• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Frankenthal – Stadtbücherei öffnet exklusiv für Jugendliche

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – BIB:MEC: Am Freitag, 16. Februar findet die nächste BIB:MEC Ausgabe statt. Die Stadtbücherei Frankenthal öffnet an diesem Abend von 18 bis 21 Uhr extra für Jugendliche ab 12 Jahren ihre Türen. Die BIB:MEC Ausgaben sollen es den Teilnehmenden ermöglichen, neue Kontakte und vielleicht sogar Freundschaften zu knüpfen.

Gemeinsam kann an den Switch und Playstation Konsolen gezockt werden. Außerdem sollen dieses Mal auch in der Spieleszene angesagte analoge (Brett)-Spiele im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen. Nicht fehlen darf natürlich, wie bei jeder BIB:MEC Ausgabe, der abendliche Snack, damit niemand hungrig nach Hause gehen muss.

Die Veranstaltung richtet sich an Jugendliche ab 12 Jahren. Die Teilnahmegebühr beträgt drei Euro. Um Anmeldung wird gebeten: telefonisch unter der 06233/89630, per Mail an stadtbuecherei@frankenthal.de oder persönlich in der Welschgasse 11 zu den Öffnungszeiten der Bücherei (Dienstag bis Freitag 10 – 18 Uhr und Samstag 10 – 15 Uhr). Alle Informationen zu Aktionen und Veranstaltungen der Stadtbücherei sind auch auf www.frankenthal.de/stadtbuecherei zu finden.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • VIDEOBERICHTE

    >> Alle Videos
  • FREIZEITNEWS

    >> Weitere

  • VERBRAUCHERINFO

    >> Weitere

  • WISSENSCHAFTSNEWS

    >> Weitere
  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • EVENTS & TERMINE

      Edenkoben – Gegen Gewalt im Amateurfußball – STOPP-Konzept startet im Sommer

    • Edenkoben/Metropolregion Rhein-Neckar – Der Deutsche Fußball-Bund und seine 21 Landesverbände verstärken ihre Maßnahmen gegen Gewalt im Amateurfußball. Zur neuen Saison 2024/2025 werden im Amateurbereich bundesweit einheitliche “Beruhigungspausen” eingeführt. Das DFB-STOPP-Konzept ist der wichtigste Teil eines Pakets, das die Verbände zur Gewaltprävention verabschiedet haben. Die Spielunterbrechungen …»

    • Kirchheimbolanden – „Zauberhaftes Zellertal“ vom 22. bis 23. Juni 2024 in Zell

    • Kirchheimbolanden/Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Motto „Kunst, Schmuck, Handwerk und Genuss. Mitmachaktionen, Spiele und Begegnungen“ findet das „Zauberhafte Zellertal“ in diesem Jahr im Ortsteil Zell statt. Auf der Hauptstraße werden große Tafeln hergerichtet, an denen sich die Gäste niederlassen können, um gesellige Momente und Begegnungen …»

    • Mannheim – Migrationsbeirat: Infoabend für Interessierte am 11. Juni

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Der amtierende Migrationsbeirat lädt alle, die sich für eine Mitarbeit in der neuen Amtszeit 2024-2029 interessieren, zu einem weiteren Informationsabend am Dienstag, 11. Juni, ab 19 Uhr ins Stadthaus N 1, Raum Toulon, ein. Die Beiratsmitglieder werden über ihre Erfahrungen aus der …»

    • Viernheim: Einladung zum Infotag im Treff im Bahnhof

    • Viernheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Donnerstag, den 20. Juni, findet in der Zeit von 10 bis 12 Uhr ein Infotag des Sozialen Netzwerkes Viernheim im Treff im Bahnhof (T.i.B.), Friedrich-Ebert-Str. 8, statt. Zum Infotag sind die Teilnehmenden des Baby- und Müttercafés, Teilnehmende von Sprachkursen sowie alle …»

    • Ludwigshafen – 30 Jahre und kein bisschen leise: Der Förderverein Jakobuskirche e.V. – gemeinsam für unsere Gemeinde!

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Der Förderverein Jakobuskirche feiert sein 30-jähriges Bestehen und lädt Sie herzlich ein, diesen besonderen Anlass mit uns zu feiern. Die Feierlichkeiten finden am 22. Juni 2024 von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr in der prot. Jakobuskirche, Karl-Kreuter-Straße 7, 67071 Ludwigshafen, statt. INSERATPfalzfest …»

    • Mannheim – Joseph Fratrel – Ein Künstler am Mannheimer Hof

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Vortrag in den Reiss-Engelhorn-Museen INSERATPfalzfest 2024Pfalzfest Am Donnerstag, den 13. Juni lädt der Mannheimer Altertumsverein zu einem Vortrag in die Reiss-Engelhorn-Museen ein. Prof. a.D. Wolfgang Kunz entführt um 19 Uhr ins 18. Jahrhundert. Der Mannheimer Hof war damals glanzvoller Anziehungspunkt zahlreicher Künstler. …»

    • Neckargemünd – Demokratie und Vielfalt: das gehört zusammen

    • Neckargemünd/Metropolregion Rhein-Neckar – Die SRH Stephen-Hawking-Schule nimmt gemeinsam mit über 1500 Schulen an der bundesweiten Aktion #IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt der Robert Bosch Stiftung teil. INSERATPfalzfest 2024Pfalzfest Die Schülerinnen und Schüler der SRH Stephen-Hawking-Schule haben heute gemeinsam mit ihren Lehrkräften, der Schulleitung …»

    • Heppenheim – Melodien und Gesänge, die das Cello zum Klingen bringen

    • Heppenheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Musikschule Heppenheim lädt am 16.06.2024 um 18 Uhr zu einem Lehrerkonzert mit Cello & Klavier ein. Die weltweit renommierten Musiker des Duo Jungmin & Jaepyo präsentieren Schumann, Beethoven und Brahms mit Scharfsinn, Klarheit und Präzision. Virtuosität trifft auf überraschende Hörmomente voller …»

    • Mannheim – Artist Talk: Monika Grzymala & Katharina Hinsberg im Gespräch mit Dr. Thomas Köllhofer

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Mittwoch, den 12.06.24, 18.30 Uhr spricht Kurator Dr. Thomas Köllhofer mit den Künstlerinnen Monika Grzymala und Katharina Hinsberg über ihre Werke in der Ausstellung „Zwischen einer Linie“ sowie über die gemeinsame Zusammenarbeit. Dabei wird insbesondere der Entstehungsprozess der beiden Zeichenhefte behandelt, …»

    • Ludwigshafen/Kaiserslautern/Landau/Pirmasens – Webinar für Gründungsinteressierte – IHK Pfalz macht fit für die Existenzgründung

    • Ludwigshafen/Kaiserslautern/Landau/Pirmasens/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz bietet am 20. Juni 2024 von 9 Uhr bis 13 Uhr eine kostenfreie Online-Infoveranstaltung mit wichtigen Informationen und Tipps rund um das Thema Existenzgründung an. Mit dem Webinar „Grundlagen der Existenzgründung“ unterstützt die IHK Pfalz …»

    • Mannheim – Abweichender Betrieb wegen Blaulichtumzug

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 8. Juni 2024, findet im Zeitraum von 16 Uhr bis etwa 18 Uhr in Feudenheim ein Blaulichtumzug statt. Im Zusammenhang mit der Veranstaltung kommt es auf den rnv-Linien 2 und 57 zu abweichendem Betrieb. INSERATPfalzfest 2024Pfalzfest Linie 2 Verkürzter Linienweg zwischen …»

    • Ludwigshafen – Dichterquartier feiert drittes Nachbarschaftsfest

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Zum dritten Mal findet am Freitag, 14. Juni 2024, im Dichterquartier ein Nachbarschaftsfest unter dem Motto “Kommt dichter zusammen” statt. Dieses Jahr erwartet die Besucher*innen auf dem Gelände des Eisenbahner-Sportvereins (ESV) in der Oskar-Vongerichten-Straße 7, von 15 bis 17 Uhr eine bunte Meile …»

    • Heidelberg – Ameisen – klein und oho!

    • Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsam mit der Geopark-vor-Ort-Begleiterin Amelie Blomberg können Erwachsene und Kinder ab sechs Jahren am Samstag, 15. Juni, ab 14.30 Uhr einen Ameisenhügel besuchen, mit Ameisensäure experimentieren und herausfinden, warum Ameisen als „Gesundheitspolizei“ bezeichnet werden. Anmeldung bei der Volkshochschule bis 11. Juni unter 06221/911911 …»

    • Viernheim – Amt für Kultur, Bildung und Soziales: „Tag der offenen Gartentür“ am 30. Juni – Zahlreiche Angebote im Grünen

    • Viernheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Gartenfreunde aufgepasst: Auch in diesem Jahr können wieder die grünen Oasen in Viernheim entdeckt werden. Das städtische Amt für Kultur, Bildung und Soziales lädt daher alle Interessierten herzlich zum diesjährigen „Tag der offenen Gartentür“ am Sonntag, 30. Juni, von 10 bis 17 …»

    • Mannheim – Schwimmabzeichentage in den Mannheimer Bädern

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Deutschlandweit finden vom 9. bis 16. Juni die Schwimmabzeichentage statt. Vereine und Kommunen wurden von der DLRG und dem deutschen Schwimmverband angefragt, Angebote zum Ablegen des Schwimmabzeichens zu gestalten. Der Fachbereich Sport und Freizeit bietet an diesen Tagen in den vier städtischen Freibädern …»

    >> mehr Events

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de