Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. SÜW singt! Erstmals beteiligt sich der Landkreis Südliche Weinstraße an der deutschlandweiten Aktion „Deutschland singt und klingt“ am Tag der Deutschen Einheit. Am Montag, 3. Oktober 2022 sind alle Interessierten ab 17 Uhr in die Wiesentalhalle nach Steinfeld eingeladen. Landrat Dietmar Seefeldt ruft Sing-Begeisterte jeden Alters auf, teilzunehmen: „Der Landkreis veranstaltet ein offenes Sing-Fest für alle Generationen. Am Feiertag singen wir bei einer zentralen Veranstaltung bekannte Lieder als Zeichen des Zusammenhalts und der Einheit.“ Der Landrat gibt einen Einblick in die laufenden Vorbereitungen: „Gerade stellen wir das Liederheft zusammen und, so viel möchte ich verraten, einige starke Freiheitslieder und viele beliebte Melodien stehen auf dem Programm. Von ‚Die Gedanken sind frei‘ über ‚Amazing Grace‘ bis zum ‚Pfälzer Wind‘ hält die Mischung für jeden etwas bereit.“ Die Initiative „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“ versammelt deutschlandweit alle Generationen und Kulturen zum offenen Singen und Feiern.
Die Veranstaltung geht auf den Impuls von Landrat Seefeldt zurück, der im vergangenen Jahr in Weyher an einem entsprechenden Singen am 3. Oktober teilnahm und die Idee hatte, das auf den Landkreis Südliche Weinstraße auszuweiten. Er berichtet: „Wir konnten den jungen Chor ‚Herztöne‘ unter Leitung von Peter Kusenbach gewinnen, der etwa bis 18.30 Uhr ein attraktives Mitsing-Programm gestalten wird.“ Für Speisen und Getränke in den Sing-Pausen und beim anschließenden Ausklang sorgen die örtlichen Vereine. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltungshalle liegt in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Steinfeld, sodass eine Anreise mit der Bahn möglich ist. Auch mit dem Fahrrad ist der Veranstaltungsort gut erreichbar, zum Beispiel über den „Kraut- und Rüben-Radweg“. Wer mit dem Auto kommt: Parkplätze befinden sich neben der Wiesentalhalle, bei Zufahrt über die Bahnhofsstraße.