Heidelberg – News zur Heidelberger Fastnacht in Corona-Zeiten!


Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V.)- Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. hat in seiner Sitzung vom 25.9.2020 folgende Beschlüsse gefasst: Die Fastnachtssaison 2020/2021 findet statt, da man Fastnacht genauso wenig absagen kann wie Weihnachten, Ostern oder Aschermittwoch. Im Hinblick auf die steigenden Infektionszahlen und daraus resultierenden Gefahren für Besucher und Aktive, werden die Heidelberger Fastnachter die Saison 2020/2021 keineswegs in gewohnter Form stattfinden lassen können.

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

Als sicher gelten derzeit folgende Fastnachtsveranstaltungen:
– Die einzelnen Mitgliedsvereine des Heidelberger Karneval Komitees werden den Kampagnenstart am 11.11. in einer kleineren Variante bestreiten.
– Die Veranstaltungen des Heidelberger Karneval Komitees 1952 e.V., wie bspw. die Sumeorden-Verleihung, die Schlüsselübergabe und die Schlüsselrückgabe, werden in kleinerem Rahmen stattfinden. Grundsätzlich wird es in dieser Saison aber weder die klassische Saalfastnacht (Prunksitzungen), noch den Heidelberger Fastnachtszug in gewohnter Form geben.
Vielmehr werden von den Heidelberger Fastnachtsvereinen alternative Veranstaltungen geplant, um auch in solch schweren Zeiten das Brauchtum Fastnacht zu fördern und zu erhalten.

Diese Veranstaltungen werden dem Infektionsgeschehen angepasst und nach Prüfung auf Konformität mit der zu dem jeweiligen Zeitpunkt gültigen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg umgesetzt. „Dem Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. fällt diese Entscheidung nicht leicht. Mit Blick auf die derzeitigen Entwicklungen, blieb uns aber letztlich keine andere Möglichkeit. Die Gesundheit unserer Gäste und Aktiven geht vor und darf nicht durch ein unüberlegtes Handeln gefährdet werden.“ so Dr. Wolfgang Heindl, Präsident des HKK(Heidelberger Karneval Komitee 195e.V.)

Heidelberger Karneval Komitee – HKK
Dachorganisation der Heidelberger Fastnachtsvereine
„Wir hoffen, dass in den kommenden Wochen und Monaten entsprechende Veranstaltungen auf die Beine gestellt werden können. Grundlage hierfür sind eine solide Planung und eine frühzeitige Abstimmung mit den zuständigen Behörden. Auch wenn es keine klassische Saalfastnacht geben wird, sind bspw. Online- und TV-Sitzungen eine absolut realistische Alternative.“ so Joe Schwarz, Schriftführer des HHK.
Und Jürgen Merk, Vizepräsident des HKK, ergänzt: „Bei allen Planungen bleibt das Infektionsgeschehen und die zu diesem Zeitpunkt gültige Corona-Verordnung das Maß aller Dinge. Wir können nur an alle Fastnachter appellieren, auch künftig die sogenannten A-H-A-Regeln einzuhalten und somit aktiv zu einer Entspannung der Lage beizutragen.“

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • FREIZEITNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Rhein-Pfalz-Kreis – Ausstellung „(UN)KRÄUTER – Wildpflanzen in der Stadt“ im Schloss Kleinniedesheim

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Ausstellung „(UN)KRÄUTER – Wildpflanzen in der Stadt“ im Schloss Kleinniedesheim
      Rhein-Pfalz-Kreis / Kleinniedesheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Zur Ausstellungseröffnung „(UN)KRÄUTER – Wildpflanzen in der Stadt“ von Klaus Zolondowski, laden Kreisbeigeordneter Manfred Gräf, Verbandsbürgermeister Michael Reith und Ortsbürgermeister Ewald Merkel, am Sonntag, 26. März 2023, 11 Uhr, in das Schloss Kleinniedesheim, Großniedesheimer Straße 1, herzlich ein. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Seit mehreren ... Mehr lesen»

    • Speyer – Kinderrechte mit festem Platz in Speyer

    • Speyer – Kinderrechte mit festem Platz in Speyer
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Speyer und der Kinderschutzbund Speyer setzen ein Zeichen für die Rechte der Kinder und für eine kinderfreundliche Gesellschaft. So wurden gleich zwei „Plätze der Kinderrechte“ in Speyer benannt. Nachdem bereits im November vergangenen Jahres das erste Straßenschild auf dem Platz der Stadt Ravenna (Speyer-Vogelgesang) enthüllt wurde, fand am gestrigen Donnerstag, 23. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Kinderflohmarkt in Maudach, Sonntag 26.03.2023

    • Ludwigshafen – Kinderflohmarkt in Maudach, Sonntag  26.03.2023
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, den 26.03.2023 findet in Maudach im Julius Hetterich Saal ein Kinderflohmarkt statt. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Der Erlös des Essens-und Trinkenverkaufs kommt der Kita “Kibitop” in Maudach zugute.Der Kinderflohmarkt findet ab 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt. Um 15.00 Uhr findet eine Aufführung der ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • VERBRAUCHERINFO

    >> Weitere

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • EVENTS & TERMINE

    >> mehr Events

  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN