Mannheim – Nachhilfe in den Winterferien Von Latein über Deutsch und Mathe bis Englisch und Französisch – die Mannheimer Abendakademie hat ein umfassendes und individuelles Lernangebot
Young hispanic teacher helping his student in chemistry class. Education, Tutoring and Encouragement concept.Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Zugegeben, in den Ferien kann es Schöneres geben, als für die Schule zu lernen. Aber oft entspannt es auch, wenn man gut vorbereitet in die nächste Klausurphase startet. Die Abendakademie bietet in den Winterferien wieder zahlreiche Kurse an, um Lücken zu schließen und Ängste vor bestimmten Fächern in der Schule zu nehmen. Vor allem Mathematik ist oft ein Angstgegner.“ Mathe kann eigentlich jeder“, sagt dagegen Gerhard Steinbach, Leiter des Programmbereichs Lernförderung und Nachhilfe, „es muss nur richtig vermittelt und erklärt werden“. Wichtig sei es vor allem, auf die individuellen Bedürfnisse und im Zweifelsfall auch auf die Ängste von Schülerinnen und Schülern einzugehen. „Mathewunder können auch wir nicht versprechen“, schmunzelt Gerhard Steinbach, „aber oft hilft es schon, Blockaden zu lösen“. Matheangebote gibt es für nahezu alle Alters- und Klassenstufen. Latein ist ein weiteres Fach, vor dem Schülerinnen und Schüler oft kapitulieren. Die Abendakademie bietet zwischen dem 2. Januar und dem 5. Januar 2024 mehrere Intensivkurse bis zur Oberstufe an. In diesen Kursen wird das Deklinieren und Konjugieren noch einmal geübt und Grammatikregeln werden vertieft. Individuelle Lernlücken werden analysiert und Übersetzungen geübt. Für alle Fächer gibt es zudem Prüfungsvorbereitungen für verschiedene Schulabschlüsse bis hin zum Abitur.
Die Unterrichtsinhalte sind flexibel, orientieren sich am jeweiligen Lehrplan und werden auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasst. Unabhängig von Schulform oder Klassenstufe können Schülerinnen und Schüler das ganze Jahr über Nachhilfe in allen Fächern bekommen. Auf Anfrage gibt es zusätzliche Kurse in Gruppen oder auch Einzelunterricht. Im Förderkurs Deutsch gibt es Angebote für Schüler: innen ab der 2. Grundschulklasse. Finanzielle Unterstützung und soziale Teilhabe Für Kinder und Jugendliche aus sozial schwachen Familien gibt es mit dem Bildungs- und Teilhabe Paket die Möglichkeit, dass die Kosten für Nachhilfe übernommen werden. Die jeweilige Schule muss dafür den Förderbedarf des Kindes bestätigen. Entsprechende Antragsformulare gibt es bei der Abendakademie, ebenso eine umfassende Beratung.Shot of a teacher helping her student with her work in the classroom
Hier sind alle Angebote für die Winterferien in der Abendakademie auf einen Blick: https://www.abendakademie-mannheim.de/winterferien
DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!
Grünstadt / Leiningerland / Landkreis Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Montag (04.12.23) kam es aufgrund winterlicher Straßenverhältnisse zu mehreren Verkehrsunfällen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Grünstadt. Gegen 13:45 Uhr befuhr eine Fahrerin eines Transporters in Obrigheim die Heidesheimer Hauptstraße von Obersülzen kommend. In einer Rechtskurve brach das Heck des Transporters infolge nicht angepasster Geschwindigkeit ... Mehr lesen»
Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 1. Adventssonntag fand das 5. Adventshunderennen des Vereins der Hundeliebhaber in Oggersheim statt. Trotz frostigen Temperaturen folgten dennoch 68 Teilnehmer mit ihren Vierbeinern der Einladung des Vereins und es kam sogar die Sonne hervor. Gestartet wurde wieder in 8 Klassen je nach Alter und Größe in zwei Durchgängen, so hatte ... Mehr lesen»
Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Letzte Mahlzeitenausgabe am 16. Dezember 2023. Seit dem 6. April 2020 gibt es „Mahlze!t LU“ am Heinrich Pesch Haus. Aktuell werden an fünf Tagen in der Woche kostenlose Mahlzeiten an Bedürftige ausgegeben. Am 16. Dezember 2023 von 12 Uhr bis 13 Uhr ist die letzte Essensausgabe in diesem Jahr. INSERATIBO INTERNATIONAL ... Mehr lesen»
Rhein-Pfalz-Kreis – Mutterstadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, den 02.12.2023 eröffnete der Mutterstadter Bürgermeister Thorsten Leva den traditionellen Weihnachtsmarkt am Herbert-Maurer-Platz vor dem Rathaus. INSERATIBO INTERNATIONAL CHAMPIONwww.ludwigshafen-kampfsport.de Um 18:30 Uhr gab es weihnachtliche Musik der Blechbläsergruppe der Blaskapelle Mutterstadt. Bürgermeister Leva konnte zahlreiche Besucher …»
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Interview skizziert OB Dr. Eckart Würzner seinen Blick auf die Themen und Strategien der Statdentwicklun, an denen er auch während seiner Genesungszeit arbeiten konnte. INSERATIBO INTERNATIONAL CHAMPIONwww.ludwigshafen-kampfsport.de Interview:»
Diese Website benutzt Cookies, um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website nutzt Statistik-Tools, um anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu speichern.
Die Cookies werden von folgenden Anbietern gesetzt:
Google Analytics
Statcounter.com
Um die Datenschutzeinstellung zu speichern, erlauben Sie bitte die funktionalen Cookies.