• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Wie nachhaltiger Bergsport gelingt – Ausstellung des Deutschen Alpenvereins informiert in Speyer über die Bedeutung des Klimaschutzes im Alpintourismus

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar

Steigende Temperaturen, tauender Permafrost, schmelzende Gletscher: Der Alpenraum ist vom Klimawandel besonders betroffen. Die globale Erwärmung hat dabei nicht zuletzt auch erhebliche Folgen für den Tourismus in der Alpenregion und macht es nötig, dass Bergsportler und andere Alpintouristen ihre eigene Rolle innerhalb dieses sensiblen Ökosystems hinterfragen. Anregungen, wie der Tourismus in den Alpen nachhaltiger gestaltet werden kann bietet derzeit eine Ausstellung der Speyerer Sektion des Deutschen Alpenvereins in der Hauptstelle der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz.

Helmut Keller, 1. Vorsitzender der Sektion Speyer des Deutschen Alpenvereins (links), und Özgür Bardakci, Regionaldirektor der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz in Speyer bei der Eröffnung der Ausstellung „Klimawandel Klimaschutz“ am vergangenen Donnerstag (Bildnachweis: Peter Müller).

Bergsport und Klimawandel stehen in einer engen wechselseitigen Beziehung. Einerseits wirken sich die Veränderungen des Klimawandels massiv auf die Aktivitäten von Bergsportlern aus – etwa durch eine steigende Lawinengefahr. Andererseits treiben viele Bergsportler durch ihr Verhalten den Klimawandel auch voran. Dies gilt insbesondere für die verursachten CO2-Emissionen bei der An- und Abreise.

Mit Bildern, Grafiken und informativen Texten verdeutlicht die Ausstellung „Klimawandel Klimaschutz“ der Speyerer Sektion des Deutschen Alpenvereins diese komplexen Wechselwirkungen zwischen Klimawandel und Tourismus im Alpenraum. Sie fasst wissenschaftliche Erkenntnisse und Prognosen über die Veränderungen des alpinen Ökosystems und ihre Auswirkungen auf den Alpintourismus zusammen und gibt konkrete Tipps, wie Bergsportler ihren Urlaub in den Alpen umwelt- und klimaschonender gestalten können.

„Wir möchten mit dieser Ausstellung informieren und zum Nachdenken anregen, ohne dabei jedoch den Besuchern die Lust am Bereisen der herrlichen Alpenregionen zu nehmen”, erklärte Helmut Keller, 1. Vorsitzender der Sektion Speyer des Deutschen Alpenvereins, in seinem Grußwort zur Eröffnung der Ausstellung am vergangenen Donnerstag. Der Deutsche Alpenverein (DAV) fördert den Bergsport in den deutschen Mittelgebirgen und den Alpen. Als Naturschutzbund setzt sich der DAV außerdem für die Bewahrung der natürlichen Berglandschaften ein und erhielt 2024 den deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Freizeitwirtschaft“. Die Sektion Speyer des Deutschen Alpenvereins e. V. feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen.

Helmut Keller, 1. Vorsitzender der Sektion Speyer des Deutschen Alpenvereins (links), vor einer Schautafel zur Ausstellung „Klimawandel Klimaschutz“. Die Ausstellung kann bis zum 7. Februar während der regulären Öffnungszeiten der Hauptstelle der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz (Bahnhofstr. 19) besichtigt werden (Bildnachweis: Peter Müller).

Die Ausstellung „Klimawandel Klimaschutz“ kann bis zum 7. Februar während der regulären Öffnungszeiten der Hauptstelle der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz (Bahnhofstr. 19) besichtigt werden. „Der Nachhaltigkeitsgedanke ist uns als Genossenschaftsbank sehr wichtig und wir möchten hierzu auf verschiedenen Ebenen einen Beitrag leisten“, so Özgür Bardakci, Regionaldirektor der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz in Speyer. „Wir freuen uns deswegen sehr, diese Ausstellung in unserer Dialogzone präsentieren zu können, die nicht nur einen prägnanten Überblick über die klimatischen Veränderungen im Alpenraum gibt, sondern dabei auch deutlich macht, wie nachhaltiger Tourismus in den Alpen konkret aussehen kann.“

Quelle: Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz eG

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de