• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Landau – Feiern mit Freundinnen und Freunden – Landau erwartet Vertreterinnen und Vertreter der französischen Partnerstädte zum Stadtjubiläum – Freundeskreis Ruhango-Kigoma mit Partnerschaftsstand beim Festwochenende vertreten

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Wer Geburtstag hat, feiert mit Freundinnen und Freunden. Und so freut sich die Stadt Landau an ihrem großen Festwochenende zum Stadtjubiläum nicht nur auf viele Besucherinnen und Besucher aus Landau und dem Umland, sondern auch über den Besuch von Delegationen aus den beiden französischen Partnerstädten Haguenau und Ribeauvillé. Um die seit 40 Jahren bestehende Partnerschaft mit dem ruandischen Bezirk Ruhango zu begehen, wird es am Donnerstag, 30. Mai, zudem einen Partnerschaftsstand gemeinsam mit dem Freundeskreis Ruhango-Kigoma aus Landau geben. Der Stand wird zwischen 11 und 18 Uhr vor der Sparkasse auf dem Rathausplatz aufgebaut sein und von Mitgliedern des Freundeskreises um die Vorsitzende Dorothea Kischkel betrieben. Sie informieren über die Partnerschaftsarbeit mit dem ruandischen Distrikt sowie aktuelle Projekte des Vereins und verkaufen Artikel aus ihrem Ruhango-Markt. Am selben Stand vertreten ist auch das städtische Büro für Tourismus, das über touristische Angebote in der Stadt sowie das Stadtjubiläum informiert und Merchandise-Artikel zum Stadtgeburtstag verkauft.

Die Stadt Landau ist stolz auf ihre drei Städtepartnerschaften und es ist ihr wichtig, diese mit Leben zu füllen. Die südpfälzische Stadt ist bereits seit 1960 mit Ribeauvillé und seit 1963 mit Haguenau verschwistert. Freundschaftliche Bande, wenn auch keine offizielle Partnerschaft, bestehen zudem zur bayerischen Schwesterstadt und Namensvetterin Landau an der Isar. Seit 1984 pflegt die Stadt Landau besondere Beziehungen in das rheinland-pfälzische Partnerland Ruanda: zunächst mit der Stadt Kigoma und seit 2022 durch die ruandische Kommunalreform mit dem Bezirk Ruhango. Der Freundeskreis Ruhango-Kigoma trägt die Partnerschaft zwischen Landau und der zentralafrikanischen Partnergemeinde, unterstützt von der Stadt und ihren Tochterbetrieben, allen voran dem Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau. Seit Bestehen des Freundeskreises hat dieser mehr als 2,5 Millionen Euro etwa in den Bau und die Erweiterung von Schulen, Krankenhäusern und Gesundheitszentren in Ruhango investiert.

Der Verein betreibt in Landau das Secondhand-Kaufhaus Ruhango-Markt. Weitere Informationen zur Arbeit des Vereins finden sich auch im Netz unter www.freundeskreis-ruhango-kigoma.de.

Quelle: Privat

Quelle: Stadt Landau in der Pfalz. Bitte stets als Quelle angeben.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER



///MRN-News.de