• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Landau – Wöchentliche Leerung der Biotonne – EWL wechselt ab 3. Juni in den Wochenrhythmus, der ausgeweitet wurde bis Ende November.

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Temperaturen steigen und der Frühling macht sich erfreulich bemerkbar: Die Bäume schlagen aus und in den Gärten oder auf den Balkonen blüht es in voller Pracht. Damit fallen auch wieder mehr Grüngutabfälle an, weshalb der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ab 3. Juni bis Ende November den Abholrhythmus ausgeweitet. Die wöchentliche Entleerung soll der Entstehung unangenehmer Gerüche entgegenwirken, darüber hinaus dient der Zusatzservice des EWL dazu, den Abfall dauerhaft zu reduzieren. „Mit der zusätzlichen Leerung wollen wir die Voraussetzung dafür schaffen, organische Abfälle als Kompost oder als Rohstoff zur Bioerdgaserzeugung der Wiederverwertung zuzuführen. Gleichzeitig entlasten wir den Restmüll von Bioabfällen, die sonst fälschlicherweise in der Verbrennungsanlage landen. Der Service wurde jüngst auf die Monate Juni bis November ausgeweitet.“, unterstreicht EWL-Abfallberater Andreas Fischer das ökologische Ziel. Damit leistet der EWL einen weiteren wichtigen Beitrag zur Erfüllung der Klimaschutzziele.

Kein Plastik in die Biotonne
In Landaus Biotonnen kommen jährlich rund 4700 Tonnen organische Abfälle zusammen. Leider landet darin noch immer zu viel Plastik. Das betrifft insbesondere Plastikbeutel, die als „biologisch abbaubar“ ausgezeichnet sind. „Diese Beutel verrotten viel zu langsam und sind für unsere Kompost- und Vergärungsanlagen Störstoffe, die teuer aussortiert werden müssen“, erklärt Andreas Fischer. Er rät daher stattdessen Zeitungspapier oder alte Papiertüten zu verwenden. „Das ist billiger und gut für unsere Umwelt.“

Biotonne oder Wertstoffhof: Wohin mit welchem Grün?
Wenn in den Sommermonaten Grünschnitt und Gartenabfälle anfallen, können Hobbygärtner die anfallenden Reste in der Biotonne entsorgen. Andreas Fischer appelliert an die Gartenbesitzer: „Grünschnitt wie Äste und Sträucher oder kleinere Baumstämme sollten nur dann in die Biotonne gegeben werden, wenn sie nicht mehr als 10 Zentimeter Durchmesser haben. Sonst machen sie in den Behältern der Vergärungsanlage während der Auf-bereitung Probleme.“ Zur kostenlosen Entsorgung größerer Grünschnittmengen steht zusätzlich der Wertstoffhof „Am Hölzel“ zur Verfügung. Dort können bis zu 1.000 Kilogramm abgegeben werden. Eine weitere Alternative zur bequemen Entsorgung von Grüngut ist der Grünschnittsack. Er wird zusammen mit der Biotonne abgeholt und kann für zwei Euro pro 120-Liter-Sack an folgenden Stellen bezogen werden:

• im Bauhof (Albert-Einstein-Straße 18)
• im Dienstleistungsgebäude am Park (Georg-Friedrich-Dentzel-Straße 1)
• im Bürgerbüro (Rathaus)
• im Büro „Horstring“ (Danziger Platz 13–15)
• sowie in den Ortsvorsteherbüros.

Tipps zum Sammeln in der Biotonne
Damit die Biotonne während der Sommermonate nicht zu einer olfaktorischen Herausforderung wird, gibt der EWL einige hilfreiche Tipps für die Befüllung der:

1. Etwas Zeitung wirkt Wunder: Biogut kann in Papiertüten, Zeitungspapier oder Küchenkrepp eingewickelt werden, auch etwas zerknülltes Zeitungspapier am Tonnengrund bindet Feuchtigkeit und damit Gerüche.
2. Klein geschnittene Stauden und Zweige bilden ein Luftpolster zwischen feuchten organischen Schichten.
3. Aufgepasst bei Grasschnitt: Anwelken in der Sonne hilft, sonst gärt es in der Ton-ne.
4. Die Biotonne mag ein Schattenplätzchen, da Wärme die geruchsbildenden Prozesse beschleunigt.
5. Waschen und Trocknen bitte: Die Biotonne ab und zu mit dem Wasserschlauch ordentlich ausspritzen und in der
Sonne mit offenem Deckel trocknen.

Bei Fragen hilft das Abfallberatungsteam des EWL unter der Rufnummer 06341/13-8643.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Heidelberg – 4. Närrische Straßenbahn Eppelheim – Heidelberg

    • Heidelberg – 4. Närrische Straßenbahn Eppelheim – Heidelberg
      Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Veranstaltet wird diese besondere Fastnachtsparty seit 2019 vom Eppelheimer Carneval Club 1974 e.V. und dem Heidelberger Karneval Komitée 1952 e.V. als Dachorganisation der Heidelberger Fastnachtsvereine. Dieses Jahr dürfen wir bereits zum vierten Mal auf die Schiene, um mit feiernden Narren Geld für den guten Zweck einzufahren. Die Fahrten finden zwischen 11:00 und 17:30 ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Erfolgsprojekt startet in die zweite Runde VRNradboxen – Verkehrsverbund übernimmt Förderanteil

    • Mannheim – Erfolgsprojekt startet in die zweite Runde VRNradboxen – Verkehrsverbund übernimmt Förderanteil
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit Projektstart im Juni 2019 erleichtern die VRNradboxen im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) den Umstieg auf umweltfreundliche Verkehrsmittel. Das durch Bundesmittel geförderte Projekt wurde nun planmäßig zum 31. Dezember 2024 mit großem Erfolg beendet. Aufgrund der großen Nachfrage und positiven Resonanz der Nutzer wird das Projekt jedoch fortgeführt: Seit dem 1. Januar 2025 unterstützt ... Mehr lesen»

    • Landau – Amphetamin sichergestellt

    • Landau – Amphetamin sichergestellt
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 22.01.2025 wurde gegen 15:20 Uhr eine 45-jährige Toyota-Fahrerin in der Straße “Am Schänzel” in Landau einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle ergaben sich Anzeichen, die auf den Konsum von Betäubungsmitteln hindeuteten. Ein Vortest wurde verweigert. In der Handtasche der 45-Jährigen konnte in der Folge eine geringe Menge Amphetamin aufgefunden und sichergestellt werden. ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Unterstützung im Familienalltag Schenke Zeit – Werde Begleitpatin! Infoabend zum Begleitpatenprogramm für Interessierte am 18. Februar 2025

    • Mannheim – Unterstützung im Familienalltag Schenke Zeit – Werde Begleitpatin! Infoabend zum Begleitpatenprogramm für Interessierte am 18. Februar 2025
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Da Sein und Zeit schenken: Begleitpatinnen und Begleitpaten unternehmen mit Kindern gemeinsam Ausflüge in die Stadt, üben Lesen, spielen oder hören einfach zu. Sie schenken ihren „Patenkindern“ Aufmerksamkeit und schaffen so gemeinsame Erlebnisse, die ein Leben lang in Erinnerung bleiben. Zu einem Informationsabend lädt die Diakonie Interessierte am Dienstag, den 18. Februar, um ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Sport Bad in der Thermen & Bade Welt 2024 erstmals mehr als 100.000 Besucher

    • Sinsheim – Sport Bad in der Thermen & Bade Welt 2024 erstmals mehr als 100.000 Besucher
      Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Auch außerhalb der Freibadsaison muss in Sinsheim nicht auf den Badespaß verzichtet werden. In der Thermen & Badewelt Sinsheim kann das Sport Bad ganzjährig, auch in der Winterzeit, genutzt werden. Im Jahr 2024 hat das Bad erstmals die Besuchermarke von 100.000 überschritten, davon nutzten mehr als 30.000 Besucher das Sport Bad im Rahmen ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de