• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheim – STADTRADELN 2024 – Dankeschön-Tüten zum Auftakt am 3. Juni

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Mannheim ist heiß auf einen neuen Rekord: Am Montag, 3. Juni, geht STADTRADELN, die internationale Kampagne des Klima-Bündnis, bei der sich die Stadt Mannheim seit 2018 beteiligt, in die siebte Runde. Drei Wochen lang, bis zum Sonntag, 23. Juni, sind wieder alle aufgerufen, für den Klimaschutz in die Pedale zu treten und ihren Alltag möglichst CO₂-neutral zu bestreiten. Zum Auftakt von STADTRADELN 2024 werden die städtische Verkehrsplanung und die Klimaschutzagentur Mannheim am 3. Juni gemeinsam mit dem ADFC Mannheim eine Aktion durchführen und in den Morgenstunden alle Radfahrenden zwischen Wasserturm und Rosengarten sowie am Nachmittag auf der Feudenheimer Schleuse mit gefüllten Dankeschön-Tüten überraschen. Die kleine Aufmerksamkeit dient als Anerkennung für diejenigen, die auf ihrem Rad ihren Alltag aktiv und umweltfreundlich leben. Die Tüten werden informative Flyer und Gutscheine rund ums Fahrrad enthalten sowie eine Stärkung für den Radler. Insgesamt hat die Stadt 500 Tüten bestückt, die darauf warten, verteilt zu werden.

Die Anmeldung für STADTRADELN Mannheim ist ab sofort und noch im gesamten Aktionszeitraum bis 23. Juni möglich unter www.stadtradeln.de/mannheim. Berechtigt sind alle Personen, die in Mannheim wohnen oder arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, also Unternehmen, Vereine, Schulklassen, Familien sowie Freundeskreise. Sie können Teams bilden oder einzeln mitmachen. Einzelpersonen haben die Möglichkeit, sich dem „Offenen Team – Mannheim“ anzuschließen. Die geradelten Kilometer können dann auf der genannten Homepage erfasst oder über die STADTRADELN-App hochgeladen werden. Auch mehrere Dienststellen der Stadtverwaltung Mannheim sowie Dezernenten werden sich an der Aktion beteiligen. STADTRADELN wird von der Initiative RadKULTUR des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg gefördert und von vielen lokalen Partnern – wie vom ADFC Mannheim, Free Walking Tour Mannheim, dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar, den Reiss-Engelhorn-Museen, Basement Bikes, Radsport Altig, der Kreativwerkstatt Kronmüller, Lastenbyke sowie der Stadtpark Mannheim gemeinnützige GmbH – unterstützt.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • NEWS AUS MANNHEIM

    >> Alle Meldungen aus Mannheim


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Hockenheim – Altstadtrat Fuchs feiert 95. Geburtstag

    • Hockenheim – Altstadtrat Fuchs feiert 95. Geburtstag
      Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Gratulanten, Weggefährten, Freunde und Familie gaben sich anlässlich des Geburtstages von Bernhard Fuchs die Klinke in die Hand. Denn: Sie alle wollten dem Urhockenheimer ihre persönlichen Glückwünsche zu seinem 95. Geburtstag überbringen. „Lieber Bernhard, du hast dich mit Leib und Seele deiner Heimatstadt verschrieben und sie über die Jahrzehnte hinweg als Stadtrat, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Versuchter Einbruch in Biergarten

    • Ludwigshafen – Versuchter Einbruch in Biergarten
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(ots) In der Nacht auf Montag (17.06.2024, gegen 2 Uhr) versuchten Unbekannte in einen Verkaufsstand in einem Biergarten in der Rheingönheimer Straße einzubrechen. Dies gelang jedoch nicht. Wie hoch der entstandene Schaden an dem Verkaufsstand ist, wird noch ermittelt. Haben Sie in der Nacht verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Rheingönheimer Straße ... Mehr lesen»

    • Billigheim Ingenheim – verdächtiger Geldautomat

    • Billigheim Ingenheim – verdächtiger Geldautomat
      Billigheim Ingenheim / Landau / südliche Weinstraße (ots) Am 17.06.2024, um 11:10 Uhr, teilte der Mitarbeiter einer Bank in Billigheim Ingenheim mit, dass offenbar an einem Geldautomaten manipuliert wurde. Da sich in der Nähe ein Einkaufsmarkt befand und um eine Gefahr für die Bevölkerung auszuschließen, wurde der Geldautomat weiträumig abgesperrt und der Einkaufsmarkt durch die ... Mehr lesen»

    • Entsiegeln und Begrünen: Das OASIS-Programm der Stadt Heidelberg

    • Entsiegeln und Begrünen: Das OASIS-Programm der Stadt Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Straßen begrünen, Plätze entsiegeln, das Mikroklima und die Aufenthaltsqualität verbessern: Das ist das Ziel des sogenannten OASIS-Programms der Stadt Heidelberg. Konkret geht es dabei um Baumpflanzungen, die Anlage von Blumenbeeten oder Blühwiesen, Verschattung, nachhaltige Regenwasserbewirtschaftung und Montage von Stadtmobiliar. OASIS steht für die englischen Begriffe „openness“ („Offenheit“), „adaptation“ („Anpassung“), „sensitisation“ ... Mehr lesen»

    • E-Mobilität: Stadt Heidelberg präsentiert neues Verfahren für Ausbau der Ladeinfrastruktur

    • E-Mobilität: Stadt Heidelberg präsentiert neues Verfahren für Ausbau der Ladeinfrastruktur
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Um die Mobilitätswende weiter voranzubringen, hat die Stadt Heidelberg einen neuen Prozess für den Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos im öffentlichen Raum aufgestellt. Damit schafft die Stadt attraktive Rahmenbedingungen für die Erweiterung des Ladenetzes und macht es den Anbietern leichter, ihre Vorhaben umzusetzen. Die Verwaltung hat am 12. Juni 2024 ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion


///MRN-News.de