Die duale Berufsausbildung ist ein wesentlicher Bestandteil der
Fachkräftesicherung. Allerdings ist es nicht immer allen Bewerberinnen und
Bewerbern möglich, die Ausbildung in Vollzeit zu absolvieren. Daher wurde
die Teilzeitausbildung 2020 gesetzlich so angepasst, dass sie allen Personen
offensteht.
Für Arbeitgeber ist die Teilzeitausbildung eine gute Möglichkeit, motivierte
Personen zu Fachkräften für ihren Betrieb auszubilden. Unser Arbeitgeber-
Service gibt am Dienstag, 21. November 2023, um 18 Uhr in unserem Pop-
up-Store #DiePfalzqualifiziert in der Rhein-Galerie Ludwigshafen
interessierten Arbeitgebern in einem einstündigen Impuls-Vortrag einen
Einblick in das Thema Teilzeitausbildung. Die Teilnehmenden erhalten unter
anderem Infos zu Voraussetzungen und der Ausgestaltung für eine
Teilzeitausbildung sowie zu einer Umschulung in Teilzeit als Möglichkeit der
Weiterbildung von Mitarbeitenden.
Brigitte Bertram, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, wird
zudem über unser Projekt „Comeback Anne“ sprechen, das Teilnehmende
gezielt auf die Ausbildung in Teilzeit vorbereitet.
Wer am Vortrag teilnehmen möchte, wird gebeten, sich bis 17. November per
E-Mail an Ludwigshafen.Arbeitgeber-141@arbeitsagentur.de anzumelden.
Der Pop-up-Store #DiePfalzqualifiziert befindet sich im Erdgeschoss der
Rhein-Galerie und steht unter dem Motto „Mit uns in die Zukunft wachsen“. Er
ist von Dienstag bis Freitag von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Samstags bieten die
Partner der Initiative verschiedene Aktionen an. Der Veranstaltungskalender
kann auf der #DiePfalzqualifiziert-Internetseite durchstöbert werden:
www.arbeitsagentur.de/vor-ort/kaiserslautern-pirmasens/pfalzqualifiziert
Quelle: Agentur für Arbeit Ludwigshafen