Frankenthal – Suchtprävention: Kinder- und Jugendbüro und Suchtberatungsstelle schließen sich Kooperationskreis an

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit August 2023 ist das städtische Kinder- und Jugendbüro gemeinsam mit der Suchtberatungsstelle der Stadtklinik Frankenthal offizielles Mitglied im Kooperationskreis Suchtprävention Rhein-Neckar. Der 1998 gegründete Aktionskreis fokussiert eine länderübergreifende Zusammenarbeit zwischen den drei Bundesländern Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen. Die Geschäftsführung wechselt unter den Mitgliedskommunen Mannheim, Ludwigshafen, Worms, Frankenthal und Kreis Bergstraße alle drei Jahre und wird der-zeit von der Stadt Mannheim wahrgenommen. Der Kooperationskreis bietet Fachleuten eine Plattform, erreicht Adressaten und stellt Öffentlichkeit her. Er bündelt sowohl Fachwissen als auch Ressourcen der unterschiedlichen Regionen und entfaltet somit seine Wirksamkeit über die eigene Kommune hinaus. Aus der Mitgliedschaft ergeben sich folgende Aufgaben: Durchführung und Organisation von Veranstaltungen, beispielsweise Fachtagungen, Ausstellungen und Kampagnen, Öffentlichkeitsarbeit und die Bildung von Netzwerken.

Frankenthal bei Veranstaltungen vertreten
Bereits in den Jahren 2022 und 2023 war Frankenthal bei folgenden Veranstaltungen involviert: Fachtag „Cannabis und Jugendliche – gemeinsam Verantwortung übernehmen“ für die Bevölkerung und Fachpublikum, Workshops für Fachkräfte zum Thema MOVE (motivierende Gesprächsführung mit konsumierenden Jugendlichen), Vorstellung evaluierter Programme zur Cannabisprävention für Multiplikatoren, Fachvorträge zu suchtrelevanten Themen , Workshops zum Thema Kinder aus Suchtfamilien und mit einem Infostand beim Deutschen Präventionstag in Mannheim. Auch für 2024 sind bereits Veranstaltungen und Aktionen mit Frankenthaler Beteiligung geplant. Eine eigene Homepage des Kooperationskreises ist in Arbeit. Fragen, Wünsche oder Anregungen nehmen das Kinder- und Jugendbüro (kijub@frankenthal.de, 06233 89 858) oder die Suchtberatung (suchtberatung@skh-ft.de, 06233 900 10) entgegen.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • WIRTSCHAFTSNEWS

    >> Weitere

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • VIDEOBERICHTE

      Rhein-Pfalz-Kreis – Thorsten Leva eröffnet traditionellen Weihnachtsmarkt in #Mutterstadt

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Thorsten Leva eröffnet traditionellen Weihnachtsmarkt in #Mutterstadt
      Rhein-Pfalz-Kreis – Mutterstadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, den 02.12.2023 eröffnete der Mutterstadter Bürgermeister Thorsten Leva den traditionellen Weihnachtsmarkt am Herbert-Maurer-Platz vor dem Rathaus. INSERATChez André verbindet erfolgreich stationären Handel mit Online-Handel im MRN-ShopMRN-Shop.de Um 18:30 Uhr gab es weihnachtliche Musik der Blechbläsergruppe der …»

    • Heidelberg – OB Würzner zu Strategien der Heidelberger Stadtentwicklung (Video)

    • Heidelberg – OB Würzner zu Strategien der Heidelberger Stadtentwicklung (Video)
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Interview skizziert OB Dr. Eckart Würzner seinen Blick auf die Themen und Strategien der Statdentwicklun, an denen er auch während seiner Genesungszeit arbeiten konnte. INSERATChez André verbindet erfolgreich stationären Handel mit Online-Handel im MRN-ShopMRN-Shop.de Interview:»

    >> Alle Videos
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN