „Zeitenwende“. Seit dem 24. Februar 2022 sind viele Gewissheiten und Hoffnungen der letzten 30 Jahren erschüttert. Vielerorts ist vom Beginn einer „neuen Weltordnung“ die Rede. Markiert Russlands Krieg gegen die Ukraine eine Zäsur wie andere große Kriege der Vergangenheit? Inwieweit unterschiedet sich unser mitteleuropäisch geprägter Blick auf die jüngste Vergangenheit und ihre Zäsuren von osteuropäischen Perspektiven? Helfen uns frühere Kriegs- und Krisenerfahrungen dabei, die gegenwärtige Situation besser einzuordnen? Oder erleben wir gegenwärtig eine historisch beispiellose Umbruchszeit? Mit Ulrich Herbert und Martin Aust diskutieren zwei renommierte Historiker im Hambacher Schloss über diese und weitere Fragen.
Prof. Dr. Ulrich Herbert (*1951) leitet die Forschungsgruppe Zeitgeschichte an der Universität Freiburg und gehört zu den führenden Historikern zur deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Publikationen (u.a.): Wer waren die Nationalsozialisten? (2021); Das Dritte Reich. Geschichte einer Diktatur (2018); Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert (2014).
Prof. Dr. Martin Aust (*1971) leitet die Abteilung für Osteuropäische Geschichte an der Universität Bonn und ist zugleich Vorsitzender des Verbandes der Osteuropahistorikerinnen und -historiker. Publikationen (u.a.): Erinnerungsverantwortung. Deutschlands Vernichtungskrieg und Besatzungsherrschaft im östlichen Europa 1939-1945 (2021); Die Schatten des Imperiums. Russland nach 1991 (2019); Die Russische Revolution. Vom Zarenreich zum Sowjetimperium (2017).
Einführung und Moderation: Prof. Dr. Manuela Glaab (Frank-Loeb-Institut) und Dr. Kristian Buchna (Stiftung Hambacher Schloss)
Der Eintritt ist frei. Anmeldungen an: anmeldung@lpb.rlp.de
Eine Veranstaltung der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz, des Frank-Loeb-Instituts an der RPTU Kaiserslautern-Landau und der Stiftung Hambacher Schloss.

Quelle: Stiftung Hambacher Schloss

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIENKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de




  • FREIZEITNEWS

    >> Weitere

  • POLITIKNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Oftersheim – Spülmittel in Brunnen gekippt – Tik-Tok-Video veranlasst 20-Jährigen zur Nachahmung

    • Oftersheim – Spülmittel in Brunnen gekippt – Tik-Tok-Video veranlasst 20-Jährigen zur Nachahmung
      Oftersheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Als ein 20-Jähriger am Donnerstagabend einen Trend auf Tik-Tok imitieren wollte, leerte dieser um 21 Uhr eine 500 ml Flasche voll Spülmittel in einen Brunnen in der Heidelberger Straße. Hierdurch entstand eine große Menge an Schaum, die sich bis über einen Meter über den Wasserspiegel türmten. Da der 20-Jährige wohl nicht mit so ... Mehr lesen»

    • Neckargemünd – Leicht verletztes Kind nach Auffahrunfall

    • Neckargemünd/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwochnachmittag, kurz nach 15 Uhr, ereignete sich in der Bahnhofstraße ein Unfall, bei dem u.a. ein vierjähriges Mädchen leicht verletzt wurde. Aufgrund der Verkehrslage musste eine 45-jährige Mercedes-Fahrerin bis zum Stillstand abbremsen. Eine heranfahrende 36-jährige Dacia-Fahrerin erkannte die Situation zu spät und fuhr der 45-jährigen Frau hinten auf. Abgesehen von der 36-Jährigen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Stromstörung in den Stadtteilen Oppau, Edigheim und Pfingstweide

    • Ludwigshafen – Stromstörung in den Stadtteilen Oppau, Edigheim und Pfingstweide
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One Heute Nacht, 9. Juni 2023, kam es gegen 02:33 Uhr zu einer Störung im Mittelspannungsnetz der TWL Netze GmbH. Unmittelbar nach der ersten Störmeldung begann das Unternehmen mit der Behebung. Die betroffenen Haushalte in den Stadtteilen Oppau, Edigheim und Pfingstweide wurden sukzessive ans Netz ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • WISSENSCHAFTSNEWS

    >> Weitere
  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

      Heidelberg – Hitzeschutzaktionsplan der Stadt – VIDEO

    • Heidelberg –  Hitzeschutzaktionsplan der Stadt –  VIDEO
      Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heidelberg hat zur Bekämpfung der erwarteten Hitzewelle ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen und nimmt diese in Angriff. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview. INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One»

    • Heidelberg – VIDEO – Kindertag im Rathaus –

    • Heidelberg – VIDEO –  Kindertag im Rathaus –
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. Hier konnten sie an ausgesuchte Stationen spielerisch an Informationen zu der Arbeit der einzelnen Ämtern erhalten. INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer …»

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN