• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heppenheim – „Gassensensationen“ zum 29. Mal in der Heppenheimer Altstadt Internationales Straßentheaterfestival vom 06. – 09. Juli 2022

Heppenheim / Kreis Bergstraße / Metropolregion Rhein-Neckar

Zum 29. Mal finden die Gassensensationen in Heppenheim statt. Nun heißt es wieder:
Bahn frei! Die Besucherzahlen sind nicht mehr beschränkt und damit haben alle Gäste
freien Zugang und freie Platzwahl zu allen Vorstellungen des Festivals.
In diesem Jahr gibt insgesamt 40 Inszenierungen zu sehen, die Besucher aus Nah und
Fern ebenso wie Einheimische in die historische Altstadt und auf die Freilichtbühne
locken. Der Eintritt ist wie immer frei.
Vielseitigkeit, ein hoher Qualitätsanspruch und das wunderschöne Ambiente in der
Heppenheimer Altstadt sind die Markenzeichen der Gassensensationen, mit dem sie sich
als eines der erfolgreichsten internationalen Straßentheaterfestivals in Deutschland
etabliert haben. Das Prinzip „Theater für Alle“ wurde von Anfang an beibehalten. Daher
handelt es sich bei den Zuschauern jeden Alters nicht um die „typischen
Theaterbesucher“, sondern um eine bunte Mischung jeden Alters und Nationalität. Die
„Gassensensationen“ sind etwas für jedermann.

Im 29. Jahr des Bestehens gibt es an allen vier Spieltagen von Mittwoch bis Samstag ein
Wiedersehen mit Albert Völkl, der schon eine feste Größe bei den „Gassensensationen“
darstellt. Er zeigt zwei selbst gestaltete Figurentheater „Der kleine Raumfahrer“ und
„Das Pestmännlein“. Spielort ist im Hof des Stiftungshauses der Alten Sparkasse.
Dazu lockt jeden Abend die Laternenführung für Erwachsene unter dem Motto „Lust und
Liebe“ mit interessanten Geschichten zu den Scherenschnitten auf den Laternen in der
Heppenheimer Altstadt.

In diesem Jahr gibt es ein umfangreiches Angebot für Familien mit Kindern. Den Auftakt
machen die Stromer aus Darmstadt mit dem Kindertheater „Ein Geschenk für Lizzy“ am
Mittwoch- und Donnerstagnachmittag, das im Kastanienhof am Saalbau Kino aufgeführt
wird. Am Freitag und Samstag darf gestaunt werden, wenn das Zaubertheater „Die
Schatzinsel“ mit Jakob-Ja & Lucy-Lu im Saal des Kinos Saalbau gezeigt wird. Im
Kastanienhof gibt es ein vierstündiges Kinderfest mit dem Mitmachzirkus „Hallöchen“ aus
Seeheim-Jugenheim sowie dem Klanggarten von Etienne Favres / Frankreich mit
Großinstrumenten zum Ausprobieren.

Natürlich dürfen auch die beliebten Kinderlaternenführungen nicht fehlen: Am
Donnerstag und Samstag gibt es jeweils Rundgänge zu „Ratz Pfeifers Sagenwelt“ in der
Altstadt. Auf der Bühne des Parkplatzes am Amtshof wird ebenfalls ein buntes Programm für
große und kleine Besucher geboten. Am Mittwoch und Donnerstag gibt es ein
Wiedersehen mit dem Magier Frascatelli, der vielen treuen Besuchern des Festivals noch
vom „Magischen Spektakulum“ bekannt sein dürfte. Zusammen mit dem Duo Jakob-Ja
und Lucy-Lu präsentieren sie die Zaubershow „Wunder-Tüt“. Am Freitag und Samstag
findet auf dieser Bühne Comedy und Clownerie vom Feinsten mit Elastic & Francesca aus
Belgien statt.

Auf der Freilichtbühne Heppenheim zeigen am Mittwoch und Donnerstag die Artisten der
Absolventenshow der staatlichen Artistenschule Berlin mit der Inszenierung „Whisper &
Shout“ modernen Zirkus als Gesamtkunstwerk. Am Freitag und Samstag präsentiert die
Compagnie „La Trócola“ aus Barcelona/Spanien mit „Emportats“ eine virtuose
Varietéshow, bei der sich alles um Türen dreht.
Große und kleine, laute und leise, lustige und berührende Inszenierungen von nationalen
und internationalen Straßen- und Bühnenkünstlern wechseln einander ab. So bleiben
keine Zuschauerwünsche offen.

Die Stadt Heppenheim stemmt gemeinsam mit dem Verein „Freunde und Förderer der
Gassensensationen Heppenheim e. V.“ einen Großteil der organisatorischen und
finanziellen Aufgaben. Viele von ihnen engagieren sich während des 4-Tage-Programms
als Brezelverkäufer, Ausschankhelfer oder Spendensammler. Dafür dankt die Stadt dem
Förderverein und allen Helfern ganz herzlich.

Große Unterstützung erfährt das Festival durch die Sponsoren der Sparkasse
Starkenburg, die GGEW sowie InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH.
Die Gassensensationen 2022 sind Bestandteil des „Kultursommers Südhessen“ und
werden durch diesen gefördert. Dazu kommen zahlreiche kleinere Sponsoren und
Spender, die beispielsweise durch Anzeigenschaltung in der Programmbroschüre oder
vielfältige Sachleistungen einen wichtigen Beitrag zur Durchführung des Festivals leisten.
Die künstlerische Leitung liegt in den bewährten Händen von Stefan Behr.

Veranstalter:
Magistrat der Kreisstadt Heppenheim | Großer Markt 1 > 64646 Heppenheim
Pressekontakt:
Beate Thorwirth | Stadtmarketing | Großer Markt 1 | 64646 Heppenheim
Tel. 06252 13-1243 | stadtmarketing@stadt.heppenheim.de
Kontakt:
Festival-Hotline während der Veranstaltungstage (06. – 09.07.2022) von 14:00 – 22:30 Uhr
Uta Diehl | Stadtmarketing | Tel. 06252 13-1242 | stadtmarketing@stadt.heppenheim.de
Online-Programm zum Festival: ww.heppenheim.de/gassensensationen

Quelle: Magistrat der Kreisstadt Heppenheim

 

 

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafener – 2 Millionen € Landesförderung für Umgestaltung von drei Plätzen in der Innenstadt

    • Ludwigshafener – 2 Millionen € Landesförderung für Umgestaltung von drei Plätzen in der Innenstadt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie der Ludwigshafener SPD-Landtagsabgeordnete David Guthier mitteilt erhält die Stadt Ludwigshafen gut zwei Millionen Euro an Fördermitteln für die klimaresiliente Umgestaltung des Karl-Kornmann-Platzes vor dem Kulturzentrum dasHaus, den Hans-Klüber-Platz zwischen Hackmuseum und Staatsphilharmonie, sowie den Theaterplatz vor dem Pfalzbau. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS „Ich freue mich sehr, ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Energie-Politik ist eigentlich ganz einfach

    • Eberbach – Energie-Politik ist eigentlich ganz einfach
      Eberbach / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie so oft gilt auch beim Thema „Energiepolitik“: es könnte so einfach sein – ist es aber nicht. Der kürzlich von der SPD-Landtagsfraktion zum energiepolitischen Sprecher gewählte Abgeordnete Jan-Peter Röderer bedankte sich beim Geschäftsführer der KliBa, Dr. Klaus Keßler, für die Einladung zum ersten Gespräch in neuer Funktion. ... Mehr lesen»

    • Neustadt / Weinstraße – Eingeschlafen Führerschein los

    • Neustadt / Weinstraße – Eingeschlafen Führerschein los
      Neustadt / Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 17.01.2025 um 17:20 Uhr kollidierte ein 33-Jähriger aus Neustadt/W. mit seinem Mercedes-Benz mit einem seitlich ordnungsgemäß geparkten Renault in der Maximilianstraße in 67433 Neustadt/W.. Der Fahrer des Mercedes gab gegenüber den Beamten vor Ort an, dass er aufgrund seiner Müdigkeit mit seinem Wagen auf gerader Strecke abkam ... Mehr lesen»

    • Worms – Günther Köhler tritt für FREIE WÄHLER als Direktkandidat im Wahlkreis 205 „Worms“ an

    • Worms – Günther Köhler tritt für FREIE WÄHLER als Direktkandidat im Wahlkreis 205 „Worms“ an
      Worms – Saulheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Freien Wähler machen einen weiteren Schritt in Richtung Bundestagswahl 2025. Der 63-jährige Günther Köhler wurde Anfang Januar einstimmig als Direktkandidat für den Wahlkreis 205 „Worms“ nominiert. Die Wahl fand im Rahmen einer Mitgliederversammlung in Schifferstadt statt. Foto v.l.n.r.: Patrick Kunz Mdl, Günther Köhler INSERATJobs im Gesundheitswesen bei ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Eulen Ludwigshafen grillen im Behler Haisl

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Eulen Ludwigshafen grillen im Behler Haisl
      Rhein-Pfalz-Kreis – Böhl-Iggelheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, 18. Januar zwischen 16 und 20 Uhr, grillen die Handballspieler von den Eulen Ludwigshafen im Behler Haisl für die Fans. Das Behler Haisl ist die beliebte Waldgaststätte im Böhler Wald. Die Fans können helfen die Mannschaftskasse der Eulen Ludwigshafen aufzufüllen. Die Zweitliga-Spieler grillen für Fans und ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de