Schifferstadt/Metropolregion Rhein-Neckar – Film „Die Mittagsfrau“ anlässlich des Internationalen Weltfrauentags am 6. März im Rex-Kino-Center
Die Gleichstellungsbeauftragten laden recht herzlich ein zum nächsten Frauenkino am Mittwoch, 6. März 2024
zu dem Film „Die Mittagsfrau“ ein. Mit dem Film läuten die Gleichstellungsbeauftragten die Frauenwochen anlässlich des Internationen Weltfrauentags und Equal Pay Day ein.
Inhalt: Konnte es im Rausch der Goldenen Zwanziger einen aufregenderen Ort geben als Berlin?
Helene (Mala Emde) und ihre Schwester Martha (Liliane Amuat) sehen keine andere Stadt, die in
dieser Zeit so eine magische Anziehungskraft verströmt. Also kann es nur heißen: Auf nach Berlin!
Dort angekommen, verkommt Marthas Leben zu einem einzigen Exzess. Partys und Drogen
bestimmen ihren Alltag. Helene hat jedoch anderes im Sinn. Sie will Ärztin werden und deshalb
Medizin studieren. Außerdem scheint sie mit Karl (Thomas Prenn) die große Liebe gefunden zu haben.
Doch das Glück ist nicht von sonderlich langer Dauer. Karl stirbt früh und die Nazis ergreifen
schließlich die Macht. Hoffnung und neue Liebe kann sie nur mit Wilhelm (Max von der Groeben)
spüren. Der hat jedoch ganz eigene Vorstellungen davon, wie eine Frau zu leben hat. Helene passt mit
ihren großen Plänen nicht in dieses beschränkte Weltbild. Sie muss also eine drastische Entscheidung
treffen…Basiert auf dem gleichnamigen Roman von Julia Franck. (Quelle: www.filmstarts.de)
Der Eintrittspreis liegt bei 9 Euro und beinhaltet neben dem Film auch ein Glas Sekt und nette
Gespräche wie die Gleichstellungsbeauftragten wissen lassen.
Der Film beginnt um 20.00 Uhr im Rex-Kino-Center, Zeppelinstr. 6 in Schifferstadt. Karten können
gerne im Vorfeld reserviert werden, müssen allerdings am 6. März bis spätestens 19.30 Uhr abgeholt
werden. Einlass ist um 19.00 Uhr. Aufgrund des großen Andrangs empfiehlt sich dringend eine
Kartenreservierung im Vorfeld.
Das Frauenkino findet an jedem ersten Mittwoch des Monats statt. Über die Filme entscheidet das
Publikum direkt vor Ort.
Reservierungen nimmt das Kino unter 06235/9299840 (ab 17 Uhr) entgegen.
Quelle:Stadtverwaltung Schifferstadt