Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Badischer Wein GmbH) – Endlich ist es wieder soweit: Die Spargelsaison ist eröffnet. Überall bereiten Spargelliebhaber nun wieder vielfältige Gerichte zu und genießen den unvergleichlichen Geschmack. Eins darf dabei nicht fehlen: Der passende Wein als perfekter Begleiter zum Spargelgenuss. Die vielfältigen Rebsorten aus Baden bieten dabei für jedes Gericht den geeigneten Tropfen. Lange wurde er herbeigesehnt, nun ist er wieder da: Der Spargel ist für viele Feinschmecker das kulinarische Highlight des Jahres und kommt in den verschiedensten Variationen auf den Tisch. Um den Genuss abzurunden, ist es wichtig, den richtigen Wein zum Spargel zu wählen. Denn nicht jeder Wein passt zu dem beliebten Stangengemüse.
Dezent oder kräftig: Der passende Wein zu jedem Gericht
Wer seinen Spargel am liebsten pur oder mit zerlassener Butter genießt, greift dazu am besten auf dezente Rebsorten wie Silvaner, Müller-Thurgau oder Gutedel zurück. Für Spargelgerichte mit cremigen Saucen wie Hollandaise oder Béarnaise darf auch der Wein etwas kräftiger ausfallen: Hier passt ein dezent vom Holz geprägter Weißburgunder oder Chardonnay besonders gut. Spargel wird auch gerne mit Pilzen kombiniert, beispielsweise mit den für diese Jahreszeit typischen Morcheln. Hierzu passt die leicht nussige Note des Grauburgunders hervorragend. Für leichtere Spargelvarianten mit erfrischender Vinaigrette und Bärlauch ist hingegen ein Sauvignon Blanc ideal geeignet. Auch Riesling-Freunde können sich freuen: Solange der Wein nicht zu viel Säure besitzt, harmoniert auch der Riesling wunderbar mit Spargelgerichten.
Die etwas anderen Weinempfehlungen: Rotwein und Auxerrois zum Spargel
Wird der Spargel zusammen mit dunklem Fleisch serviert, kommen auch Rotweinliebhaber ganz auf ihre Kosten. In Kombination mit einem Rinderfilet oder anderen kräftigen Spargelgerichten macht sich ein milder Spätburgunder besonders gut. Sowohl als Abrundung zum Spargel als auch als leichter Sommerwein eignet sich der Auxerrois. Die Rebsorte, die fast ausschließlich in Baden angebaut wird, riecht verführerisch nach frischer Birne, Quitte und Ananas und überzeugt mit ihrem einzigartigen Geschmack.
Vielfältiger Genuss aus Baden zur Spargelzeit
Mit diesen abwechslungsreichen Weinempfehlungen ist garantiert für jeden Spargelfreund der passende Tropfen dabei, um die Wochen der Spargelsaison in vollen Zügen zu genießen. Diese endet traditionell am Johannistag, dem 24. Juni. Nach dem sogenannten „Spargelsilvester“ wird kein Spargel mehr gestochen, damit die Pflanzen genügend Zeit zum Regenerieren haben. Dann steigt langsam schon wieder die Vorfreude auf die nächste Spargelsaison – und Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude.
Badischer Wein GmbH
Bereits seit 1932 wirbt der Badische Wein für seine Erzeugnisse – damals noch als Landeswerbestelle des Badischen Weinbaues eGmbH in Karlsruhe, seit 2009 als Badischer Wein GmbH. Ziel der Werbegemeinschaft seit jeher: die Dachmarke, die für Qualität, Einzigartigkeit, Vielfalt, Lebensfreude und Genuss steht, stärken und den Bekanntheitsgrad der badischen Weine steigern. Aktuell gehören 154 Winzergenossenschaften, Weingüter und Weinkellereien zur GmbH und profitieren von deren Marketingmaßnahmen.
Badischer Wein GmbH
www.followred.com