Ludwigshafen – Energiepauschale für Studierende und Fachschüler: Herbert Drumm moniert den bürokratischen Weg

Ludwigshafen / Mainz / Metropolregion Rhein-Neckr. „Verfahrensweg zu umständlich und langwierig“ – Energiepauschale für Studierende und Fachschüler: Herbert Drumm moniert den bürokratischen Weg
„Endlich profitieren auch die Studierenden sowie Fachschüler und können etwas aufatmen“, so Herbert Drumm, wissenschaftspolitischer Sprecher der FREIE-WÄHLER-Landtagsfraktion, dazu, dass auch diese nun von der Energiepreispauschale profitieren.

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

Studierende, die am 1. Dezember 2022 an einer Hochschule eingeschrieben oder als Fachschüler in einer Fachausbildung waren, können seit dem (heutigen) Mittwoch nun die Einmalzahlung in Höhe von 200 Euro beantragen. „Allerdings“, kritisiert Drumm die Dauer des Verfahrens, „der Weg bis zum Start war viel zu lang. Seit einem halben Jahr wurde darüber gesprochen. Jetzt bleibt zu hoffen, dass der Bürokratieweg sich in der Umsetzung und Abarbeitung nicht weiter verzögert und den Studierenden sowie Fachschülern schnell diese nötige Unterstützung zukommt, denn die Jahresabrechnungen stehen vor der Tür und viele sind bereits von Mieterhöhungen betroffen“.

Herbert Drumm befürchtet nach dem Austausch mit rheinland-pfälzischen Studierenden aber weitere Wartezeiten, „denn der Verfahrensweg scheint umständlich zu sein“. Zunächst müssen sich Studierende und Fachschüler ein Bund ID-Konto anlegen, benötigen zudem einen individuellen Zugangscode (Pin) der Hoch- oder Fachschule, bevor dann auf dem Portal Einmalzahlung200.de die Soforthilfe beantragt werden kann. „Das hört sich nach einem komplizierten und nicht nach einem schnellen, unbürokratischen Weg an. Und schon am ersten Tag gab es Probleme mit der Erreichbarkeit der Plattform“, so der wissenschaftspolitische Sprecher der FREIE-WÄHLER-Landtagsfraktion, die sich bereits im vorigen Sommer des Themas angenommen hatte. Seinerzeit hatte die Fraktion betont, dass alle Antragsberechtigten, darunter auch Rentner, von der Soforthilfe profitieren müssten, um eine Spaltung in der Gesellschaft zu vermeiden. Erwerbstätige hatten die Energiepauschale im September, Rentner dann im Dezember erhalten.
Quelle Freie Wähler Rheinland-Pfalz

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • POLITIKNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Rhein-Pfalz-Kreis – Ausstellung „(UN)KRÄUTER – Wildpflanzen in der Stadt“ im Schloss Kleinniedesheim

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Ausstellung „(UN)KRÄUTER – Wildpflanzen in der Stadt“ im Schloss Kleinniedesheim
      Rhein-Pfalz-Kreis / Kleinniedesheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Zur Ausstellungseröffnung „(UN)KRÄUTER – Wildpflanzen in der Stadt“ von Klaus Zolondowski, laden Kreisbeigeordneter Manfred Gräf, Verbandsbürgermeister Michael Reith und Ortsbürgermeister Ewald Merkel, am Sonntag, 26. März 2023, 11 Uhr, in das Schloss Kleinniedesheim, Großniedesheimer Straße 1, herzlich ein. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Seit mehreren ... Mehr lesen»

    • Speyer – Kinderrechte mit festem Platz in Speyer

    • Speyer – Kinderrechte mit festem Platz in Speyer
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Speyer und der Kinderschutzbund Speyer setzen ein Zeichen für die Rechte der Kinder und für eine kinderfreundliche Gesellschaft. So wurden gleich zwei „Plätze der Kinderrechte“ in Speyer benannt. Nachdem bereits im November vergangenen Jahres das erste Straßenschild auf dem Platz der Stadt Ravenna (Speyer-Vogelgesang) enthüllt wurde, fand am gestrigen Donnerstag, 23. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Kinderflohmarkt in Maudach, Sonntag 26.03.2023

    • Ludwigshafen – Kinderflohmarkt in Maudach, Sonntag  26.03.2023
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, den 26.03.2023 findet in Maudach im Julius Hetterich Saal ein Kinderflohmarkt statt. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Der Erlös des Essens-und Trinkenverkaufs kommt der Kita “Kibitop” in Maudach zugute.Der Kinderflohmarkt findet ab 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt. Um 15.00 Uhr findet eine Aufführung der ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN