Kaiserslautern – Etliche Straftaten nach dem FCK-Saisonfinale auf dem Betzenberg

Kaiserslautern . Zum letzten Saisonspiel in der 2. Fußball-Bundesliga gab es im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg noch einmal ein “volles Haus”. Fast 48.000 Besucher haben das Heimspiel der “Roten Teufel” gegen Fortuna Düsseldorf live im Stadion verfolgt, darunter rund 3.500 Gästefans, die überwiegend aus Nordrhein-Westfalen in die Westpfalz kamen.

Trotz des damit verbundenen starken Fahrzeug- und Fußgängerverkehrs in der und durch die Stadt verlief der Nachmittag zumindest aus verkehrstechnischer Sicht ohne besondere Vorkommnisse. Der Einsatzabschnitt Verkehr sorgte sowohl bei An- als auch bei der Abreise der Zuschauer für möglichst geringe Wartezeiten und nahezu reibungslose Abläufe.

Vor und während des Spiels gab es auch in den anderen Einsatzabschnitten für die Polizeikräfte wenig Gründe einzugreifen. Auch die Begleitung der Gästefans vom Bahnhof zum Stadion verlief ruhig. Es kam lediglich auf dem Fußweg zum Stadion sowie später auf den Zuschauerrängen zum Abbrennen diverser Pyrotechnik. Entsprechende Ermittlungsverfahren sind eingeleitet.

Anders sah es allerdings in der Nachspielphase aus: Während der erste “Schwung” der Stadionbesucher noch ruhig und besonnen die Heimreise antrat, kam es ab etwa einer Stunde nach Spielende bis nach 20 Uhr zu zahlreichen Auseinandersetzungen. Dabei gab es auch Angriffe auf Einsatzkräfte in Form von Tritten, Becher- und Flaschenwürfen sowie Beleidigungen. Mehrere Polizeibeamte wurden verletzt sowie an einem Dienstfahrzeug (Bus) alle Scheiben zerstört und ein weiteres zerkratzt. Auch ein Rettungswagen wurde beschädigt. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest.

Um die Verantwortlichen zu ermitteln, mussten von etlichen Besuchern die Personalien festgestellt werden, was die Abreise zusätzlich verzögerte. Erst gegen 21 Uhr, also knapp vier Stunden nach dem Spiel, konnte der Polizeieinsatz beendet werden.

Insgesamt wurden im Laufe des Nachmittags rund 20 Anzeigen aufgenommen. Davon die meisten wegen Landfriedensbruchs mit tätlichem Angriff auf Polizeibeamte, (gefährlicher) Körperverletzung und Widerstands. Außerdem gab es Anzeigen wegen Sachbeschädigung (Graffitischmierereien, Beschädigung von Dienstfahrzeugen), Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz, Hausfriedensbruchs, Beleidigung sowie wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Hier schüttete ein alkoholisierter Besucher einer vorbeikommenden Fahrradfahrerin am 11-Freunde-Kreisel einen Becher Bier ins Gesicht, so dass die Frau beinahe einen Unfall gebaut hätte. Auf den Mann kommt nun ein Strafverfahren zu.

So geriet am Ende des Tages aus polizeilicher Sicht der sportliche Aspekt in den Hintergrund. Hier beendete der 1. FC Kaiserslautern die Saison mit einer 0:3-Heimniederlage gegen Fortuna Düsseldorf und schloss die erste Spielzeit in der 2. Fußball-Bundesliga nach dem Wiederaufstieg als bester Aufsteiger auf dem neunten Tabellenplatz ab.

Das Polizeipräsidium Westpfalz wurde beim Einsatz zum Saisonfinale durch das Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik, das Polizeipräsidium Koblenz sowie das Landespolizeipräsidium Saarland unterstützt und arbeitete eng mit der Bundespolizei zusammen. Die Einsatzleiter Ralf Klein von der Polizeidirektion Kaiserslautern und Rafael Gorzel von der Bundespolizei bedanken sich bei allen eingesetzten Kräften für ihre Unterstützung und die gute Zusammenarbeit. Dem Großteil der Zuschauer ein Dankeschön für ihr überwiegend besonnenes Verhalten sowie ihr Fairplay auf den Rängen und außerhalb des Stadions.

Quelle : Polizeipräsidium Westpfalz Kaiserslautern

Foto: FCK-Kapitän Jean Zimmer musste beim Saisonfinale mit der roten Karte vom Platz (Foto Michael Sonnick)

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER



  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Eberbach – Führung durch das Naturparkzentrum mit einem Holzhauer – Paul Siemes; BANU-zertifizierte Naturparkführer – Naturpark Guide

    • Eberbach – Führung durch das Naturparkzentrum mit einem Holzhauer – Paul Siemes; BANU-zertifizierte Naturparkführer – Naturpark Guide
      Eberbach/Rhein-Neckar-kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Erlebnisführung der besonderen Art im Naturparkzentrum in Eberbach: Ein Holzhauer in authentischer Kluft nimmt die Teilnehmenden mit auf eine Reise durch den Odenwald im Naturparkzentrum. Er erzählt, warum man immer den Hang raufkraxeln muss, wie die Arbeit im Wald war und ist, welche Tiere und Gestalten einem dort begegnen u.v.m. … und das ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Umleitungen aufgrund eines Gleisschadens im Bereich der Abendakademie

    • Mannheim – Umleitungen aufgrund eines Gleisschadens im Bereich der Abendakademie
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Es kommt auf den Linien 1, 3, 4/4A und 15 voraussichtlich noch bis Betriebsende des heutigen Donnerstags, 28. September, zu Umleitungen und Verspätungen. Die Bahnen der Linien 4/4A fahren in Fahrtrichtung Waldfriedhof / Käfertaler Wald zwischen den Haltestellen Paradeplatz und Abendakademie eine Umleitung über die Dalbergstraße. Die Haltestellen Marktplatz und Abendakademie können – ... Mehr lesen»

    • Edenkoben – Autofahrerin gefährdet 13-Jährigen

    • Edenkoben – Autofahrerin gefährdet 13-Jährigen
      Edenkoben/Landkreis Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Auf dem Feldweg zwischen Maikammer und Edenkoben kam es bereits am vergangenen Montag (25.09.2023, 07.45 Uhr) zu einer Verkehrssituation, bei der eine noch bislang unbekannte Autofahrerin einen 13-jährigen Fahrradfahrer, der sich auf dem Schulweg befand, gefährdete. In Höhe des Steintisches sei die Unbekannte dem Radfahrer mit überhöhter Geschwindigkeit entgegengekommen, weshalb er ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • SPORTNEWS

    >> Weitere

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • VIDEOBERICHTE

      Speyer – Brand im Sankt Vincentius Krankenhaus – VIDEO

    • Speyer – Brand im Sankt Vincentius Krankenhaus – VIDEO
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar.(ab) Heute, 21.09.2023, kam es am späten Nachmittag zu einem Brand in einem Nebenraum auf einer Bettenstation. Dank dem schnellen und umsichtigen Handeln der Mitarbeiter:innen kamen keine Patienten und Besucher zu schaden. „Innerhalb kürzester Zeit waren zahlreiche Rettungskräfte vor Ort – dafür …»

    • Ludwigshafen – Edeka Markt Scholz in die Champions League aufgestiegen

    • Ludwigshafen  – Edeka Markt Scholz in die Champions League aufgestiegen
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Nach nur 5 wöchiger Bauzeit, einem Invest von 1,5 Millionen €, steigt der Edeka Markt Scholz in Maudach in die Champion League der Nahversorger auf. Nach nur 5 wöchiger Bauzeit konnte der Maudacher EDEKA Markt nach einer Kernsanierung wieder öffnen …»

    >> Alle Videos
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN