Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Ernst von Leyden-Preis der Stiftung LebensBlicke geht dieses Jahr an Frau Dr. Verena Wagner vom Universitätsklinikum Tübingen, Innere Medizin I, Gastroenterologie, Gastrointestinale Onkologie, Hepatologie, Infektiologie und Geriatrie. Die Preisträgerin wurde für ihre Arbeit “Das Spliceosom ist ein therapeutisches Target für Ras-induzierte Seneszenz und Tumoren mit Ras-Mutation” ausgezeichnet. Der mit 1.000 € dotierte Preis wird als DGVS-Abstractpreis – gestiftet von der Stiftung LebensBlicke – für das beste Abstract zum Thema “Primäre, sekundäre und tertiäre Darmkrebsprävention” vergeben. Es sollen insbesondere junge Wissenschaftler amBeginn ihrer Forschungskarriere gefördert werden. Die Urkunde für die Auszeichnung übergab der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Stiftung LebensBlicke, Professor Dr. Matthias Ebert, im Rahmen der Sitzung “Onkologische
Grundlagenforschung” beim Kongress Viszeralmedizin 2023 in Hamburg.
