• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Neckarbischofsheim – Warnung vor Schockanrufen

Neckarbischofsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Trickbetrüger versuchten am vergangenen Freitag 15.000 Euro von einer 85-Jährigen aus Neckarbischofsheim zu erbeuten. Hierbei erhielt die Frau einen Anruf von einem angeblichen Staatsanwalt. Die Person am Telefon erklärte der Seniorin mit männlicher Stimme, dass ihre Tochter nach einem Unfall verhaftet wurde und nur nach Zahlung einer Kaution wieder freikäme. Nach diesem Schockanruf eilte die Dame zur ortsansässigen Bank und wollte den Geldbetrag abheben. Der aufmerksamen Bankangestellten kam der Sachverhalt verdächtig vor und verständigte umgehend die Polizei. Der Angestellten war es letztlich zu verdanken, dass die Betrüger leer ausgingen. Immer mehr ältere Menschen fallen skrupellosen Betrügern zum Opfer. Wie erkennt man gängige Betrugsmaschen sofort? Und wie sollte man sich im Fall der Fälle am besten verhalten? Infos und Tipps zu verschiedenen Betrugsmaschen finden Sie auf: http://www.polizei-beratung.de

Außerdem beraten wir Sie gerne zu den Themen Enkeltrick, Schockanruf und falsche Polizeibeamte. Die nächste Informationsveranstaltung findet am Dienstag, den 21. Mai 2024, 10.00 – 12.00 Uhr im Polizeipräsidium Mannheim, Raum Kurpfalz, L6 1 in 68161 Mannheim statt. Eine Anmeldung ist möglich bei der Geschäftsstelle der Kriminalprävention unter 0621 174-1201 oder per E-Mail unter mannheim.pp.praevention@polizei.bwl.de. Bitte geben Sie bei Anmeldung Ihre Kontaktdaten mit telefonischer Erreichbarkeit an.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER



///MRN-News.de