Worms – Hochaktuelles Thema lockt Fachpublikum zum 23. Steuertag an die Hochschule Worms

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Die große Resonanz beim diesjährigen Steuertag am 18. November 2022 als Diskussionsforum der steuerberatenden Berufe verdeutlicht abermals die aktuelle und praxisrelevante Auswahl des Leitthemas mit dem Titel „Die Ausstrahlungen des MoPeG auf das Steuerrecht“. Im Gegensatz zur Situation beim 22. Steuertag hatte dieses Mal die Finanzverwaltung zwar noch keine Verlautbarungen zu ihrer Handhabung dieses Themas veröffentlicht, aber die bereits traditionelle Einbindung der rheinland-pfälzischen Finanzverwaltung ins Podium der Veranstaltung führte auch in diesem Jahr zu einer bemerkenswert hohen Besucherzahl.

Fachvorträge waren stark frequentiert
Entsprechend groß war das Interesse an den Fachvorträgen, die die Neuregelung des Gesetzes zur Modernisierung der Personengesellschaft und deren Auswirkungen auf das Steuerrecht fokussierten. Prof. Dr. Jens Kollmar eröffnete als wissenschaftlicher Leiter des diesjährigen Steuertags mit einem Impulsvortrag die Fachtagung, indem er die grundlegenden gesetzlichen Änderungen im BGB darstellte und die Grundproblematik betreffend deren steuerlicher Auswirkungen anhand ausgewählter Steuervorschriften erläuterte. Im Anschluss griff Frau Diplom-Finanzwirtin, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Steuerrecht Caroline Luise Stark, diesen Spannungsbogen auf und vertiefte typische Fragestellungen des Mittelstandes insbesondere im Hinblick auf grundstücksbezogene Unternehmenstransaktionen. Diesbezüglich gab sie auch Hinweise zu notwendigen Maßnahmen noch vor Inkrafttreten des Gesetzes am 1.1.2024 für den Fall, dass es nicht zu einer Anpassung der betroffenen steuerlichen Normen komme. Ob eine solche Anpassung im Steuerrecht erfolgt, war sicherlich die spannendste Frage, deren Beantwortung sich das Publikum von Herrn Regierungsrat Florian Wiedemann vom Landesfinanzministerium Rheinland-Pfalz erhoffte. Diese konnte Herr Wiedemann aus Gründen der dienstlichen Verschwiegenheit zwar nicht im erhofften Umfang erfüllen, machte aber seine persönliche Haltung zu den besonders strittigen Fragen im Rahmen seines Vortrages deutlich.

Angeregte Diskussionsrunde zum Abschluss
In der abschließenden Podiumsdiskussion unter Leitung von Herrn Regierungsrat Torsten Werner, Referatsleiter beim Landesamt für Steuern Rheinland-Pfalz, wurden durch zielgenau von ihm identifizierter Themenkreise weitere Beratungsansätze und -optionen alternativ zur Rechtslage ohne oder mit einem möglichen Steueranpassungsgesetz erörtert und in einem regen Austausch zwischen den Referenten, Steuerberatern bzw. Mitarbeitern von Rechts- und Steuerabteilungen sowie zahlreichen Studierenden der Studienrichtung Steuern vertieft.

Quelle:
Foto: Andreas Ewen

  • INSERAT
    Viel geboten bei der GO LU Gesundheitsmesse 2023

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIENKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de




  • WIRTSCHAFTSNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Wasserpumpen für den Vogelstangsee

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. INSERATKarriere.Mannheim.de Pumpen am oberen Vogelstangsee müssen vollständig erneuert werden – Wasserspiegel wird übergangsweise mit Notpumpen aufrechterhalten und laufend kontrolliert Die Pumpanlage, die Wasser aus dem unteren in den oberen Vogelstangsee befördert und somit die Sauerstoffzufuhr verbessert, ist überaltert und mittlerweile irreparabel defekt. Der Eigenbetrieb Stadtraumservice hatte sich daher zunächst bemüht, über ... Mehr lesen»

    • Winden – Auf gesperrter #K12 in 3m tiefe Baugrube gefahren

    • Winden – Auf gesperrter #K12 in 3m tiefe Baugrube gefahren
      Winden / Landkreis Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) INSERATKarriere.Mannheim.de In der Nacht zum Sonntag befuhr ein Pkw-Fahrer die zurzeit wegen Bauarbeiten gesperrte K 12 von Steinweiler nach Winden. Kurz vor Winden fuhr er ungebremst durch eine Baustellenabsperrung in eine dahinter befindliche ca. 3m tiefe Grube, die mit Wasser gefüllt war. Der Autofahrer konnte sich offenbar selbst ... Mehr lesen»

    • Speyer – 130 alte Fässer und Mülltonnen entsorgt

    • Speyer – 130 alte Fässer und Mülltonnen entsorgt
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) INSERATKarriere.Mannheim.de Im Zeitraum 27.05.2023, 18:30 Uhr bis zum 28.05.2023, 08:00 Uhr wurden auf einem Schotterparkplatz zwischen der Siemensstraße und dem Froschweiher in Speyer ca. 130 alte Fässer und Mülltonnen entsorgt. In den Behältnissen, welche zum Großteil leer waren, hat sich zuvor wahrscheinlich Speisefett befunden. Neben der Polizei Speyer befand sich auch ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • WISSENSCHAFTSNEWS

    >> Weitere
  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN