Frankenthal – Beigeordneter Bernd Leidig begrüßte vier Hospitationsteilnehmerinnen in der städtischen Kindertagesstätte Ziegelhofweg

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar.
Kitabereich stellt sich angehenden Erzieherinnen vor

Am Mittwoch, 12. Oktober begrüßte Beigeordneter Bernd Leidig vier Hospitationsteilnehmerinnen der Fachschule für Sozialwesen, Diakonissen Speyer in der städtischen Kindertagesstätte Ziegelhofweg. Im Rahmen eines Hospitationstags lernten die künftigen Erzieherinnen, die sich aktuell im ersten Ausbildungsjahr befinden, die möglichen Arbeitsfelder des Berufes kennen. Mit der regelmäßigen Beteiligung an dem Institutionentag der Fachschule leistet die Stadtverwaltung einen aktiven Beitrag zur Nachwuchsgewinnung.

Bernd Leidig stellte die Stadt Frankenthal als Trägerin vor, die insgesamt 19 Kindertagesstätten betreibt. Isabella Schwierz, Leiterin der Kita Ziegelhofweg, präsentierte die Einrichtung, ihr Konzept und die Arbeitsweise des Teams. Sandra Wagner, Fachberaterin für die städtischen Kindertagesstätten, steuerte Informationen über die Arbeit des Familienbüros bei und ging auf die Vielfalt der städtischen Kitalandschaft ein.

Hintergrund
Das Familienbüro der Stadt Frankenthal beteiligt sich mit der Kita Ziegelhof zum zweiten Mal am Institutionentag, der coronabedingt pausieren musste.

Die Fachschule für Sozialwesen Diakonissen Speyer veranstaltet den Institutionentag für ihre Schüler und besucht dabei soziale Institutionen, die für das Berufsfeld Erzieher relevant sind, im Umkreis. Die Schüler bereiten den Besuch in den Einrichtungen vor und erarbeiten Fragen, die sie den Fachkräften vor Ort stellen möchten. Es soll vor allem um einen Überblick über Zielgruppe, Leistungen, pädagogisches Konzept, Tagesablauf der Einrichtung sowie auch beispielsweise die Qualifikation der Fachkräfte vor Ort gehen.

Seit 2018 steht das Familienbüro mit den umliegenden Fachschulen für Sozialwesen in engem Kontakt, beteiligt sich an den jeweiligen Fachschulveranstaltungen und stellt hier die Stadt Frankenthal als Kita-Träger sowie die städtischen Kindertagesstätten vor. Ebenfalls am 12. Oktober fand im Rahmen des Berufsfeldinfotages der Helene-Lange Schule, Mannheim, auch eine Vorstellung der Frankenthaler Kindertagesstätten durch das Familienbüro statt. Weitere Veranstaltung in ähnlichem Rahmen sind an drei Fachschulen für Sozialwesen in den nächsten Wochen bereits terminiert.

BU: Beigeordneter Bernd Leidig (links) und Sandra Wagner, Mitarbeiterin des Familienbüros (rechts) mit den vier Hospitationsteilnehmerinnen
QUelle Stadt Frankenthal

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIEN RATGEBERKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de




  • GESELLSCHAFTSNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Verkaufsoffener Sonntag zur BUGA-Eröffnung – komfortabel mit dem PKW in die Innenstadt

    • Mannheim – Verkaufsoffener Sonntag zur BUGA-Eröffnung – komfortabel mit dem PKW in die Innenstadt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der neuesten Beschlüsse der Berliner Ampel-Koalition und zur Stärkung des Einzelhandels in der Mannheimer Innenstadt ruft das neue Mannheimer Forum Verkehrswende dazu auf am 15. und 16. April 2023 den PKW für die Einkäufe zu nutzen. Der PKW ist für die Kund*innen und Besucher*innen des Mannheimer Einzelhandels sehr wichtig um ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Schüsse auf dem Swanseaplatz

    • Mannheim – Schüsse auf dem Swanseaplatz
      Mannheim / Mannheim-Innenstadt / Mannheim (ots) INSERATKarriere.Mannheim.de Über eine aufmerksame Melderin wurde der Polizei am Samstagabend, gegen 17:15 Uhr mitgeteilt, dass mehrere Jugendliche auf dem, im Mannheimer Innenstadtgebiet liegenden Swanseaplatz, mit einer Waffe hantieren und schießen würden. Eine im Nahbereich befindliche Streife konnte sogleich die betreffenden Jugendlichen feststellen und einer Kontrolle unterziehen. Bei einem 20-jährigen ... Mehr lesen»

    • Kaiserslautern – Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern wird heute (1.4) live um 20.30 Uhr im Fernsehen übertragen

    • Kaiserslautern – Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern wird heute (1.4) live um 20.30 Uhr im Fernsehen übertragen
      Kaiserslautern. Das Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern gegen den 1. FC Heidenheim wird heute Abend am Samstag, 01. April um 20.30 Uhr, live im Fernsehen auf Sport1 und auf Sky übertragen. Für die Abendbegegnung im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg wurden bereits schon über 40.000 Karten verkauft. Der 1. FC Kaiserslautern liegt mit 39 Punkten auf ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN