• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – Neugründung im unabhängigen Vermögensmanagement – Heidelberger Vermögen geht an den Start

20161208_heidelberger-vermoegen-gruppenfoto-002Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar 8. Dezember 2016. Die Heidelberger Vermögensmanagement GmbH nimmt ab sofort ihre Arbeit auf. Als Tochterunternehmen der Heidelberger Volksbank eG vereint das Unternehmen unabhängige und unternehmerische Beratung mit genossenschaftlichen Wurzeln. Das Leistungsportfolio des Unternehmens umfasst die Bereiche Vermögensverwaltung, Vermögensberatung sowie die Vermittlung weiterer Investmentmöglichkeiten. Dieses bietet die Heidelberger Vermögen neben privaten auch professionellen und institutionellen Kunden an. Die Erlaubniserteilung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) liegt bereits vor. Die Geschäftsleitung übernehmen Martin Klein, Daniel Kolb und Stephan Schmidt.

Mit der Gründung der Heidelberger Vermögen verfügt das unabhängige Vermögensmanagement über neue Kompetenz. Heidelberger Vermögen ist ein Tochterunternehmen der Heidelberger Volksbank, agiert jedoch als eigenständiges Unternehmen. Die inhaltlichen Schwerpunkte liegen in der Vermögensverwaltung, der Vermögensberatung und der Vermittlung weiterer Investmentmöglichkeiten, wie der Immobilienfinanzierung. Die Berater der Heidelberger Vermögen bringen profundes Wissen und zwischen 15 und 30 Jahre Erfahrung im Private Banking und Vermögensmanagement mit. Dieses breite Marktverständnis wollen sie künftig dazu nutzen, Kunden in sämtlichen Vermögensfragen zu begleiten. Dabei legt die Heidelberger Vermögen besonderen Wert auf einen persönlichen und ganzheitlichen Beratungsansatz. Transparenz und Unabhängigkeit sind ebenfalls zentrale Elemente der Beratung.

Heidelberger Vermögen unterstützt Kunden bei Vermögensstrukturierungen, identifiziert erfolgsversprechende Investment- und Anlageideen, schätzt diese ein und begleitet Kunden in ihrem Entscheidungsprozess. Auf Basis dieser unabhängigen und ganzheitlichen Finanzberatung, vermittelt Heidelberger Vermögen auf Wunsch auch zusätzliche Investment- und Finanzierungsmöglichkeiten. Hierbei arbeitet das Unternehmen eng mit ausgewählten Partnern und einem breiten Netzwerk zusammen. In Sachen Finanzierung zählen hierzu etwa die Heidelberger Volksbank und der genossenschaftliche Finanzverbund.

Grundlage der Heidelberger Vermögen bildet ein strukturierter und aktiver Investmentansatz. Mit diesem stellen die Portfoliomanager sicher, jederzeit, flexibel und dynamisch auf den Kapitalmarkt reagieren zu können. Immer mit dem Ziel, das Performance-Potenzial des Kapitals ihrer Kunden langfristig zu erhöhen. Um dieses zu erreichen, setzt Heidelberger Vermögen auf modernste Technologie. So überwacht das Unternehmen konsequent und zu jeder Zeit die individuellen Anlage- und Risikorichtlinien. Diesen Service bietet Heidelberger Vermögen auch professionellen und institutionellen Kunden an.

Die Geschäftsführung obliegt Martin Klein, Daniel Kolb und Stephan Schmidt. Martin Klein, seit 1994 als Aktien-, Derivatehändler und im Portfoliomanagement für verschiedene Privat- und Großbanken tätig, leitet den Bereich Asset Management. Stephan Schmidt, betreute über 28 Jahre Kunden im Private-Banking-Bereich der Volksbank Pforzheim. Er übernimmt die Bereiche Recht und Finanzen. Daniel Kolb verantwortet die Bereiche Marketing und Personal. Er war zuvor im Private Banking beziehungsweise Wealth Management für verschiedene Privat- und Großbanken tätig. Insgesamt beschäftigt die Heidelberger Vermögen momentan zehn Mitarbeiter.

Über Heidelberger Vermögen
Die Heidelberger Vermögensmanagement GmbH bietet privaten, professionellen und institutionellen Kunden Unterstützung in Sachen Vermögensverwaltung, Vermögensberatung sowie die Vermittlung weiterer Finanzdienstleistungen an. Dabei agiert Heidelberger Vermögen als eigenständiges Unternehmen mit eigener Performanceverantwortung. Als Tochterunternehmen der Heidelberger Volksbank vereint das Unternehmen unabhängige und unternehmerische Beratung mit genossenschaftlichen Wurzeln. Sitz der Gesellschaft ist Heidelberg. Mehr Informationen unter www.heidelberger-vermoegen.de

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mainz – Bundesverfassungsgericht billigt Kostenbeteiligung der DFL bei Hochrisikospielen – Philipp Fernis: Kostenbeteiligung der DFL muss auch in Rheinland-Pfalz kommen

    • Mainz / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(pm FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz) – Das Bundesverfassungsgericht hat am heutigen Mittwoch entschieden, dass sich die DFL an den Polizeikosten zur Absicherung von Hochrisikospielen beteiligen muss. Grundlage des Urteils ist eine gesetzliche Regelung des Landes Bremen, die eine Kostenbeteiligung bei gewinnorientierten, erfahrungsgemäß gewaltgeneigten Großveranstaltungen mit mehr als 5.000 Teilnehmern vorsieht. INSERATJobs im ... Mehr lesen»

    • Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – An Führerscheinumtausch denken – Für Inhaber*innen mit Geburtsjahr 1971 oder später läuft die nächste Frist im Januar aus!

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -An Führerscheinumtausch denken – Für Inhaber*innen mit Geburtsjahr 1971 oder später läuft die nächste Frist im Januar aus Da viele Bürger*innen noch mit dem alten Papierführerschein unterwegs sind, weist die Stadtverwaltung erneut auf den notwendigen Umtausch der Fahrerlaubnis hin. Der Papierführerschein verliert seit dem 19. Januar 2022 schrittweise seine Gültigkeit – ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de